m.pohl.corsa hat geschrieben:Warum hast du keine gescheite Anlage gekauft? Friedrich hab ich bis jetzt nur schlechtes gehört und gesehen...
Welche 3 Zoll Anlage mit Gutachten hätte ich mir denn sonst für den H Caravan kaufen sollen?
Es gibt keine andere Anlage mit einem Gutachten. Bei der Friedrich gibt es sogar für die Anlage eine ABE.
Praktischerweise sind in der ABE der Astra als 3 Türer, 5 Türer, und der Caravan aufgeführt.
Zudem alle drei Leistungsstufen. LEL, LER, und LEH sind aufgeführt.
Was will man da mehr, wenn jetzt der LEH rein kommt,und eingetragen wird?!
Im Astra G V6 hab ich die Friedrich Gruppe A gefahren, und hatte keinerlei Probleme.
Im C Corsa habe ich sie verbaut, und bisher auch keine Probleme.
Nur bei Leistungsgesteigerten Turbos reißen die Nähte schonmal bei der alten Version, da sich das Siebrohr anders als der Schalldämpfer ausdehnt. Da muß man mal nachschweißen.
Ich habe jetzt die neue Version mit einem zweiteiligen Siebrohr,was bei Temperaturschwankungen arbeiten kann.
Die neuen sind auch aus Edelstahl von Thyssen Krupp gefertigt, was die alten noch nicht waren.
Beim G Astra und beim C Corsa sind die alten Versionen verbaut. Aber auch dort hatte ich, bzw. habe ich bisher keine Probleme mit Rost.
Anders war das beim F Astra GSI. Dort hatte ich eine Anlage von Bastuck verbaut. Da kann ich nur sagen,dass dort Preis/Leistung meiner Meinung nach nicht passen. Nach zwei Winter war die ganze Anlage komplett mit Flugrost voll. Zwar nur ganz leicht oberflächlich, und nicht starkt, aber auf ganzer Fläche.
Mein Spaltsaugrohr von Klasen ist jetzt auch da. So langsam häufen sich die Sachen auf dem Dachboden.
