elektr. Fensterhaber - was und wie???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Keine Nietenzange ? Also kommt, so ne Zange kostet 5€ im Baumarkt, das kann sich wohl jeder leisten
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Stimmt, eine Nietenzange habe ich nicht. Es ist zwar nicht das Problem eine zu kaufen, aber wenn es mit Schrauben genausogut geht.....
Übrigens, was sind denn das für Schrauben? Maße??
Übrigens, was sind denn das für Schrauben? Maße??
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Richtig, fragt sich nur wie lange...Black_Elwis hat geschrieben:Versuch das mal ohne Nietenzange zu nieten , da is eh wenig Platz und ich glaub kaum das er ne Nietenzange hat . Die Kotflügelschrauben halten genauso gut und sind mit weniger Aufwand / einfacher zuverbauen
Ich hab das selber mit Nieten gemacht. Das hat einwandfrei geklappt und da war auch genug Platz!!
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Bei mir hält das jetzt schon ein knappes Jahr , hab letzten Winter die Abdeckungen ab gehabt da ich die Tür gedämmt hab -> waren noch genauso fest wie zu dem zeitpunkt als ich sie eingebaut hab . Aber bitte war nur ein Tip wenn er lieber die Nieten benutzen will soll ers machenRichtig, fragt sich nur wie lange...

Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Also ich würds mit Nieten machen!Ist original auch so!
8)
8)

Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Zu den Nieten - ich hab noch nie mit Nieten gearbeitet
Wo bekomme ich die denn her? und welche sollte man da nehmen?
Wo bekomme ich die denn her? und welche sollte man da nehmen?
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
DAE4EVER hat geschrieben:Also ich würds mit Nieten machen!Ist original auch so!
8)![]()
Ich verstehe das nicht, erstmal schlagt ihr euch hier die Köppe ein, ob nun Nieten oder Schrauben besser sind.
ABer wenn ich frage, welche Nieten ich da nehmen sollte, und wo ich die herbekomme, dann kommt nix :? :? :?:
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Hey imma mit das Ruhe ;-)Theux hat geschrieben:DAE4EVER hat geschrieben:Also ich würds mit Nieten machen!Ist original auch so!
8)![]()
Ich verstehe das nicht, erstmal schlagt ihr euch hier die Köppe ein, ob nun Nieten oder Schrauben besser sind.
ABer wenn ich frage, welche Nieten ich da nehmen sollte, und wo ich die herbekomme, dann kommt nix :? :? :?:
also die nieten wuerde ich bei Opel kaufen kosten nciht die welt haben sie garantiert da (wenn nicht dann bestellen sie) und du hast die richitgen ;-) , das problem was ich hatte bei meinen umbau damals war das ich die die ich ausm Baumarkt hate einfach zu kurz waren und keine richitgen gab ! :-( also soweit ich mich erinnere waren die niete n 11x4.8 (bitte nicht drauf festnageln) , am besten im EPC den Opelmitarbeiter schauen lassen ;-). kosten belaufen sich auf ca 20-30 cent
ALso ich muss sagen Ob nieten oder schrauben naja , ich habe in meiner Fahrerseite schrauben weil die nieten aus irgend einen grund nicht halten wollen und auf der beifahrerseite nieten :-D.
Habe aber die schrauben mit Nylon muttern befesstigt und diese dann ncoh mit einer Nylon mutter gekonntert!, sicher is sicher ;-)
Und die nieten halten auch super , wuerde eigendlich aber eher zu nieten raten ;-) , und besorgt euch einen body builder , der die nietenzange bedient , hab selten so gelacht dabei :-D , denn nach der dritten hatte er keine puste mehr :-D
also leute bis denne
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
aber eine Frage noch
ops:
:
Wieviele Nieten brauche ich???????

Wieviele Nieten brauche ich???????