Seite 10 von 33
Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: So 21. Feb 2010, 19:16
von c20xe Lexmaul Ram
Warum macht man sowas nicht per Kunststoffschweißen?

Das hätte perfekt gehalten, und es wäre kaum Spachtel benötigt worden. Dadurch is die Gefahr des absetzens auf ein minimum reduziert.
So mußtest du die Stoßstange erst mit Spachtel in die eigentliche Form bringen,was zwar erst ein tolles Ergebniss bewirkt, aber auf dauer nicht gut gehen kann.
Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: So 21. Feb 2010, 19:54
von alexausgoch
Das ``Laminierte´´ Geht doch spätestens beim in Form schleifen wieder ab.Würde ich mal behaupten..
Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: So 21. Feb 2010, 22:29
von ruffy05
ich glaub nun ist es noch schlimmer geworden, weil ich auf den fotos schon sehe, das da luftblasen drin sind
nun hau dir nicht noch mehr alles kaputt
ps:
habe noch eine nexx designm schürze im keller liegen, komplett aus gfk und schön rund (siehe galerie) würd sie sehr günstig abgeben ist inkl. ABE also eintragungsfrei!
bei bedarf einfach melden
lg
pascal
Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: So 21. Feb 2010, 23:39
von Tigra999
red-japan-tigra hat geschrieben:sund es hält komisch aber wahr

aber das könnte daran liegen das ich es wirklich extrem aufgeraut habe
Klar hält das Jetzt so lange die Stoßstange nicht verbaut ist.
Soweit du die verbaust wird es Risse geben. Versprochen

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:37
von red-japan-tigra
also das lamienierte sieht so beschissen aus weil mir das harz ausgegangen ist und die letzten matten nicht richtig aufgesogen haben aber mal schaun wenn hält ist es gut wenn nicht dann kommt ne ander stange drann

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:07
von Zion
Wird auf Dauer nicht halten. Bei meiner hinteren Stoßstange damals kamen die ersten kleinen Risse bereits 1 Woche nach dem Lackieren.
Vorne hingegen, wo ich alles kunststoffgeschweisst hatte, ist da garnichts gewesen.
Ergo, mach es lieber einmal vernünftig und schweiss das, oder lass es bleiben. Man ärgert sich nur. Ich hab damals die Stoßstange hinten halbfertig übernommen gehabt und den Rest dann geschweisst. Leider hatte ich eben aber nicht den bereits bearbeiteten Teil nochmal komplett neu gemacht, sondern das GFK-/Spachtel-Gelumpe drangelassen.
Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:12
von red-japan-tigra
mhm naja ich lass es jetzt erstmal drann aber nnur mal so wie geht dieses kunstoff schweißen eigentlich
Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:04
von alexausgoch
red-japan-tigra hat geschrieben:mhm naja ich lass es jetzt erstmal drann aber nnur mal so wie geht dieses kunstoff schweißen eigentlich
Plastikschweißen -Mit einem Alten lötkolben Plastik erhitzen (von deiner alten Front zb)und in die Sicke reinfließen lassen..bzw ist mehr ein drücken statt fließen...
Die Überstände schleifen.Hab da immer ganz grobes Schleifpapier..40er Körnung..ist ja nur für um die Form hinzubekommen. Den rest halt Spachteln Schleifen Füllern....etc
Frittentheke
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 11:20
von red-japan-tigra
meine neuste erungenschafft

muss nur noch lackiert werden

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 14:19
von alexausgoch
2f2f sag ich da nur . Passt ja gut zum Rest.

Ist das der von ws-Styling???