Seite 10 von 11
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:06
von bravonr
StreetGems.de hat geschrieben:Demzufolge sollte man das unterteil vom 1600er holen. Kann man ja evtl in die knowledge base packen. Weiß grad nicht ob da was über die ram steht.
moin moin,
korrekt
liebe grüße

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 22:50
von Ronson001
bravonr hat geschrieben:moin moin,
brauchst du nicht nachzumessen, die lexmaul ram hat genau die gleiche größe wie die vom x16xe serie....
Hab sie vor mir liegen. Hat sie eben nicht.
Falls die Werte von die StreetGems stimmen, passt sie noch "eher" zum x14xe. Würde evtl auch die Leistungskurve des x14xe im Lexmaul-Diagramm erklären. Keine Ahnung.
Gemessen habe ich in der Breite: ca 4,15cm. Höhe: ca 2,1cm.
Und weiterhin:
Es sollte mal gar nix bringen das Unterteil der Brücke des x16xe auf den x14xe zu packen, aus dem Grund, dass sich die Köpfe massiv unterscheiden. Steht unter anderem hier drin:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=701002
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 00:37
von StreetGems.de
Die kanalgrößen sollten sich allerdings nicht unterscheiden am kopf. Die dichtung vom ansaugkrümmer ist bei 14xe und 16xe gleich. Und da ich die kleine ansaugung hatte konnte ich sehen das die dichtung genau gepasst hat. Also die dichtung war auch nicht zu groß oder so.
Ich habe allerdings mal von einer version gehört, bei der die kanäle im kopf dreieckig sein soll. Meiner hat eher so 3 halbkreise.
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 01:05
von Ronson001
mal in das pdf geschaut? Dort sieht man auch Bilder der Messungen. Diese 3 halbkreis-öffnung sind dort auch sehr gut zu sehen. Und sie sind halt anders. Falls du es nicht abrufen kannst, lad ichs woanders hoch.
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 07:35
von StreetGems.de
Ach ne pdf ist das. Hatte gedacht nen link. Hab zur zeit nur nen handy fürs internet. Kannst ja evtl woanders hochladen. Pdf kann ich öffnen.
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:51
von Ronson001
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 21:59
von Zero
StreetGems.de hat geschrieben:Die kanalgrößen sollten sich allerdings nicht unterscheiden am kopf. Die dichtung vom ansaugkrümmer ist bei 14xe und 16xe gleich. Und da ich die kleine ansaugung hatte konnte ich sehen das die dichtung genau gepasst hat. Also die dichtung war auch nicht zu groß oder so.
Ich habe allerdings mal von einer version gehört, bei der die kanäle im kopf dreieckig sein soll. Meiner hat eher so 3 halbkreise.
Die Kanalgrößen vom X16XE und X14XE unterscheiden sich! Und zwar um einige MM!
Haben wir hier im Forum vor gefühlten 5-6 Jahren alles mal genau rausgemessen mit Bildern usw.
Genauso wie die Ansaugbrücken, die auch unterschiedlich sind!
Kurze zusammenfassung ->
X16XEL & X14XE ist gleich
X16XE und C16XE größere Kanäle, C16XE ohne AGR kanäle und ohne Seku kanäle im Kopf.
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:02
von Schmidtler
Die Öffnungen von der RAM und der Serienbrücke die auf meinen X14XE drauf ist sind auf jeden Fall gleich groß, ich hatte das erst letzte Woche für Ronson vermessen.
Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:19
von bravonr
moin moin,
dann frage ich mich, warum die öffung ram bei meinem bruder seinem x16xe größer als bei euch an der ram...
hat es was mit dem baujahr der ram zutun?
liebe grüße

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:47
von Schmidtler
Mein Bekannter arbeitet im Lager beim FOH und der hat nachgesehen und festgestellt das die Brücken vom X14XE und X16XE die gleiche Teilenummer haben, vielleicht war das früher mal anders aber mittlerweile handelt es sich bei beiden Motoren um das selbe Teil.