Seite 10 von 15
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 23:36
von CrazyTigra
Bidde

Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 00:43
von drgn
schauen ja wirklich klasse aus

wie schaut das mit dem anschließen aus, gibt es da irgendwas was zu beachten ist? oder is das einfach plug and play?
mfg
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 01:06
von PineApple
Igitt,
zum Glück hab ich keinen BB.
Jepp, alles plug'n'play.
Den el-LWR-Motor und die Blinkerfassung muss man halt von den orig. SW übernehmen.
Gut, die AngelEyes, also die Ringe muss man halt extra noch anschließen.
Oder man lässt sie weg, so wie ich.
Naja vielleicht schließ ich sie mal noch an.
Aber hab ja schließlich keinen BMW E39 sondern nen Opel.
wobei, das mit dem Anschließen und so steht eh schon in dem Thread.
Gruß PineApple
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 01:17
von drgn
warum hast du die ringe denn weggelassen?
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 01:36
von PineApple
Das hatte ich doch geschrieben, übrigens schon mehrmals.
Weil ich einfach schwarze Klarglasscheinwerfer wollte, und keinen BMW hab.
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 02:12
von Fireshocker
so hier mal noch keramikblau-metallic mit chrom angeleyes

Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 14:35
von Tigrajunkie2000
Ich wollte auch mal

Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 15:46
von little_tigi
Dann melde ich mich auch nochma in dem Thread zu Wort - seit langem.
1. Bilder von den TW Angel Eyes in chrom mit BB siehe Gallery! Weil auf den Gefaketen sieht das schlimmer aus mit Fernlicht etc. wie wenns richtig is.
2. Anschließen der Ringe. Hab die einfach an den Stecker vom Satndlicht gelötet und fertig. Ohne regler oder sonst was, versteh die ganze hektik net. Die LEDs halten das aus, ich hab kein Prob damit. Aber denkt immer dran, der TÜV will zusätzlich die Standlichtbirne haben, weil man am Tag die Ringe net so doll sieht und ja, sie müssen angschlossen werden. Bei ner HU is das nen grober Mangel, der zum nicht erteilen der Plakette führt. Immerhin funzt der Scheinwerfer ja theoretisch net. :-) Obwohl er es tun würde.
3. Feuchtigkeit:
Macht einfach die Kappen hinten runter und gut is. Am ersten Tag sind meine auch angelaufen, aber nur ganz wenig am Rand. Dann hab ich am nächsten Tag die vier Käppchen hinten runter gemacht und die sind nie mehr beschlagen. Egal obs feucht war oder net, die sind so wie se sein sollen -> klar!
4. Nochwas in eigener Sache. Ich finde die Ausleuchtung besser als bei den originalen. Der Winkel ist sauberer und hat durch die Linse ne schöne Xenon-Optik bekommen (Regenbogen). Sogar das Fernlicht ist trotz des BB viel besser mit den AngelEyes.
Also mein Erfahrungsbericht: Alles super, kann mich immer noch nicht beklagen!
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 16:43
von Franky1109
Ich kann nur unterschreiben was little_tigi gesagt hat. Meine haben auch nur die ersten Tage beschlagen, ich hab die Kappen hinten abgemacht und nun is ruhe in jeder Lebenslage klar....
Und die Ausleuchten find ich teilweise etwas fleckig, aber immer noch besser als die Originalausleuchtung.
Re: schwarze AngelEyes
Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:13
von ch_wagner
Kann ich bestätigen.
Hatte nur den Tag nach m Einbau n Aquarium.
Seit 4 Tagen is alles trocken.
TOP! :!: