Umbau der HA auf Scheibenbremse
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
Hmtz... alles sehr interessant!
Hat jemand mal an ne hinterachse vom kadett gsi gedacht?
Ich steh auch kurz vorm umbau wegen leistungssteigerung und mein
Meister hat mir geraten eine vom Kadett zu nehmen.
Die passt von der dimension und vom lochkreis.
Hat jemand mal an ne hinterachse vom kadett gsi gedacht?

Ich steh auch kurz vorm umbau wegen leistungssteigerung und mein
Meister hat mir geraten eine vom Kadett zu nehmen.
Die passt von der dimension und vom lochkreis.

Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
ja das ist klar aber komplette achse passt nicht drunter...[ForgottenHero hat geschrieben:**]Hmtz... alles sehr interessant!
Hat jemand mal an ne hinterachse vom kadett gsi gedacht?![]()
Ich steh auch kurz vorm umbau wegen leistungssteigerung und mein
Meister hat mir geraten eine vom Kadett zu nehmen.
Die passt von der dimension und vom lochkreis.![]()
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
So ich muss jetzt das Thema nochmal aufgreifen da ich in diesem Winter noch die Hinterachse auf Scheiben umbauen möchte mit der Kadett Bremsanlage!!
Wer hat schonmal ne Hinterachse bei Hipo,EDS etc. geholt??Was habt ihr für Erfahrungen mit einzelnen Firmen gemacht!!Was muss ich nach Demontage der HA und bei anschliessender Montage alles erneuern??
Schrauben muss man ja sicher neue nehmen!!Bremssättel hab ich schon vom Kadett,Druckminderventile sind sowieso schon montiert!!Da brauch ich also nur noch die Scheiben und Klötze!!Corsa ist ohne ABS!!
Noch was wichtiges:
Wer kann mir dann noch wegen der Tüv-Abnahme der Bremse nen Plattenprüfstand in der Frankfurter Umgebung nennen??Auf Rollen komme ich leider nicht mehr drauf!
EDIT:
Und wenn jemand mal nen Bild von einer motierten Kadett GSI Hinterachse hätte bitte mal posten!!
Gruss
Wer hat schonmal ne Hinterachse bei Hipo,EDS etc. geholt??Was habt ihr für Erfahrungen mit einzelnen Firmen gemacht!!Was muss ich nach Demontage der HA und bei anschliessender Montage alles erneuern??
Schrauben muss man ja sicher neue nehmen!!Bremssättel hab ich schon vom Kadett,Druckminderventile sind sowieso schon montiert!!Da brauch ich also nur noch die Scheiben und Klötze!!Corsa ist ohne ABS!!
Noch was wichtiges:
Wer kann mir dann noch wegen der Tüv-Abnahme der Bremse nen Plattenprüfstand in der Frankfurter Umgebung nennen??Auf Rollen komme ich leider nicht mehr drauf!
EDIT:
Und wenn jemand mal nen Bild von einer motierten Kadett GSI Hinterachse hätte bitte mal posten!!
Gruss
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
Noch keiner auf HA Scheibenbremse vom Kadett umgebaut?
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
Nicht ganz korrekt. Selbst mit ABS kannst Du hinten überbremsen. Zudem kommt es drauf an was Du hinten noch alles an Gewicht hast.Compact850V hat geschrieben:die brauchst du wenn du kein abs hast, damit dir der corsa hinten net überbremst!MTK-Stylezzz hat geschrieben: Was sind die Druckminderventile??
bei abs kann man die weglassen, denn mit abs kann der hinten net überbremsen!
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
Zu Deinem Edit. Sicherlich wird niemand ein Bild von ner montierten HA eines Kadett GSI haben. Du nimmst zum Umbau ja ne umgeschweißte HA von nem B-Corsa.
Sprich, Du bekommst im Austausch zu Deiner+300 Euronen ne andere Achse wo Du nicht weisst ob die aus nem Unfaller ist oder sonst was wie km-Laufleistung etc...Vielleicht also diverse Dinge die doch ganz Interessant wären...
Wenn ich Dir jetzt den M-Tech Umbausatz empfehlen würde, dann kämen hier sicherlich welche die sagen es wäre schei**e ´selbst rum zu schweißen. Find ich zwar nicht so, aber ich empfinde die 155Euronen und dann noch die Arbeit selbst machen zu müssen(flexen,schweißen;im Ideallfall sandstrahlen und feuerverzinken) als ziemlich teurer Spass. aber das ist doch so ziemlich alles bei diesem Hobby...
Zu Deinem Umbau noch. Bis zu 180PS kannst Du hinten die Trommeln lassen. Sprich, vorner nur andere Sättel und schon ist gut. Wechsel von BKV und HBZ wären dann nicht nötig!!!
