Seite 9 von 22

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 21:03
von Esco
sorry, aber ich will jetzt nicht böse klingen aber haben wir es hier sicher mit NTC_GMBH zu tun? ich kann mich hier auch als was weiß ich ausgeben!

wollt ich nur mal so in die runde werfen...

falls das echt was mit NTC zu tun hat, kann ich nur sagen, klasse!

die front will ich aber extra haben und das heck natürlich auch, ohne verbreiterung!

gruß uli

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 08:22
von RDK
Esco hat geschrieben:sorry, aber ich will jetzt nicht böse klingen aber haben wir es hier sicher mit NTC_GMBH zu tun? ich kann mich hier auch als was weiß ich ausgeben!

wollt ich nur mal so in die runde werfen...

falls das echt was mit NTC zu tun hat, kann ich nur sagen, klasse!

die front will ich aber extra haben und das heck natürlich auch, ohne verbreiterung!

gruß uli

wenns nicht NTC währ, warum sollte der User dann Werbung für NTC machen?
und woher hätte er die Orginal Bilder in diesem und dem anderen Thread?

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 13:38
von ruffy05
das es komplette kotflügel sind, ist ja echt super! bin mal gespannt, wann man den ersten damit rumfahren sieht :)

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 15:01
von Amok
Esco hat geschrieben:sorry, aber ich will jetzt nicht böse klingen aber haben wir es hier sicher mit NTC_GMBH zu tun?
Keine Sorge ... es ist definitiv jemand von NTC.

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 16:41
von Esco
okay, ich glaube euch :juhu:

finde ich klasse das sich einer von ntc sich eingeschalten hat, so bekommt man direkt infos vom händler, so muß es sein!

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 12:20
von Stift
Ich laber jetz auch mal mit.

Ich hab mir vor 2 Jahren von WS-Styling den XX-Treme BodyKit geholt. Bestehend aus Frontschürze, Cup-Schwert, Seitenschweller, Heckschürze, Heckdiffusor und den Heckspoiler mit Doppelabrisskante. Hat mich damals 1315€ gekostet. Muß sagen, das Material (GFK) is super verarbeitet. Glatt wie ein Babyarsch, fertig grundiert, und passgenau, daß man Front- und Heckschürze nicht einmal festschrauben müsste.
Wenn ich mir dagegen den NTC Kit ansehe, ärger ich mir n zweites Loch in den A***h, daß ich nicht gewartet hab. Lackieren muß ich die Schüssel eh, Kotflügel bräucht ich auch neue, und wenn ich das dann durchrechne, 1315€ + neue Kotflügel.....hmmmmm..... da hab ich dann schon beinahe den Bodykit von NTC in der Tasche. Und dagegen sieht der WS-Kit aus wie n Wartburg mit Dachgepäckträger.

*schwafel-mode on*

Und an alle, die sich wegen dem Preis beschweren......
Es gibt Menschen, die tunen ihr Auto, weil sie Spaß daran haben, müssen es aber Winter wie Sommer fahren, weil nicht jeder das Moos hat, sich n zweites Auto oder n Winterauto zu leisten. Für die meisten muß das Auto auch Alltagstauglich, wirtschaftlich oder wiederverkaufbar sein. Für diese Leute ist es verständlich, daß sie sich bei dem Preis ans Hirn fassen. Ist auch okay.
Viele sagen auch, daß ATU-Alufelgen in Ordnung sind. Sehen gut aus, und erfüllen ihren Zweck, während manche Designfelgen das doppelte kosten, und dabei hässlich sind. Ist ja auch richtig!
Aber es gibt eben auch die Menschen, die dieses Hobby extrem betreiben. Für diese Leute ist dieser Kit ausgelegt. Wer sein Hobby so extrem betreibt, weiß auch, daß es bei den Preisen nach oben hin keine Grenzen gibt.

*schwafel-mode off*

Im übrigen hätte ich einen WS-Styling XX-Treme BodyKit zu verkaufen. Teile waren lediglich zur Passprobe am Auto verbaut. Sind noch unlackiert........ *zwinker*

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 12:30
von The Alchemist
Zum Thema anlaminierte Teile und einreissen.

Meine verbreiterungen sind angeklebt und verspachtelt, da ist bisher nix gerissen, weder vorne noch hinten und ich fahr wirklich nicht sehr schonend :)
Wenn man nicht am Klebstoff spart geht das wunderbar!
In meinem Fall wars Würth 2k karosseriekleber für 75€ die kartusche zzlg märchensteuer und davon hab ich 4 verarbeitet :)

Zum Kit, ich finds auch interessant, hab aber schon nen breitbau, also kommts nich in frage, was die anschaffung angeht :) ...Die arbeit mach ich mir gewiss kein 2. mal :)

Und zum thema Preis kann ich nur sagen, Tuning ist ein teuerer Hobby und wenn man nicht bereit ist größere Summen zu investieren, lässt mans lieber ganz bleiben!
Würden sich das mehr leute zu herzen nehmen gäbs weniger Baumarkt Bastelbuden und die scene hätte nen besseren Ruf!

mfg. Flo

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 12:46
von blobberio
die Optik is klasse, keine Frage. Mir ist allerdings was aufgefallen: Auf dem ersten Bild das von NTC gepostet wurde sieht es so aus als ob die hinteren Radläufe nochmal c.a. 5cm in den Innenradlauf reingehen. Das würde ja heissen dass das Auto entweder übelst auf Begrenzer drauf muss oder dass der Reifen eben diese Strecke schmaler sein muss als der ganze Radlauf. Also vergleichbar wie wenn man LSPs an nen normalen Tigraradlauf dranklebt ohne diesen zu bearbeiten. Ansonsten stösst der Reifen beim kompletten Einfedern doch voll gegen den Radlauf. Täusche ich mich da jetzt oder wird das noch überarbeitet?

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 13:05
von The Alchemist
Passt schon, passt bei mir auch.

Habt ihr euch schonmal über die Felgen gedanken gemacht?
Gibt nicht all zu viele in der Breite mit Gutachten für Tigra :)

mfg. Flo

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 13:11
von Stift
Wenn ich mir den Breitbau leisten kann, dürft auch ne Einzelabnahme für die Felgen rausspringen. Ich denke mit 10x17, ne kleine ET und 25er Platten komm ich da locker hin. Das wären gut 4" die der Felgenrand dann weiter raus kommt. Da kannst dann sogar auf minus ET gehen. Es sei denn, du kommst über die Achsbreite drüber. Aber das is auch net so wild. Dafür gibts ja noch die F-Astra Hinterachse!