Seite 10 von 11

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 21:13
von BassClan
Corsa C fl
1.3 Cdti 70PS
Baujahr 12.2003
Kilometer 91000

Bis jetzt wurde nur die Krümmerdichtung gewechselt

Toi Toi Toi

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 00:38
von HoLLe
hab das mal zusammengeführt...

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 03:39
von Master_U
Mittlerweile bin ich bei fast 206000km...Tendenz steigend.

Allerdings gabs bei 180000km eine Motorrevidierung mit anschließendem Motorschaden bei 189000km und dann auf Garantie einen Werksneuen Motor!

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 14:44
von y17dt
Corsa C
1,7 dti (original) 75PS
BJ.: 4.2002
km knapp 200tkm

Schaltumlenkung
Lenkgetriebe
2x Innere Achsmanschette links
1xZahnriemen (Ventilspiel komplett im soll --> nur kontrolliert)
Pumpensteuergerät(kann aber gelötet werden)
2xLMM(muss nicht, kann aber)
Wapu(hat leicht gesifft) + Kühlwasserschlauchstutzen zwischen Lima und Klimakompressor(scheiß Aufwand)
Koppelstangen

Das sollten so die Hauptgeschichten gewesen sein.

Grundsätzlich hast du eben bei jedem Corsa irgendwo die gleichen Probs(lenkgetriebe, Schaltumlenkung, scheibenwischgestänge,...) Motorspezifisch is glauch ich beim 1,0er TP nicht so viel, was standartmäßig stirbt. Außer eben LMM tauschen, AGR und Drosselklappe reinigen...

Gruß, Tobi

PS: @ Alex: bald hab ich dich eingeholt ;-)

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: So 8. Aug 2010, 11:48
von Matze
Also ich habe nun 95.000km auf der Uhr mit meinem Z10XE, EZ 05/2002.

Bisher wurden ein paar Sachen gemacht:

- Federbruch HA
- Achsmanschette vorne links
- Öldruckschalter
- Endschalldämpfer
- Schaltumlenkung


Ansonsten eben die normalen Inspektionen und ab und zu ne Glühlampe. Zur Zeit fülle ich ca. 0,5l Öl auf 10.000km nach, also alles im grünen Bereich. Insgesamt macht meiner wenig Kummer :D

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: So 8. Aug 2010, 19:35
von thomas91
1.3 CDTI; Bj 2004

Fahre jetzt meinen 115.000km drauf und es wurde nichts großes daran gemacht.. kommt wohl noch :/

Aber sonst das übliche bei Inspektionen, Ölwechsel etc.

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 08:27
von Sammy
bei unserm 1,2 Bj2001 mit Easytronic sinds jetzt 126000km, vor 3 Jahren mit ca. 53000km gekauft, bisher ausser normalen Verschleiss nix gewesen, ein defekter Zigarettenanzuender hat auch die Rueckfahrleuchten lahmgelegt :blink:
Bremsen neulich neu belegt, demnaechst mal den Aggregateriemen mit Spannrolle und WaPu erneuern
2 CDR2005-Radios verschlissen (VDO und Delco), jetzt ist n Pioneer-1DIN drin
mussten Ende Mai schnell nach Deutschland, hatte gerade rundum neue Michelin-EnergySaver drauf mit Stickstoffuellung + neue Inspektion, dadurch in Frankreich auf der Bahn mit konstant 130-140km/h und trotz Klima an 5,7ltr/100km, nicht schlecht, aber fuer knapp 3000km in 6 Tagen ist der Corsa mir einfach zu unkomfortabel mit meinen knapp 190cm :nene: , naechstes Mal wird wieder der Voyager genommen ;)

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 10:52
von bozzi25
Unser Corsa C 2003 1.0 hat 74tkm gelaufen bei 20tkm neue Spurstange gelenk innen defekt und natürlich schon neue Steuerkette bei 43tkm :thumbdown: Wasserpumpe bei 60tkm
der 1.8 Gsi 147tkm bei 98tkm Lenkgetriebe bei 102tkm Pleuellagerschaden :thumbdown: und jetzt grad aktuell Getriebeschaden :thumbdown: :mad:

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 11:35
von Misterfcn
Ich habe meinen C 2006 als Neuwagen vom Händler gekauft.

4 Jahre gefahren und jetzt mit 75200km immernoch keinen Cent in Reparaturen stecken müssen!
Fzg. wurde jedes Jahr beim FOH zum Kundendienst gebracht und bis auf einen Steinschlag in der Frontscheibe (wofür das Auto ja selbst nix kann) hatte ich bisher keine Probleme...

Re: Laufleistungen Corsa C

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:56
von Bombcat
Habe den 1.7CDTI, Laufleistung jetzt knapp 130.000, der Wagen kam 06 als Re-Import zu einer Dame, von der ich den vor gut einem halben Jahr gekauft habe. Seitdem bin ich 15.000km gefahren.
Alles Checkheft-gepflegt, bisher ist außer normalen Verschleißteilen noch nichts erneuert worden und der Wagen fährt sich echt astrein.

Was mich ein wenig beunruhigt ist allerdings, dass ich bis jetzt nicht auch nur 1ml Öl nachkippen musste... Gar kein Ölverbrauch ist ja auch nicht wirklich gut...