Seite 89 von 98
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: So 16. Aug 2015, 12:16
von LoneWolf
Mal ne unqualifizierte Frage von mir zwischendurch. Warum baust Du auf Seilzug um? Gibt es Vorteile von Seilzug gegenüber Schaltgestänge? Ich bin bisher nur Schaltstange gewöhnt, deshalb die Frage.
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: So 16. Aug 2015, 14:35
von DarkDevil666
Sehr schön
Irgendwie baust du ständig geile Sachen, die mir auch sehr gefallen. Das mit der Seilzugschaltung habe ich auch grade im Kopf. Will das auch umbauen und die Sperre soll auch irgendwann kommen ins F18

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:24
von ice tiger
Naja ein Vorteil von Seilzug ist schonmal mehr Platz...
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 07:30
von c20xe Lexmaul Ram
Ja, Platz ist die eine Sache. Wobei ich da reichlich habe.
Generell kann man die Schaltgestänge umbauen, wie man will. Mit viel Fummelei lässt sich das ganze nachher auch gut schalten. Aber durch die geänderten Längen hat man einfach andere Hebel, womit sich das ganze trotzdem nie so sauber und leicht wie original schalten lässt. Mit Seilzug ist alles original. Egal wo und wie das Getriebe drin hängt.
Zudem hat man bei Lastwechseln kein ruckeln im Schaltknauf, und die Gänge lassen sich immer sauber ein legen. Egal wann. Auch wenn der Motor sich gerade unter Last, oder bei Lastwechseln verdreht.
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 17:59
von LoneWolf
Aha und Danke für`s Erklären

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 19:12
von c20xe Lexmaul Ram
Kein Thema. Dafür is das Forum ja da.
Es geht weiter. Ein passender Halter für die Schaltseile ist gebaut. Zusatzlich mit einer Sicherung versehen, das die Seile nicht nach oben raus rutschen können.
Um die perfekte Position zu finden, habe ich die Schaltseile so in die Schaltkulisse gemacht, das ich noch in beide Richtungen die Seillänge einstellen kann. Dann beim Getriebe und bei der Schaltkulisse jeweils den Rückwärtsgang eingelegt.
Alle Gänge lassen sich jetzt richtig lecker schalten.
Jetzt muß er nur noch optisch her gerichtet werden. Ich habe ihn so gebaut, das ich den Halter bei allen Guss-Varianten der Gehäuse verwenden kann, falls ich irgendwann noch einmal ein anderes Getriebe einbauen muß.
Damit ich nicht immer beim örtlichen Opel Händler betteln gehen muß, habe ich mir jetzt mal mein eigenes Werkzeug gekauft. Jetzt kann ich auch mal unabhängig Differentiale aus und ein bauen, bzw. das Lagerspiel einstellen.
Is Sachen LMM-Probleme bin ich auch weiter. Ich habe jetzt einen komplettes Set einer 2.8er Motronik hier. Dazu habe ich mich mal ein wenig umgeschaut, und habe tatsächlich ein 80mm Gehäuse gefunden, wo der Sensor des 70er LMM´s von der 2.8er Motronik rein passt. Mit der Motronik, einem LMM ohne Draht und 80er Durchmesser habe ich wohl dann das Gelbe vom Ei, denke ich.

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 08:55
von Dr.Corsa
Hi!
Rene, immer wieder Toll deine Projekte! Kannst du nachher am Auto im Schalttunnel noch ein Paar Fotos machen, wie du da die Seile unterbringst? Vllt brauche ichd as in 5 Jahren, wenn die M22 günstig geworden sind

.
Gruß
Micha
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 11:03
von Raser16V
Was mich interessiert, wo führst du die Seile raus, dort wo die originale Stange langgeht oder suchst du dir einen neuen Weg nach draußen?
MFG Bernd
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 17:13
von c20xe Lexmaul Ram
Ja, genau. Bilder von dem eigentlichen Umbau zu machen lohnt nicht. Die Schaltkulisse wird einfach 1:1 gegen die andere getauscht. Die Seilzüge kommen da durch, wo original die Stange durch geht. Sogar das runde Dichtungsgummi passt 1:1 auf das Loch in der Spritzwand und dichtet es ab. Habe das ja vorher schonmal beim G Astra und beim C Corsa umgebaut. Der eigentliche Umbau ist bereits gegessen. Die Teile müssen nur noch ausgetauscht werden.
Aber auch F13 / F15 Getriebe kann man auf die gleiche Weise auf Seilzug umbauen, falls du das vor haben solltest.

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Verfasst: So 23. Aug 2015, 18:22
von MAN
find deine umbauten immer wieder einfach nur KRASS
so Detailreich und alles Hammer
Mach weiter so