Spritpreis explodiert
Re: Spritpreis explodiert
das kann man alles schlecht pauschalisieren.Ich bin jahrelang mit Bus und Bahn durch die Weltgeschichte getingelt.Teilweise war es echt ganz angenehm mal den Kopf nach hinten zu lehnen und ne Stunde zu pennen in der Bahn.Klar kann man so gut abschalten nach der Arbeit,heute sage ich aber,nach der Arbeit in mein Auto,Musik an,und ne halbe Stunde einfach nur Ruhe haben im Auto,besser gehts nicht zum abschalten. Ruhe im Sinne von,dir geht keiner auf die Eier,was in den Öffentlichen selten der Fall ist.Ob die Bequemlichkeit sich jetzt rechnet,hängt wie man sieht stark vom Standort ab.Ich denke ich wäre billiger mit den Öffentlichen dran als mit dem Auto,aber diese Bequemlichkeit,unabhängigkeit,der Stress der entfällt weil man an nicht an Abfahrzeiten gebunden ist,all das ist unbezahlbar.
Re: Spritpreis explodiert
@opelkult
Von Langstrecke hab ich auch nicht gesprochen, das ist wieder ganz was anderes.
@Bari
Es freut mich für dich das du gut im Bus enspannen kannst. Hab ich damals auch...
5 Jahre Schule inkl. Hausaufgaben im Bus machen, danach 3 Jahre höhere Berufsfachschule (pennen im Bus/Zug) und danach
3 Jahre Berufsschule (pennen im Bus/Zug). Alles zu 99% mit dem Bus bzw. Zug also erzähl mir nix über die öffentlichen Verkehrsmittel, die kenn ich.
Für mich fängt wahre Entspannung zuhause an. Im ÖPNV reg ich mich definitiv mehr auf als im Auto. Im Auto hab ich keine plärrenden A.......kinder, keinen
neben mir der seit 2 Wochen ned geduscht hat, keine drückende enge... Und das geilste ist, ich kann im Auto sitzen!
Wie gesagt, wenn ich kein Auto und die damit verbundenen Fixkosten hätte, würde sich das auch vll. rechnen. Mit angemeldetem und versichertem Auto
definitiv nicht. Und die Stunde die ich morgens spare, verbringe ich lieber im Bett und schlaf den Schlaf der Gerechten oder hab nen schönen Morgenf... ähh lassen wir das..., als die Zeit im Bus zu verbringen...
Und wenn du sagst, das ist mein persönliches Luxusproblem, dann geb ich dir ganz klar die Antwort: Diesen Luxus gönn ich mir... Und das sogar gerne!
Von Langstrecke hab ich auch nicht gesprochen, das ist wieder ganz was anderes.
@Bari
Es freut mich für dich das du gut im Bus enspannen kannst. Hab ich damals auch...
5 Jahre Schule inkl. Hausaufgaben im Bus machen, danach 3 Jahre höhere Berufsfachschule (pennen im Bus/Zug) und danach
3 Jahre Berufsschule (pennen im Bus/Zug). Alles zu 99% mit dem Bus bzw. Zug also erzähl mir nix über die öffentlichen Verkehrsmittel, die kenn ich.

