Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Also das Relais kann nur das STG blockieren..
weil du hattest ja am Relais Spannung gemessen, an Rot und Schwarz, die Masse holt sich das Relais über das STG und dort liegt das Problem.
Ja das jetzt zu erklären mit dem messen wird schwer..du hast dort mehrmals Zündungsplus, Masse und Dauerplus, diese erstmal ausmessen ob diese vorhanden sind..und dann Schritt für Schritt weiter ob die anderen Leitungen wirklich dahingehen wohin sie sollen, zb zur Spritpumpe, zur Ringantenne etc.
MFG Bernd
weil du hattest ja am Relais Spannung gemessen, an Rot und Schwarz, die Masse holt sich das Relais über das STG und dort liegt das Problem.
Ja das jetzt zu erklären mit dem messen wird schwer..du hast dort mehrmals Zündungsplus, Masse und Dauerplus, diese erstmal ausmessen ob diese vorhanden sind..und dann Schritt für Schritt weiter ob die anderen Leitungen wirklich dahingehen wohin sie sollen, zb zur Spritpumpe, zur Ringantenne etc.
MFG Bernd
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
ja und ich denke dadrinn wird irgendwo der fehler sein.... entweder das stg selbst oder irgendeine verbindung.... vieleicht hab ich ja glück und corex schaut mal vorbei.. wohnt ja nur 30km von mir weg...
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Hallo Bernd,
Ich hab mal selbst mich drann versucht und eventuell vieleicht was gefunden. Hab mal alle Masseverbindungen vom Motorkabelbaum durchgeschaut und die waren alle angesclossen. Auch hatte ich auf den Pins von beiden STG Steckern überall durchgang auf den Massekabeln. Aber auf den Rot-Blauen vom x10xe welches ja für das Relais ist habe ich keinen Strom auch nicht bei Züdnung. Habe jetzt mal eine Zündungsplusleitung auf das Rot-Blaue vom x14xe gelegt und siehe da jetzt klickt wenigstens mal das Braune Relis...
Versuche jetzt nur rauszubekommen warum auf den Kabeln vom x10xe welche für das Lilane Relais ist keine Spannung hat.
Hab mal versucht zu starten, ging natürlich nicht. warscheinlich erst wenn beide relais klicken...
Jetzt leiegn dann am pin vom lilanen ralias 12V an auf den Rot-Blauen an.
aber von selber kommt von den Rot-Blauen nichts. Die kommen ja vom X10Xe Kabelaum ist ein dickerer und 2 dünne haben alle 3 keinen Saft drauf, denke da ist doch was faul.
Gruß michi
Ich hab mal selbst mich drann versucht und eventuell vieleicht was gefunden. Hab mal alle Masseverbindungen vom Motorkabelbaum durchgeschaut und die waren alle angesclossen. Auch hatte ich auf den Pins von beiden STG Steckern überall durchgang auf den Massekabeln. Aber auf den Rot-Blauen vom x10xe welches ja für das Relais ist habe ich keinen Strom auch nicht bei Züdnung. Habe jetzt mal eine Zündungsplusleitung auf das Rot-Blaue vom x14xe gelegt und siehe da jetzt klickt wenigstens mal das Braune Relis...
Versuche jetzt nur rauszubekommen warum auf den Kabeln vom x10xe welche für das Lilane Relais ist keine Spannung hat.
Hab mal versucht zu starten, ging natürlich nicht. warscheinlich erst wenn beide relais klicken...
Jetzt leiegn dann am pin vom lilanen ralias 12V an auf den Rot-Blauen an.
aber von selber kommt von den Rot-Blauen nichts. Die kommen ja vom X10Xe Kabelaum ist ein dickerer und 2 dünne haben alle 3 keinen Saft drauf, denke da ist doch was faul.
Gruß michi
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
als ich grad auf der arbeit saß viel mir so ein.. dass ich mal die spritleitung andreh, nen behälter drunter mache und schaue ob überhaupt sprit gefördert wird...
kannst du ja auch mal machen, wenn du es noch nicht gemacht hast.
kannst du ja auch mal machen, wenn du es noch nicht gemacht hast.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Wenn ich die Pumpe manuell betreibe läuft sie auf jeden fall, haben wir schon getestet... Nur kommt der Sprit nicht bis in den Verbrennungsraum.. Das Problem ist das einfach das Spritpumpenrelias nicht durschaltet. Das Relais an sich ist ok habs auf nem anderen Platz getestet. Es kommt nur kein Strom dahin
Ein user meinte: Guck mal nach dem Nockenwellensensor wennn der falsch alngeschlossen ist oder defekt, dann bekommt das Steuergerät nicht mit das der Motor dreht und dann wird auch kein Kraftstoff gefördert
Ist das hier der Anschluss vom Nockenwellensensor ???
Kommt aus der verkleidung vom Zahnriemen. mich wundert nur das die Kabelfarben anders sind. Hoffe haben den Richtig verbunden:

