Seite 10 von 13
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:02
von Console
der-flo hat geschrieben:mit der Nummer A 531 S,passen und wischen gut.

,weil hier ist es am regnen wie sosnt was..

30€ bezahlt beim Bosch-Dienst...
A531S? Das sind ja jetzt schon wieder andere? Was haben die denn für Abmessungen?
Also gedacht für den Corsa C sind die A502S!?
Passen tun wohl auch Golf IV/III. Also A533S.
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:24
von der-flo
fahrerseite 550mm beifahrer 500mm
passen hundert pro
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:37
von Console
Echt? Sind das nicht insgesamt glatte 10 cm mehr auf der Fahrerseite? Also 5 cm in jede Richtung?
Edit: Sind original 50 cm, daher kann's wohl hinkommen.
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 18:41
von stack
moin erstmal,
ich hab mir mal vor einem halben jahr neue blätter (normale) raufgemacht weil die alten nur gerubbelt haben! aber danach war es immer noch nicht weg! jetzt denk ich mir mal das ich die aerotwin von bosch mir zulegen werde! ich würde jetzt sagen das ich auch noch neue wischerarme dazu nehme oder sollte ich das mal nur mit den blättern versuchen und die alten arme draufbehalten? weil ich gehört habe das die orginalen arme einen zu hohen anpressdruck für die aerotwin haben! oder liege ich da falsch??
danke im vorraus für antworten

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 07:53
von Sven

normalerweise ja nicht. Denn die Whipper von Irmscher sind nichts anderes wie die Aerotwin. Eben nur mit einem anderen Namen

.
Mein Nachbar hat die Twins auf seinem Golf (

:kotz

und sind genau wie meine Whipper. Und warum sollte Irmscher diese rausbrigen wenn sie nicht funzen ?!
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:07
von .:AlTeNdOrFeR:.
Ist doch eh egal ob da irmscher oder bosch draufsteht....kommen tun die Gummis eh alle ausm gleichem Werk....
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:42
von Sven

röschtösch...und ich denke nicht das man die auch für Opel anbieten würde, wenn der Anpressdruck zu groß ist
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 09:22
von curry
Also ich hab die Valeo Wischer drann und bin hell auf begeistert. ich hatte auch vorher dieses rattern an den Wischern. ist jetzt komplett weg. die Vleo sind auch ne ganze ecke billiger als die Bosch blätter. und gibts auch für fast jedes auto inzwischen. sie haben sogar meinen Vater überzeugt so das er sie sich im Sommer am Meriva nachgerüstet hat.
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 15:50
von Redface
Welche "Aerotwins" haben denn nun die beste Wischkraft? Bosch oder Valeo? Hatte damals die von Bosch auf dem Golf 3 und war mehr als zufrieden ... nur beim Corsa kenn ich mich net aus ...
Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 15:58
von Stef
Die Beste Kombination sind Bosch Aerotwin
Fahrerseite 530mm, Beifahrerseite 450mm.
Leider gibts das so nicht als Paket zukaufen. Aber der Stef hat auch dafür eine Lösung
(Man braucht dafür allerdings einen bekannten Corsa-B Fahrer):
Man kauft folgende Pakete:
Aerotwin A533S (Golf Kombi, Oktavia) mit 1x530mm 1x475mm
Aerotwin A450S (Corsa B) mit 2x450mm
Montiert wird dann so:
Corsa C: Fahrerseite 530mm, Beifahrerseite 450mm
Corsa B: Fahrerseite 475mm, Beifahrerseite 450mm
und dann sind beide Fahrzeuge optimal versorgt, weit besser als mit den von Bosch vorgesehenen Größen...
Die Valeos haben ne sehr globige Aufnahme. Das würd ich mir net ans Auto bauen.