Für mich fängt wahre Entspannung zuhause an. Im ÖPNV reg ich mich definitiv mehr auf als im Auto. Im Auto hab ich keine plärrenden A.......kinder, keinen
neben mir der seit 2 Wochen ned geduscht hat, keine drückende enge... Und das geilste ist, ich kann im Auto sitzen!
Wie gesagt, wenn ich kein Auto und die damit verbundenen Fixkosten hätte, würde sich das auch vll. rechnen. Mit angemeldetem und versichertem Auto
definitiv nicht. Und die Stunde die ich morgens spare, verbringe ich lieber im Bett und schlaf den Schlaf der Gerechten oder hab nen schönen Morgenf... ähh lassen wir das..., als die Zeit im Bus zu verbringen...
Und wenn du sagst, das ist mein persönliches Luxusproblem, dann geb ich dir ganz klar die Antwort: Diesen Luxus gönn ich mir... Und das sogar gerne!
Re: Spritpreis explodiert
ich denke, man kann da wirklich nicht so pauschal antworten...dass natürlich bei bari in münchen der ÖPNV wesentlich besser und regelmäßiger ist, als irgendwo auf dem land, sollte klar sein. deshalb gehen hier natürlich die meinungen, ob das kfz luxus ist, oder nicht, natürlich auseinander. ich für meinen teil kann sagen: von montag bis freitag isses definitiv kein luxus, sondern notwendiges mittel, um zur arbeit zu kommen...am wochenende schon, aber das lässt sich nunmal nicht vermeiden.
einzige option zum sparen ist m.M.n. entweder GAR KEIN auto oder eben, wenn das nicht realisierbar ist, NUR auto (wie gesagt, für städter mag was anderes gelten). aber angemeldetes auto aufm hof/auf der straße stehen haben und dann ÖPNV zu nutzen ist für mich keine option.
aber nebenbei: das auto ist des deutschen liebstes...und so geht mir das auch. mein auto bedeutet für mich mehr als einfach nur fortbewegungsmittel (so ne art beziehung - und wie in jeder beziehung kostet der "partner" eben ein schweinegeld)
oh sehe gerade...capu hat 3000 beiträge. gibts jetzt kuchen oder sowas
einzige option zum sparen ist m.M.n. entweder GAR KEIN auto oder eben, wenn das nicht realisierbar ist, NUR auto (wie gesagt, für städter mag was anderes gelten). aber angemeldetes auto aufm hof/auf der straße stehen haben und dann ÖPNV zu nutzen ist für mich keine option.
aber nebenbei: das auto ist des deutschen liebstes...und so geht mir das auch. mein auto bedeutet für mich mehr als einfach nur fortbewegungsmittel (so ne art beziehung - und wie in jeder beziehung kostet der "partner" eben ein schweinegeld)
oh sehe gerade...capu hat 3000 beiträge. gibts jetzt kuchen oder sowas

