wie schon woanders geschrieben, habe ich auf heute auf Sommerreifen umgerüstet. Dabei habe ich jedoch gesehen, daß beide (!!!) Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind. Die Vermutung hatte ich schon länger... Dazu direkt eine Frage an die Experten: original Opel nehmen oder gibt es da was besseren, was verstärkt ist oder so was?
Dann was für die Augen: habe neben dem Räderwechsel noch zusätzlich vorne und hinten jeweils die Corsa B GSI udn Corsa B Stahlfelge montiert, um das Aussehen der Bremsanlage dahinter zu demonstrieren.
In dieser Reihenfolge:
Vorne und hinten jeweils: Original Corsa B Advantage und World Cup (Cool) 5 Speichelanufelge in 5,5x14, et 49 mit 165/65 R14 Good Year Ultra Grip 7+. Meine Winterreifen.
Original Corsa B GSI, Sport und World Cup (Cool) 3 Doppelspeichenalufelge in 5,5x14, et 49 mit 165/65 R14 Dunlop Responce. Mein neuer Winterersatzreifen ohne Laufrichtung. Noch unbenutzt und hoffentlich bleibt das so. Lag jetzt seit November (?) im KR und hat noch ein Paar Kratzer abbekommen. Der Corsa wurde auch mal beladen... Das Rad bleibt noch etwas drinne, warum: s. unten.
Original Opel Corsa B Stahlfelge in 5,5x14 et 49 mit 165/65 R14 Michelin Energy. Das war mein Originalersatzrad, 2 mal gebraucht. 1997ner Gummi druff...too old.
Irmscher Twin Spoke Exclusive Bicoloralufelge in 6x14, et 42 mit 185/60 R14 Michelin Energy Saver. Meine Sommerreifen seit 2012. Im Prinzip wirken die normalen Twin Spoke Alus in 6x14 genuaso, wie diese, nur die Speicheln stehen da ca 2-3 mm weiter raus. Bei dieser Variante wurden diese nach der Graulackierung abgefräst / frontkopiert und dann nochmal mit Klarlack beschichtet.
Demnächst besorge ich mir noch eine Irmscher Spectra Alufelge warscheinlich in 5,5x14 et 49 mit 185/60 mit einem Michelin 185/60 oder 165/65 Sommerreifen. Das wird meine Ersatzfelge für den Sommer sein. Nur 5,5 statt 6 Zoll, da das Teil eh nur in der Mulde liegen wird. Damit wird der KR-Boden sich etwas weniger wölben.
Die Fotos lade ich extern hoch, damit ihr eine Vergrößerungsmöglichkeit habt und besser sehen könnt, wie die 256x24 (Sandtler RS/Ferodo DS für Astra F GSI) und 240x10 (original Opel Corsa C GSI) Bremse dahinter so wirkt und wie viel Platz da noch ist. Die Sättel sind in Ardenblau lackiert, der Corsa ist Rio Verde Grün. Zum Fahrwerk: bleibt noch zu sagen, daß der Corsa auf den Irmscher Stoßdämpfern und Steinmetz (Eibach) 30/30 Federn steht. Ich denke, es sind inzwischen ca 40/40 geworden... Die Bilder sind als Anreiz gedacht, damit jeder für sich entscheiden kann, ob die Bremse so soll, die Felgen in 14 zu groß oder zu klein sind u.s.w. Sorry, die Alus & Sättel sind schmutzig

Zuerst die VA, Fahrerseite:




Nun die HA, Fahrerseite:




Viel Spaß damit, Kommentare dazu und zu den Spurstangen sind sehr gerne erwünscht!
Gruß
Micha