Seite 10 von 20

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:10
von m.pohl.corsa
da steckt ne menge arbeit drin, aber es ist schön zusehen das es noch leute gibt die es dezent halten und mehr auf die elektronik stehen :thumsup:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 15:43
von -Th3oRy-
m.pohl.corsa hat geschrieben:da steckt ne menge arbeit drin, aber es ist schön zusehen das es noch leute gibt die es dezent halten und mehr auf die elektronik stehen :thumsup:
Seh ich genau so! Macht doch spaß stundenlang Stromlaufpläne zu wälzen :D

Tempomat-Steuergerät

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 20:00
von ti96
Der Halter für's Tempomat-Steuergerät ist heute auch endlich fertig geworden.
Hätte nicht gedacht, dass man in dem verbauten Motorraum tatsächlich noch Platz findet.
Nach ettlichem hin und her bin ich mit der Lösung aber echt zufrieden, sieht fast aus wie original.
Alles schön verbaut und und mit Loctite verschraubt um im nachhinein festzustellen dass ich das falsche Steuergerät eingebaut hab :thumbdown:
IMG_20130824_191114.jpg
IMG_20130824_191152.jpg
IMG_20130824_191136.jpg
IMG_20130824_191244.jpg
IMG_20130824_191328.jpg

Es werde Licht & DWA in Vollendung

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 00:06
von ti96
Ich steh ja irgendwie auf blödsinnige Spielereien, deswegen gibt's jetzt eine Griffelpositionsleuchte :D
Gelbe Außentürgriffbeleuchtung mit SuperFlux-LEDs, die automatisch angeht, wenn aufgeschlossen wird (Funk oder Schlüssel).
Aus geht sie natürlich auch wenn abgeschlossen wird - oder, wenn die Zündung angemacht wird, darf ja nur im Stand funktionieren.
Die bleibt dann natürlich auch aus, bis das nächste mal abgeschlossen und wieder aufgesperrt wurde.
IMG_20130928_183721.jpg
IMG_20130928_183730.jpg

Um die DWA hab ich mich lang genug gedrückt, jetzt ist die auch endlich fertig.
Weil ich von den halbgaren Ersatzschaltungen mit den Tigrateilen nix halte wurden beide Türschlösser um die Omega-Kontaktschalter und zusätzliche Betätiger ergänzt, jetzt klappt auch der Deadlock ordentlich.
BILD0634.jpg
BILD0635.jpg

Zusätzlich haben Alarmhupe und der nur in England verbaute Powersounder ihr Plätzchen gefunden.
IMG_20130919_215424.jpg
IMG_20130919_215419.jpg

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:36
von Raser16V
Viel tüftelei.. aber jut..

MFG Bernd

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 19:14
von ti96
Nur Fertigteile ranklatschen ist ja auch langweilig :)

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 12:29
von ice tiger
Neben Motorumbauten auch ne Art sein Auto dezent zu tunen, ohne dass man das überhaupt von außen sieht! :)

Ich werde dann jedenfalls schon mal nicht versuchen, deinen Tigra zu klauen! :D

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 21:56
von 6Richtige
Was ist denn der "Powersounder" ???

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 23:51
von ti96
Eine zusätzliche Alarmsirene mit integrierten Batterien, da hilft dann auch keine Stromunterbrechung oder Hupe abklemmen.

OMP-Domstrebe

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 01:21
von ti96
Langsam kehrt die Lust am Basteln zurück und damit zieht endlich die OMP-Domstrebe in den Tigra ein.
Hab mittlerweile nahezu jede Domstrebe, die es für den Tigra gibt, durchprobiert - mit der Lexmaul Ram sind die alle Mist.
Nichtmal die Lexmaul-Domstrebe hätte problemlos gepasst, da der Gewindebolzen auf dem Beifahrerdom im Weg gewesen wäre und ein Loch bohren ging nicht, weil die Rohre der Strebe im Weg waren.
Da an der Karosse rumflexen für sowas nicht in Frage kommt hab ich mit der OMP-Strebe nun die ziemlich perfekte Lösung gefunden.
Lediglich Kühl- und Bremsflüssigkeitsbehälter mussten ein Stück nach vorne wandern, damit die Deckel problemlos zu öffnen sind.
Sogar der MAP-Sensor passt weiterhin an seinen Stammplatz :)
Demnächst noch strahlen und pulvern lassen und dann ist das nach all den Jahren auch endlich erledigt.
IMG_20140626_005245.jpg
IMG_20140626_005257.jpg
IMG_20140626_005314.jpg
IMG_20140626_005440.jpg