Seite 9 von 9
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 06:33
				von GabberCorsa
				Und was ist mit der Verfärbung auf Bild 5??
Das ist der +12V Eingang
			 
			
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:48
				von SiMsound
				Das soll nu einer erkennen. Könnte ein Lotrst sein könnte Grünspan sein, Alterungserscheinung sein. So unscharf wie das Bild ist kann man das wirklich nicht sagen.
			 
			
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 14:33
				von blackdevil
				Ein Kurzschluss im Netzteil würde ich sagen wenn direkt die Sicherung fliegen gehen. 
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
			 
			
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Di 26. Mär 2013, 10:06
				von SiMsound
				Eine sehr wage Vermutung. So ziemlich jeder interne Kurzschluss würde die interne Sicherung kommen lassen. Selbst ein winziges SMD Bauteil.
			 
			
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Di 26. Mär 2013, 12:42
				von blackdevil
				Ne bei ner vernünftigen Endstufe nicht. Denke mal so verkehrt ist die Recaro nicht. Wenn hintern Netzteil was passiert geht die Stufe meist in Protect. Ist es im Netzteil sprich ein Kurzer im Netzteil dann Fliegt die Sicherung. Muss aber nicht, dann kann auch die Protect angehen. Das ist bei den Audio System Endstufen so. Protect geht an weils NT nichtmehr hochfährt. Fix repariert für kleines Geld bei uns, bei AS 200€
@ Gabbercorsa du hast aber auch noch ne Platine von der Endstufe runtergeholt ne?
			 
			
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Di 26. Mär 2013, 13:05
				von GabberCorsa
				Ja kevin, habe ich, da wren aber nur Potis und ein Switch schalter drauf für verschiedene einstellungen
			 
			
					
				Re: Immer noch Störungen
				Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:49
				von GabberCorsa
				Wie kann ich bei ner Endstufe Messen ob die Chinchmasse in Ordnung ist???