Ein user meinte: Guck mal nach dem Nockenwellensensor wennn der falsch alngeschlossen ist oder defekt, dann bekommt das Steuergerät nicht mit das der Motor dreht und dann wird auch kein Kraftstoff gefördert
Ist das hier der Anschluss vom Nockenwellensensor ???
Kommt aus der verkleidung vom Zahnriemen. mich wundert nur das die Kabelfarben anders sind. Hoffe haben den Richtig verbunden:

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
irgendwie sind da farben die nicht aufm schaltplan stehen 
die rechte seite stimmt auf der linken sollten eigtl. diese farben sein , bzw ich hab mich grad auf der linken seite nach kabelbaum x10xe orientiert
braun schwarz/gelb und rot/schwarz

die rechte seite stimmt auf der linken sollten eigtl. diese farben sein , bzw ich hab mich grad auf der linken seite nach kabelbaum x10xe orientiert
braun schwarz/gelb und rot/schwarz
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
deswegen hab ich mich ja gewundert..... also das kabel mit den farben rot-grün-gelb kommt vom x14xe motor aus der Verkleidung vom zahnriemen und geht an diesen stecker rechts braun-schwarz-gelblila. vieleicht haben wir da schon nen groben Fehler ?
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
sensor für nocken welle X14xe
Stecker X10
Braun , Schwarz , gelb/violett
die gegenseite finde ich grade nicht
Stecker X10
Braun , Schwarz , gelb/violett
die gegenseite finde ich grade nicht
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Das ist so richtig. Ist das Kabel bzw der Stecker für den Nockenwellensensor.Ghost hat geschrieben:deswegen hab ich mich ja gewundert..... also das kabel mit den farben rot-grün-gelb kommt vom x14xe motor aus der Verkleidung vom zahnriemen und geht an diesen stecker rechts braun-schwarz-gelblila. vieleicht haben wir da schon nen groben Fehler ?
Arbeite doch erst einmal deine Fehlercodes ab und wichtig ist das du gute Masse am Motor hast.
Der Meinung bin ich auch.Raser16V hat geschrieben: Kurz rum.. momenatn so wie sich die Fehler bei dir zeigen könnte es auch ein Masse Problem sein..oder du hast irgendwo Zündungsplus vergessen.....
hast du die Masseverbindung Getriebe/Karosse..und ist der Massepunkt unter der Ansaugbrücke über der Lima io.
MFG Bernd
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Also erstens..
die Relais vom x10xe interessieren nicht, du mußt die neuen vom x14xe betreiben, oder du basut es kompkett um.. aber das lassen wir mal, die x10xe Relais sind uninteressant..
zweitens..
wenn der Nockenwellensensor im sack ist läuft er trotzdem, er hat ja noch den Kurbelwellensensor..
MFG Bernd
die Relais vom x10xe interessieren nicht, du mußt die neuen vom x14xe betreiben, oder du basut es kompkett um.. aber das lassen wir mal, die x10xe Relais sind uninteressant..
zweitens..
wenn der Nockenwellensensor im sack ist läuft er trotzdem, er hat ja noch den Kurbelwellensensor..
MFG Bernd