Re: Spritpreis explodiert
Also ich hab hier ein ähnliches Problem wie Bombcat. Hier fährt der erste Bus wenn ich schon auf der Arbeit sein muß und nach der Spätschicht nach Hause gibt es keinen. Zur Frühschicht muß ich um 5 Uhr aus dem Haus und um 5.30 da sein. Der Bus kommt hier um 6.12Uhr. Nach der Spätschicht würde ich bis zum nächsten Morgen auf den Bus warten. 22Uhr komm ich meist raus +/-nen paar Minuten und um 19 irgendwas fährt der letzte Bus.
Von der Nachtschicht will ich gar nicht reden und erst recht nicht vom Wochenende oder gar Feiertagen wo ich auch Arbeiten muß. Deswegen ist das Auto hier kein Luxus, sondern wichtig.
Ich kenne das System in München, da kommst du mit Bus und Bahn wesentlich besser voran. Aber hier wo 1 mal die Stunde nen Bus langtingelt ist es unmöglich mit ÖVM rumzueieren.
Und der Spritpreis geht doch wieder runter, von 1,55 auf 1,51 heute.
MFG Bernd
Von der Nachtschicht will ich gar nicht reden und erst recht nicht vom Wochenende oder gar Feiertagen wo ich auch Arbeiten muß. Deswegen ist das Auto hier kein Luxus, sondern wichtig.
Ich kenne das System in München, da kommst du mit Bus und Bahn wesentlich besser voran. Aber hier wo 1 mal die Stunde nen Bus langtingelt ist es unmöglich mit ÖVM rumzueieren.
Und der Spritpreis geht doch wieder runter, von 1,55 auf 1,51 heute.
MFG Bernd
Re: Spritpreis explodiert
Mit dem Auto brauch ich 5min bis zur Arbeit,
mit ÖVM brauche ich über ne stunde(ewig wartezeit) mit 1mal umsteigen...
sinnbefreit
mit ÖVM brauche ich über ne stunde(ewig wartezeit) mit 1mal umsteigen...
sinnbefreit
Re: Spritpreis explodiert
vergiss den Stadtbus-Zuschlag nicht, 5min. bei gutem Wetter, 10min. bei Regen. War schon länger nicht mehr in Dormagen mit dem Bus unterwegs,weiss nur dass es früher echt unter aller Sau da zuging.Der Bäcker an der Schlossstr. war auch gerne mal während der Fahrzeiten Anlaufpunkt für diverse Busfahrer sich ihr Frühstück zu holen,während die Leute im Bus saßen und warteten.Raser16V hat geschrieben:Also ich hab hier ein ähnliches Problem wie Bombcat. Hier fährt der erste Bus wenn ich schon auf der Arbeit sein muß und nach der Spätschicht nach Hause gibt es keinen. Zur Frühschicht muß ich um 5 Uhr aus dem Haus und um 5.30 da sein. Der Bus kommt hier um 6.12Uhr. Nach der Spätschicht würde ich bis zum nächsten Morgen auf den Bus warten. 22Uhr komm ich meist raus +/-nen paar Minuten und um 19 irgendwas fährt der letzte Bus.
Von der Nachtschicht will ich gar nicht reden und erst recht nicht vom Wochenende oder gar Feiertagen wo ich auch Arbeiten muß. Deswegen ist das Auto hier kein Luxus, sondern wichtig.
Ich kenne das System in München, da kommst du mit Bus und Bahn wesentlich besser voran. Aber hier wo 1 mal die Stunde nen Bus langtingelt ist es unmöglich mit ÖVM rumzueieren.
Und der Spritpreis geht doch wieder runter, von 1,55 auf 1,51 heute.
MFG Bernd
Re: Spritpreis explodiert
Ich red nicht vom Stadtbus sonderm von dem aus Dormagen nach Neuss. Der Stadtbus geht ja noch von den Fahrzeiten.
Aber der Bäcker ist immernoch Anlaufpunkt für die Busfahrer.
MFG Bernd
Aber der Bäcker ist immernoch Anlaufpunkt für die Busfahrer.
MFG Bernd
Re: Spritpreis explodiert
Ach der 875 . jo der kommt einmal die Stunde und wenn du Pech hast dann hast du grad die Wechselzeit erwischt,dann fährt der einmal am Tag zu ner anderen Zeit Oo auch geil.
Re: Spritpreis explodiert
Hallo nochmal 
@Capu: Ich wollte dir sicherlich nichts über die Öffentlichen "erzählen", (und schon gar nicht mit meinen jungen Jahren) sorry wenns so rüberkam! Natürlich kennst du es, schließlich waren wir alle mal in einem Alter wo mann noch keinen Führerschein hatte.
Alles hat seine Vor- und Nachteile, wo Licht da auch Schatten und wie mann sich nun letztendlich entscheided ist jedem selbst überlassen und DAS ist auch gut so! Ansonsten würde es ja nur ein Auto geben, eine Endstufe und einen TV-Sender etc.

Ich bräuchte theoretisch eh kein Auto, steht meist nur in der Firmengarage (da selber keine vorhanden) und kostet 'ne Menge, trotzdem bekomme ich jedesmal Gänsehaut wenn ich den "Source"-Button am Radio drücke und ab da "lohnt" sich die Anschaffung wieder.
Verstehe es natürlich auch wenn jemand in der Pampa wohnt, wie o.g, dass ein Fahrzeug unumgänglich ist um seinen Verpflichtungen nachzukommen, privat wie beruflich. Aber auch hier wieder hat alles seine zwei Seiten.. In München kommst überall mit den Öffentlichen hin, darfst aber jeden Monat die Hälfte deines Gehalts an Miete abdrücken
In dem Sinne beulen- und streßfreie Fahrt für alle

@Capu: Ich wollte dir sicherlich nichts über die Öffentlichen "erzählen", (und schon gar nicht mit meinen jungen Jahren) sorry wenns so rüberkam! Natürlich kennst du es, schließlich waren wir alle mal in einem Alter wo mann noch keinen Führerschein hatte.
Alles hat seine Vor- und Nachteile, wo Licht da auch Schatten und wie mann sich nun letztendlich entscheided ist jedem selbst überlassen und DAS ist auch gut so! Ansonsten würde es ja nur ein Auto geben, eine Endstufe und einen TV-Sender etc.

