Seite 10 von 12

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 17:02
von gimlixz
hallo,
Welchen Stellmotor soll ich für die Konstruktion vom Freak0815 nehmen? Bei eBay gibt es so ein Komplettset :
Heckklappenöffner Magnet-Stellmotor Opel Corsa A,B,C, bei eBay.de: Sonstige (endet 08.03.08 20:16:36 MEZ)

Kann ich dieses nehmen oder einen anderen Stellmotor? Ich habe diese Lochblech auch nicht..

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:26
von Black-Bird
chewy hat geschrieben: Knopf drückt, ohne dran zuziehen, entrieglt es sich ja auch nur "halb".
Wo ist da jetzt genau das Problem mal den Finger an die Klappe zu halten wenn man aufn Knopf drückt ?

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:45
von chewy
du hast mich falsch verstanden. Der motor übernimmt ja quasi das auf den knopf drücken. Wenn man das jetzt aber vom innenraum aus steuert, kann man ja net gleichzeitig auf den knopf drücken und an der klappe ziehen. Das ist mein problem, ich kann mir irgendwie net vorstellen wie das funktioniert.

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:53
von Black-Bird
Man kann auch die 2te Rastposition rausmachen, habs zwar selber nocht nicht gesehen oder gemacht aber ich weiß das es geht da wir nen Auto bei uns haben das über den Knopf im Innenraum geöffnet wird.

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:01
von Nighthawk167
gimlixz hat geschrieben:hallo,
Welchen Stellmotor soll ich für die Konstruktion vom Freak0815 nehmen? Bei eBay gibt es so ein Komplettset :
Heckklappenöffner Magnet-Stellmotor Opel Corsa A,B,C, bei eBay.de: Sonstige (endet 08.03.08 20:16:36 MEZ)

Kann ich dieses nehmen oder einen anderen Stellmotor? Ich habe diese Lochblech auch nicht..

also den kannst schonmal nicht nehmen. du brauchst sowas hier: besonders leistungstarker ZV-Stellmotor 2-polig bei eBay.de: Autoelektrik (endet 15.03.08 17:21:23 MEZ)


also schalter im Innenraum geht. ist aber schwierig, da das Schloss noch ne "Notsicherung" hat beim Öffnen. Wenn man die Verriegelung von innen öffnet, fällt die Klappe in die Sicherung. Es gibt die Möglichkeit das Schloss zu modifizieren, sodass es die Sicherung nicht mehr gibt. muss mal bissle nach suchen...

ansonsten, wie hier beschrieben, nen Alarmanlage einbauen und die Heckklappe auf den Zusatzkanal von der FB legen...

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:11
von y17dt
Moin,

was ich sonst auch schon häufiger gehört hab(aber nicht so toll finde) ist, daß mache Leute das auf den Schalter vom Heckscheibenwischer legen, dann ist die Heckklappe immer impulsweise geöffnet. Ist nur halt scheiße mit der Rückwärtsfahrautomatik beim Corsa C... Dann springt immer die Heckklappe auf, wenn du den Scheibenwischer an hast und den Rückwärtsgang einlegst... Aber evtl kannste auch das Signal zum BCM killen oder totproggen. Dann würds gehn.

Das lösen anscheind viele Leute mit diesem System(nur als ein weiterer Lösungsvorschlag. Oder du machst dir nen Taster rein, der ein Relais mit Zeitverzögerung ansteuert...

Gruß, Tobi

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:45
von gimlixz
@Nighthawk167
danke für den Link, dann werd ich mir diesen holen :-)
Aber eine Frage stellt sich mir da noch. Ich sehe da nur 2 Kabel, eins für Impuls und eins für Masse. Woher bekommt der Stellmotor dann seine 12V Versorgungsspannung? Oder gebt ihr den Impuls auf ein Relais?

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 10:32
von Nighthawk167
also mein Link stellt nur ein Beispiel für die Art des Stellmotors dar, keine Produktempfehlung!
Wenn du ne Produktempfehlung willst, dann nimm den hier:
WAECO ML-11 +1 Tür Erweiterungspaket für ML22 und ML44 bei eBay.de: Autoelektrik (endet 28.03.08 10:03:25 MEZ)

Der braucht keine 12V Versorgungsspannung. die bekommt der über den Impuls. die zwei kabel sind auch nicht "Impuls" und "Masse", sondern eher "Hoch" und "Runter". je nachdem wie rum der Strom durch den Stellmotor fließt, fährt er rein oder raus.

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 15:22
von corsa rulz
mahlzeit an alle,
würde das auch gern wie freak 0815 machen.
jetzt ist aber die frage, kann ich dann denn taster ausm meriva für die ansteuerung nehmen. :vogel:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 15:43
von gimlixz
ja klar kannst du den Taster aus dem Meriva nehmen. Der hat bei den meisten auch ohne weiteres gepasst.