Tigrabub hat geschrieben:
bin um das auch zu erwähnen ohne luftfilter gefahren auch das hat noch nicht den nötigen erfolg gebracht.
hi!
Mehr als offen fahrn geht nicht bis auf einlasstrompeten verbaun..Das ding ist bei der dbilas einzeldrossel ist meiner meinung nach wie auch der von anderen,der luftsammelkasten hinten viel zu klein.hinzu kommt das da keine trichter drin fahrn kannst etc...Dann dieses ganze geschlängel direkt hinter der drossel,da müste alles gerade sein dann wirds auch was mit leistung und ansprechverhalten.also ganz tüv legal kannste da nicht viel machen.was du machen müstet ihm engen corsa motorraum ist wie ich 2 KuN Filter fahrn und halt trompeten auf die drossel montieren..da kommt da auch luft rein...ein sammler heitzt sich bei stop and go in der city bei sprintrennen usw vorm start genauso auf die offnen filter,hatte da mal ein gespräch mit risse.die sagten sammler ist super für rundstreckerennen etc,aber sonst kannste genauso gut offen bzw mit filter fahrn,von der warm bzw kaltluft her..
Also wie gesagt letztendlich wenn alles mit tüv bleiben soll und du nichts weiteren eintragen lassen möchtest etc kannste nichts machen was was bringen würde.
Aber deine 3 Punkte hier:
"1. einen besseren leerlauf zu bekommen (liegt nicht an leerlaufsteller oder dergleichen mehr)
2. ein noch besseres ansprechverhalten zu bekommen bei gasannahme
3. den unteren drehzahlbereich zu verbessern um den gewünschten "abzug" :-) zu erhalten"
Haben alle nichts mit der zu wenig luft zu tun.
1.ist eine reine abstimmungssache und daa einzigste was hilft.gut abgestimmer lerrlauf über eprom und das ding rennt super sauber,da hilft keine mehr luft gerade nicht beim leerlauf wo kaum luft gebraucht wird.
2.besseres ansprechverhalten erreichst du über leichtgänge drosselklappenteile,dann wieder durch eine gute abstimmung durch leichte schwungscheibe und kurbeltrieb.aber mehr luft bringt dich auch hier nicht nennenswert weiter.
3.unten kannste da nichts machen,gerade nicht mit mehr luft.wenn mehr luft gebraucht wird dann bei drehzahl unten rum reicht auch die dbilas box..der rest liegt vorallem in der schlechten kombi wenig hubraum und 16V das unten der zug fällt.
Also wie du merkst bei dir scheint viel bis alles an der abstimmung zu scheitern.lass denn mal richtig abstimmen bei rüddel-motorsport zb.der zaubert die abstimmungen auf den serieneprom das der wahnsinn.oder wenn du ein freies motormanagment fährst was ich nicht glaube dann ab damit zu voss-motorsport oder VGS..
was fährst du sonst bzw was ist sonst am motor gemacht?nocken etc?
bei wieviel umdrehungen läuft dein motor im leerlauf?
und es wäre mal wichtig das leistungsgutachten zusehen bzw die leistungskurven..
und ganz wichtig wurde der motor extra auf dem prüfstand einzelabgestimmt oder kam ein fertig chip rein?