Seite 10 von 18
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 11:10
von Tiggidave
Ohhhh,
fein fein. Du willst etz aber net nochmal den Tigra umbauen oder? :? :shock: Lass den bitte so wie er ist und hol dir um den Weltrekord in Street C zu knacken irgend einen Kleinwagen oder sowas. (Uno, Panda, alter Polo gibts schon geschenkt)
Gruß David
So, back to Thread! Hat jemand evtl. noch bilder?
Gruß David
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 13:50
von Tomo16v
uno ist zu leise, panda zu klein für unser street c konzept, polo auch net laut genug...
zur info: die 155,8 drückt nicht der tigra sondern ein eigens dafür angeschfter citroen ax!!!!!!!!! tigra spielt knappe 150, und da wird nix umgebaut, maximal verschalten

Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 15:50
von G-Funk
vergesst die pm-funktion nicht, jungs !
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 15:58
von Tiggidave
Neeee,
vergessen die PN-Funktion nicht.
Mal so nebenbei: Mir ist aufgefallen, das mein anfänglich noch recht rar besuchter (geklickter) Thread mittlerweile mehr aufrufe hat als der Wichtige Tips für Anfänger Thread.
Das sollte auf keinen Fall zur Routine werden. Wie der Thread "Ist dieser Rockwood Woofer von Ebay für 30Euro mit 700W gut" beweisst. Sind die
Tips für ANFÄNGER
der absolut wichtigste Thread hier im Forum! (Jedenfalls für alle Rookies)
Wollte das nur kurz los werden.
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 09:32
von Tiggidave
Hey,
war etz kein Verbot hier nicht mehr zu Posten.
@ No-More: Was machst du jetzt?
@ All: Habt ihr noch weitere Einbauten mit DoppelwoofersysteminDoorboardaufTigratürevornunten?
Greetz Dave
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: So 10. Okt 2004, 22:42
von No-More
also leude,
morgen is es so weit mein kleiner macht winterschlaf.... und dann gehts los.
hab noch n paar fragen.... ab bis wieviel hz soll ich meine kick´s denn eigentlich beteiben.... von 250 - 1000 oda wie ??
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 09:58
von Tomo16v
den kickbass von 80 bis 250, den "normalen 16er " darüber bis ca. 2kHz dann den Hochtöner. allerdings kann das je nach flankensteilheit, auto und einbauposition, -art variieren. die genauen einstellungen sollte dir dann ev. n fachhändler vornehmen, oder du verläßt dich auf dein gehör, wies dir am besten gefällt
mfg tom
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 10:45
von Tiggidave
Yeap!
Tomo hat wie immer recht!
Wichtig ist halt, dass du weißt wie du die gesamte Anlage betreibst, und auf welche Art von Musik, du besondes kannst. Das hilft ungemein viel bei der Einstellung der Anlage. Wichtig wär auch der Punkt, ob du die 16er-chassis paralell mit 2Ohm betreibst und beiden die Frequenzen über die Endstufe gibst, oder ob du ein 2-Weg system über Weiche betreibst und das 2te Chassis zusätzlich auf je 2 Kanäle deiner Endstufe hängst, und die ausschließlich in oben genanntem Kickbassbereich laufen lässt. (80-250hz)
Was besser ist?
Da scheiden sich wiedermal die geister.
Ich denke mal man könnte es so zusammenfassen:
Aktivbetrieb ohne Weiche hat evtl. die Vorteile, dass du feinere Einstellungen machen kannst, was die anbindung der HT an die TMT machen betrifft. Ggf. hast du auch sehr schöne einstellmöglichkeiten über die Endstufe mit Phasenverschiebung, Pegel evtl. sogar Laufzeit usw.... Zudem laufen deine TMT über 2 Ohm, was natürlich deiner Endstufe mehr Kraftabverlangt, die jedoch logo auch über die Lautsprecher wiedergegeben wird. Sprich mehr Leistung! Diese Leistung jedoch müsste sich aufs gesamte Frequenzband von TMT aufteilen (80hz bis evtl. 1,5-2,0khz) Sprich du hättest keinen richtigen Kickbasszusätzlich sondern einfach 2 komplette TMT. Würdest du die TMT nur im Kickbassbereich laufen lassen (80hz bis 250hz) würden die die Mitten fehlen. Sprich totaler Einbruch des Pegels bei Männerstimmen oder bestimmten Instrumenten. Was natürlich nicht gut ist.
Passivbetrieb mit Weiche in einem System hat natürlich jetzt genau umgekehrt den Vorteil, dass sich das 2-Weg system um die Mitten von ca. 250 oder500 hz bis inkl. des Hochtons 20khz kümmert und auch richtig getrennt (

) und betrieben wird und du dann sozusagen zusätzlich einen Schmalbändigen Kickbassbereich (die oben genannten 80-250hz) mit dem zusätzlichen Chassis auf 4OHm ansteuern kannst. Kannst dann natülich auch über die Endstufe ansteuern wie laut bzw. Leise und in welchem Frequenzbereich genau der 2te 16er laufen soll. Diese Einstellung ist jedoch auch recht schwierig und klingt in der Theorie viel einfacher als es in der Praxis gut klingt!
Was meinst du Tomo was ist besser? (Und stimmst du dem oben geschriebenen uneingeschränkt zu - oder hab ich was vergessen?)

Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 13:07
von Tomo16v
i persnl. würd es vollaktiv fahren mit hilfe einer akt. weiche / equalizer wie Zb das audiocontrol dqx. kostet zwar einiges, allerdings bringts auch gewaltig viel.
bzgl. abstimmung hab i auf der brax-schulung gehört dass man sogar eben in den grenzfrequenzen eine okt. darüber die unter ansetzten soll. sprich i nehm jetzt die kicker von 80-250 Hz, dann ergibt sich eine untere trennfrequenz des mitteltöners vonn 500 Hz bei ner flankensteilheit von 12 db /Okt. gleiches gilt für die obrige trennfrequenz der kicker
oder eben aber nach gehör
mfg tom
Re: Doppelwoofersystem in den Tigratüren? (2x16er)
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 13:32
von Tiggidave
Hm,
vollaktiv mit aktiver weiche?! Ich pers. finde die Idee natürlich auch nicht schlecht, bloß wird man die 16er dann nicht paralell schalten sondern jeden mit 4Ohm auf je einem Kanal. In diesem Fall bräuchte No-More dann aber allein eine 6-Kanal für sein Front-system ohne Sub! Ob das für Ihn Realitätsnah ist? (Evtl. ist die Referenzlösung nicht immer die gerade passendste

)
Sag mal??? Wie kommst du eigentlich zur Brax-Schulung??? Beziehungen zu Fischer?
@ No-More: Hast du deine Endstufe schon gekauft? Wolltest doch eine 4-Kanl kaufen für das Frontsystem. Hast du eigentlich alles gepeilt was ich und Tomo meinen? (Von wegen Grenzfrequenz, Abtrennung und Flankensteilheit) 8)