Wenn Du VA 256*24 hast plus BKV und HBZ von nem 2,0L 16V(entnehme ich Deiner vorher geposteten Beiträge) brauchst Du die Druckminderer von nem Kadett GSI(sind/bzw werden am HBZ befestigt), die Sättel sind dann wiederum egal, hauptsache von nem Astra F oder Kadett mit ehemals 2L 16V(halt ohne ABS bei Dir, sind dann die vom Kadett). Dann schickst Die HA ein und die neue bauste Dir dran, dann die Sättel(die kannst dann zwischenzeitlich noch lacken), dann die neu besorgten Scheiben und Belegen, dann den Bremsschlauch, Bremsen entlüften, alle vier, Räder wieder dran und gut ist.
Ob Du das wirklich machen willst, einzig und allein wegen der Optik ist dann Deine Sache.
Mit dem Prüfstand kann ich Dir nicht helfen, aber mit dem Rest falls Du noch Fragen haben solltest schon...
Sprich, Du bekommst im Austausch zu Deiner+300 Euronen ne andere Achse wo Du nicht weisst ob die aus nem Unfaller ist oder sonst was wie km-Laufleistung etc...Vielleicht also diverse Dinge die doch ganz Interessant wären...
Wenn ich Dir jetzt den M-Tech Umbausatz empfehlen würde, dann kämen hier sicherlich welche die sagen es wäre schei**e ´selbst rum zu schweißen. Find ich zwar nicht so, aber ich empfinde die 155Euronen und dann noch die Arbeit selbst machen zu müssen(flexen,schweißen;im Ideallfall sandstrahlen und feuerverzinken) als ziemlich teurer Spass. aber das ist doch so ziemlich alles bei diesem Hobby...
Zu Deinem Umbau noch. Bis zu 180PS kannst Du hinten die Trommeln lassen. Sprich, vorner nur andere Sättel und schon ist gut. Wechsel von BKV und HBZ wären dann nicht nötig!!!
Wenn Du VA 256*24 hast plus BKV und HBZ von nem 2,0L 16V(entnehme ich Deiner vorher geposteten Beiträge) brauchst Du die Druckminderer von nem Kadett GSI(sind/bzw werden am HBZ befestigt), die Sättel sind dann wiederum egal, hauptsache von nem Astra F oder Kadett mit ehemals 2L 16V(halt ohne ABS bei Dir, sind dann die vom Kadett). Dann schickst Die HA ein und die neue bauste Dir dran, dann die Sättel(die kannst dann zwischenzeitlich noch lacken), dann die neu besorgten Scheiben und Belegen, dann den Bremsschlauch, Bremsen entlüften, alle vier, Räder wieder dran und gut ist.
Ob Du das wirklich machen willst, einzig und allein wegen der Optik ist dann Deine Sache.
Mit dem Prüfstand kann ich Dir nicht helfen, aber mit dem Rest falls Du noch Fragen haben solltest schon...
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
die Anordnung der Schrauben ist unterschiedlich! Beim Corsa sind die Aufnahmen quadratisch und beim Astra Trapezförmig.bastie444 hat geschrieben:Hi
Also ich hab mir heute mal die HA Bremsanlage vom Astra G 1.6 / 1.8 l angeschaut und bin jetzt zu 99,9 % sicher das die beim Corsa B/ Tigra ect. hinten auch drauf passt....
Die aufnahmen von der Ankerplatte sind ja maßlich gleich..... Macht auf jeden fall den anschein.
Hat das schon jemand ausprobiert oder kann da jemand genaueres zu sagen, da BadBoy auf seite 1 geschriben hat das es ned passt ???
Bin grad echt am überlegen ob ich mir die auf am Schrott hohl und es ausprobier......
Wenn mir jemand sagen kann warum des ( defenitiv ) ned passen sollte wäre ich echt dankbar....
Und wenn Du jetzt denkst Du kannst hin gehen und die Löcher zu schweissen, die Ankerplatten vom Corsa abflexen und die vom Astra dran flexen, dann wirste merken dass eine Lochdurchführung zu nah am Rand ist und Du da definitiv keine Schraube mehr drauf bekommst.
Re: Umbau der HA auf Scheibenbremse
Also ich fahre auch 8*14 Et 15 und bei mir war da keine Luft mehr wenn ich die Sättel von ner 256*24er Bremsanlage verbaut habe. Habe sogar bei der 256*20 schon 5mm Distanzen gebraucht. Jetzt brauche ich 20mm Distanzen...Amok hat geschrieben:die 8x14 kriegst auch ohne Distanzscheiben drauf. Ich hatte bei mir 8x14 ET 15 drauf, und da war noch Luft ...![]()
Mach ich was falsch????