Seite 10 von 16
Re: angel eyes
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:33
von Philip
ruffy hast du vllt. noch n paar mehr pics von deinem tigi mit klarglas?! weil hab offensichtl. gleiche farbe wie du hehehe.. wäre nett

Re: angel eyes
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 14:59
von ruffy05
hi
klaro hier ein paar
und hier

Re: angel eyes
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 18:13
von Philip
also dat sieht ja mal gut aus

steht unserer farbe.. hat meine kaufentscheidung nen ganzes stück weiter gebracht hehe

Re: angel eyes
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 22:24
von ResoXD
jub, kann ich nur empfehlen. hab selber die AEs erst seit kurzem aber bin voll zufrieden. mein tigga is schwarz. sieht in chrom einfach geil aus
hab aber nich die osram diadem blinker drin sondern die philips siver vision.
hier ein pic von meinem:

Re: angel eyes
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 00:34
von Fuchsteufel
Sorry dass ich das Thema nochma rauskrame, aber ich habe ein Problem, was ich mir nicht wirklich erklären, bzw 3.
Ich habe heute meine neuen Angel Eyes verbaut, passt "eigentl."
Auch alle Lampen funzten, bis ich endlich alles montiert hatte.
Dann ging auf einmal das Fernlicht auf der Fahrerseite nicht mehr, ich nehme an, dass es die Sicherung ist, hab noch nicht nachgeguckt, aber hier hatte ja auch einer das Problem, das 2te is der Lichtkegel. Klar ich konnte irgendwie meinen alten ori Stellmotor nich montiern, der passt da einfach net...
Hab ich das richtig verstanden, ich muss die Schraube da rausdrehen, un dann kann ich erst die Kappe abdrehen ?
Nun zu 3ten und eigentlichen Problem, meine Tacho leuchtet nach dem Einbau zu schwach, wieso ? Also es leuchtet nun so, als wie wenn das Licht aus wäre.
Kann das sein, dass ich die Standlichtbirnen nicht drin habe ? (12V 5W)
Weil die waren ja net mit dabei. Zu Info, ich habe alle 3 losen Kabel an das weiße Kabel, dieser Standlichtbirnen geklemmt, genauso wie die Massekabel an das schwarze Kabel der Standlichtbirnen. Muss ich die Birnen rein machen (Hatte ich zwar vor, aber könnte es daran liegen)? Oder ist die Kabelverbindung einfach zu schwach, bzw hängen da zuviele Kabel? Darf ich gar net alle da dran hängen ?
Re: angel eyes
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 06:05
von ruffy05
Fuchsteufel hat geschrieben:Sorry dass ich das Thema nochma rauskrame, aber ich habe ein Problem, was ich mir nicht wirklich erklären, bzw 3.
Ich habe heute meine neuen Angel Eyes verbaut, passt "eigentl."
Auch alle Lampen funzten, bis ich endlich alles montiert hatte.
Dann ging auf einmal das Fernlicht auf der Fahrerseite nicht mehr, ich nehme an, dass es die Sicherung ist, hab noch nicht nachgeguckt, aber hier hatte ja auch einer das Problem, das 2te is der Lichtkegel. Klar ich konnte irgendwie meinen alten ori Stellmotor nich montiern, der passt da einfach net...
Hab ich das richtig verstanden, ich muss die Schraube da rausdrehen, un dann kann ich erst die Kappe abdrehen ?
Nun zu 3ten und eigentlichen Problem, meine Tacho leuchtet nach dem Einbau zu schwach, wieso ? Also es leuchtet nun so, als wie wenn das Licht aus wäre.
Kann das sein, dass ich die Standlichtbirnen nicht drin habe ? (12V 5W)
Weil die waren ja net mit dabei. Zu Info, ich habe alle 3 losen Kabel an das weiße Kabel, dieser Standlichtbirnen geklemmt, genauso wie die Massekabel an das schwarze Kabel der Standlichtbirnen. Muss ich die Birnen rein machen (Hatte ich zwar vor, aber könnte es daran liegen)? Oder ist die Kabelverbindung einfach zu schwach, bzw hängen da zuviele Kabel? Darf ich gar net alle da dran hängen ?
also thema fernlicht
schau ma nach sicherungen ud steckverbindungen
lwr:
das muss passe, du brauchst es auch für tüv! must nur die lwr einmal drehen und dann rausziehen! ist ne fummelarbeitaber es geht!
wegen deiner tacho bel.:
haste bei die am ichtschalter schonmal dieses waagerechte rädchen gedreht? damit kann man die helligkeit des tachos und der mk einstellen! die 3 kabel von den LEDs beim standlich anzuhängen ist kein problem! LEDs ziehen sehr sehr weng strom, deswegen ist das unbedenklich!
Re: angel eyes
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 09:04
von Damnation
Oder es ist ein "kurzer" drin

das kann doch leicht passieren so wie sich die Kontakte am Standlicht ohne Birnchen bewegen....
mfg
Re: angel eyes
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 09:24
von EMD
@Fuchsteufel
Wenn Du die Stellmotoren aus den alten Scheinwrfern ausbauen möchtest, dann mach das mit nicht all zu großer gewalt.Bei mir ist einer abgebrochen.
Und bei den AE's, einfach diese kleine Gewindestange in diesem weißen Plasik Teil mit einer Zange packen und soweit es geht, nach oben drehen.Wenn die ganz oben ist, einfach einmal etwas mehr ziehen und schon hast du das Teil ab.
Re: angel eyes
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 10:03
von Fuchsteufel
@ EMD: Danke, das ist mal ne Information. Einen Stellmotor hab ich schon draußen, die lassen sich aber auch verflucht schwer abziehen, hab mich selbst gewundert, dass das Ding bei der Gewalt , die ich angewendet hab noch heile blieb. Hat das eventuell jemand ne "sanftere" Lösung , oder nen Trick ?
Zum Rest, ok ihr könnt mich mit Steinen bewerfen...
1. Das Fernlicht funzte aufgrund einer kaputten Sicherung nicht
2. Und das Tacho leuchtete schwach, weil das Rädchen auf "schwach" eingestellt war...
Aber trotzdem danke für die Tipps, so einfach können manchmal die Lösungen sein
P.S.: Ähm passten bei euch die alten Stellmotoren ohne Probleme rein ? Weil hab jetzt schon öfters gelesen, dass die nich sooo toll passen sollen.
Re: angel eyes
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 11:34
von EMD
Also wenn Du vor dem Auto stehst, dann hat bei mir der linke eigentlich gut gepasst. Der rechte war eine Qual.Ich hab dann einfach die runde Abdeckung von Abblendlicht mit einem Feuerzeug an der enegen Stelle erhitzt und mit einer alten Schere zurecht gedrückt. Danach hat es wunderbar gepasst.
Ich rate dir auch noch beim einbau der Stellmotoren in die AE's auf folgendes zu achten: Wenn du das weiße Plastikteil draussen hast und die Abdeckung für das Ablendlicht abgenommen hast, dann zieh mit einer Hand an dem Draht Teil vom Abblendlicht nach oben (dann siehst Du, wie das schwarze Plastikteil für den Stellmotor noch etwas nach oben kommt). Und dann kannst Du ohne gewalt, denn Stellmotor darein schieben (ein bisschen schräg halten). Ist ganz einfach.
Ich habe da aber auch nochmal eine Frage: Ist es normal, das wenn ich am Rad für die LWR drehe, dass das dann so schnell geht?War bei den normalen Scheinwerfern nicht so!