Seite 9 von 27
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 18:38
von Knut82
Dann will ich jetzt auch mal meine Problemchen beisteuern:
Mir ist gestern aufgefallen dass mein Corsa manchmal anfängt zu vibrieren. Ist ganz komisch, fühlt sich an wie das Vibrieren durch nen Subwoofer, nur ohne Musik. Heute hab ich mal drauf geachtet wann das kommt. Ist immer wenn der Lüfter die Motortemperatur runterregelt, also im Stau. Wenn die Temperatur runtergeht (unter 90°C) hörts auf, wenn sie leicht drüber steigt gehts wieder los.
Kann doch nicht sein das der Lüfter ne Unwucht hat und ich das bis in den Innenraum merke oder?
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 10:29
von W!cHt3L
horido!
ich habe ein riesen problem (meiner meinung nach)
habe vor vier wochen meine sommerreifen aufgezogen, frisch gewuchtet, vor kurzem habe ich dann die vorderreifen nochmal abgeschraubt und die bremssättel lackiert...
anfangs danach klang es immer so, als sei ein ast irgendwo im radkasten, der schleift oder klappert, seit gestern hat es allerdings massiv angefangen zu klappern! wenn ich leicht links oder rechts lenke ist es weg, wenn ich dann allerdings bis zu einem bestimmten punkt und darüber hinaus lenke ist es wieder da.
achso: das mit dem klappern fängt auch erst bei ca. 30-40 km/h an
!!! ich bitte um schnelle hilfe !!!
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 14:58
von DJMarcy
Klapperthread - Yeah! Da kann ich mitreden...
Mein Corsa klappert vorallem im Innenraum.
Am nervisten war es an der Fahrertür. Ich habe gemerkt, dass dort das Plastik aufs Metall reibt und es dazu zu komischen Geäuschen kommt. Ich habe etwas Öl dazwischen gemacht und nun ist es angenehmer.
Außerdem klappert es noch irgendwie im Zwischenraum vom Fenster. Ganz schrecklich ist es, wenn das Fenster offen ist und ich die Türe zumache.
Ansonsten quitscht und kläppert es im Innenraum an Stellen die man gar nicht findet... Scheint wohl normal zu sein.
Seit neustens klappert es auch außerhalb... Sobald der Motor läuft klappert irgendwas unterm Motor. Mir kommt es so vor als sei es der KAT. Da ich den VSD eh wechsle, schau ich mir das mal genauer an.
Kann man den Corsa "Klapperkiste" nennen???
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 20:20
von kosik
DJMarcy hat geschrieben:Kann man den Corsa "Klapperkiste" nennen???
Ja, kann man. Muss man. Bedank' Dich bei dem Opelaner, der vor 100 Jahren diese Plastik-Clips erfunden hat. Da hat der Polo leider immer noch die Nase vorn...
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Sa 3. Jun 2006, 22:40
von aX!on
hi leute,
nun hat das klappern bei mir auch angefangen.obwohl ich bis heute nie probleme damit hatte!
und zwar,wenn ich etwas gas gebe,kommt immer so ein klappern bzw.so ein ganz schnelles klock,klock,klock! aus dem motorbereich! hab dann auch mal die motorhaube aufgemacht,jemand auf das gaspedal treten lassen und das geräusch kommt definitiv vom motor!
wenn ich vom gas gehe,ist es wieder weg,also nicht im ruhezustand! sobald der drehzahlmesser steigt,kommt es wieder! als ob jemand mmit dem schlüssel an eine tür schlägt!was kann es sein?! nockenwellen,zündkerze,oder sogar meine spannrolle?!
hab nen Corsa C 1.2 16V (baujahr 2001,74 tkm)
hoffe es nix schlimmes und könnt mir da wieterhelfen!
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 4. Jun 2006, 00:23
von kosik
Ich habe noch 'ne Info zum 'Klappern von hinten'. Ich habe heute mal rein testweise die hinteren Gurte entfernt. Und siehe da, klappt nix mehr. Die sind mit einer T45 Schraube befestigt. Werde die Tage mal wieder zum Baumarkt und eine Wasserhahndichtung zwischen die Rolle und das Blech machen. Vorne habe ich das auch schon und das klappert nun auch nix mehr. Dann liegt die Konstruktion nicht mehr direkt am Innenblech der Karosse auf. Das sollte das klappern dann auch mit den hinteren Gurten im eingebauten Zustand beseitigen. Das Klappern kommt übrigens aus der Rolle an sich, nicht dadurch, dass die Rolle an der Karosse klappert. Nur wird es - vorne wie auch hinten - auf die Karosse übertragen und ist somit recht laut und nervig. Ich denke, bei mir konnte man das sogar aussen schon hören .. war echt haaaaaammer nervig.
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 4. Jun 2006, 12:03
von daniel90060K
bzgl. Klappern kann ich auch was beitragen:
mein C ist jetzt ein gutes Jahr alt u. war vor kurzem beim FOH u. wurde gratis durchgecheckt. Dabei wurde angeblich das Fahrwerk gecheckt.....
Neulich musste ich meinen C aber in die Werkstatt stellen, weil's so böse von hinten geklappert hat, dass ich dacht, dass meine Hinterachse gleich wegfliegt.
Ergebnis nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt: Ein Stoßdämpfer hatte sich gelöst.
Ich finde das seeeeehr merkwürdig....
Das Schlimme an der Sache ist aber, dass mir der Händler keinen Ersatzwagen gegeben hat. Er meint, dass mir der Ersatzwagen erst zugestanden wäre, wenn ich mich mit dem losen Stoßdämpfer um einen Baum gewickelt hätte u. das Auto dann nicht mehr fahrbar gewesen wäre.....
So viel zum Thema Moibilitätsgarantie!!!!
Jetzt klapperts ganz böse von vorne.
Wenn ich mit dem Fuß ganz leicht auf die Pedale klopfe, dann schepperts ganz schrecklich. Man hört das auch ganzgut, wenn ich den Motor von >5000/min runterdrehen lasse, dann hört es sich an, als ob sich das Auto gleich in alle Einzelteile auflöst.
Ich hab das dem Meister gezeigt (anhören lassen bei einer Probefahrt) u. hab dann einen Termin in 2 Wochen bekommen.
naja, vielleicht schaff ich es ja in der Zeit mich auf der Autobahn einzubaun, damit mir wenigstens diesmal ein Ersdatzwagen zusteht ;-)
Wenn das so weitergeht verkauf ich den Schrotthaufen. Sch.... C-Corsa! (das Airbagsteuergerät wurde auch schon getauscht, weil es defekt war).
Meinen Tigra hab ich nach 9 1/2 Jahren verkauft u. der lief die 117500km bis dahin tadellos (bis auf einen AGRWechsel u. einen gerissenen Schlauch an der Drosselklappe, was aber bei dem Alter schon mal sein darf), aber der Corsa ist einfach nur Sch....
Ich find's einfach grob fahrlässig, wie jämmerlich der Corsa in Spanien zusammengeschustert wird!
MfG,
Daniel
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 4. Jun 2006, 13:27
von Speedstar
so,
hab hinten links nen metallisches quietschgeräusch bis ca 50km/h
bremse is neu,finde keine schleifspuren an feder,etc...
alles gefettet oder mit schaumstoff unterlegt zum testen.
radlager schließe ich aus.
hatte wer schonma sowas?
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 4. Jun 2006, 13:43
von kosik
Speedstar hat geschrieben:so,
hab hinten links nen metallisches quietschgeräusch bis ca 50km/h
bremse is neu,finde keine schleifspuren an feder,etc...
alles gefettet oder mit schaumstoff unterlegt zum testen.
radlager schließe ich aus.
hatte wer schonma sowas?
Also bei mir war ein Radlager hinten im Brötchen. Ich habe aber eh eine komplett neue Trommelbremse spendiert und dann habe ich die direkt getauscht. Auszuschliessen wäre das also nicht ganz. Das kannst Du feststellen, wenn Du beim geparkten Auto mal am Rad zerrst. Also Fingernägel ins Profil krallen und dann immer drücken - ziehen - drücke - ziehen. Allerdings schnell. Nicht so langsam drücken. Eher rütteln. Verstehste?

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 4. Jun 2006, 13:51
von Speedstar
möhrchen hat geschrieben:Also bei mir war ein Radlager hinten im Brötchen. Ich habe aber eh eine komplett neue Trommelbremse spendiert und dann habe ich die direkt getauscht. Auszuschliessen wäre das also nicht ganz. Das kannst Du feststellen, wenn Du beim geparkten Auto mal am Rad zerrst. Also Fingernägel ins Profil krallen und dann immer drücken - ziehen - drücke - ziehen. Allerdings schnell. Nicht so langsam drücken. Eher rütteln. Verstehste?
meinste wat i scho gemacht hab.ausserdem hab ich keene trommel sondern scheiben
wenn ich die neuen bremsättel kriegen sollte kann der foh da gleich ma nachgucken.