Klar, da hast auch vollkommen Recht und in dem Fall ist es ja für dich kein Problem, da du dich bewusst dafür entscheidest da werde weder ich noch jemand anderes dran rüttelnUnd wenn du sagst, das ist mein persönliches Luxusproblem, dann geb ich dir ganz klar die Antwort: Diesen Luxus gönn ich mir... Und das sogar gerne!

Ich bräuchte theoretisch eh kein Auto, steht meist nur in der Firmengarage (da selber keine vorhanden) und kostet 'ne Menge, trotzdem bekomme ich jedesmal Gänsehaut wenn ich den "Source"-Button am Radio drücke und ab da "lohnt" sich die Anschaffung wieder.
Verstehe es natürlich auch wenn jemand in der Pampa wohnt, wie o.g, dass ein Fahrzeug unumgänglich ist um seinen Verpflichtungen nachzukommen, privat wie beruflich. Aber auch hier wieder hat alles seine zwei Seiten.. In München kommst überall mit den Öffentlichen hin, darfst aber jeden Monat die Hälfte deines Gehalts an Miete abdrücken

In dem Sinne beulen- und streßfreie Fahrt für alle

Re: Spritpreis explodiert
Vergiss nicht, dass du damit auf kurz oder lang deine eigene Tolleranzschwelle aushebelst und der Vereinsamung Vorrang gibst.Capu hat geschrieben:@opelkult
Für mich fängt wahre Entspannung zuhause an. Im ÖPNV reg ich mich definitiv mehr auf als im Auto. Im Auto hab ich keine plärrenden A.......kinder, keinen
neben mir der seit 2 Wochen ned geduscht hat, keine drückende enge... Und das geilste ist, ich kann im Auto sitzen
Wie oft hattet ihr schon Typen vor oder hinter euch, die meinten es besser zu wissen und nerfend auf die Hupe gedrückt haben ohne jeden Peil um die Situation in der ihr gerade steckt?
Ich liebe auch meine Karre und mein Black Metall was ich darin tagtäglich hör, aber das es manchmal auch gut is nen Ohr für ANDERE offen zu haben und ein Wort der Zustimmung zu geben vergessen manche.
Ich hab mir von einem Kollegen erzählen lassen wie heftig das Gedrängel z.B. in Frankfurt a.M. bei dem Glatteis und Schneegestöber in der S-Bahn ist wenigstens einen Stehplatz zu bekommen, andersrum sieht man die S-Bahn mit Vorrang an jeder Kreuzung durchrauschen wo man selbst mit dem Auto schon überlegt umzudrehen und Umgehung zu fahren weil einfach mal wieder derbe Stau ist.
Fakt ist:
Alles hat seine Schattenseiten!
Ohne gegenseitige Rücksichtnahme wiederfährt dir kein Mitgefühl!
Ohne Fluxkompensator und Düsenantrieb bist du im Stau jedem Trabbi unterlegenlegen mangels "Knatterradatsch".

Das die öffentlichen Verkehrsmittel schon ordendlich dezimiert wurden weil weniger darauf zurückgreifen ist traurig. Jeder denkt beim Thema "Auto" an Freiheit, Unabhängigkeit, Vorsprung. Im Autohaus, an der Tankstelle, beim ADAC, in der Waschstraße, bei der Jahresabrechnung etc. ist dann Zeit sich nochmal über's Thema "Freiheit" Gedanken zu machen.
MfG
Kai
PS: ...der grad 4 Wiskey und 3 Bier gekippt hat.