Seite 10 von 14

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 11:57
von Zero
da hast wohl recht mal schauen was meiner zum nächsten ölwechsel mit ölsystemreiniger sagt wenns dann nicht weg ist lass ich den klakkern bis es den zerreist :evil:

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 15:38
von Anonymous
Zero hat geschrieben:da hast wohl recht mal schauen was meiner zum nächsten ölwechsel mit ölsystemreiniger sagt wenns dann nicht weg ist lass ich den klakkern bis es den zerreist :evil:
ölwechsel und sowas bringt alles nix. meiner klakkert jetzt ca. 1 1/2 Jahre und bisher is nix passiert aber weg krieg ich's auch nit.

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 17:36
von Zero
so nochmal n bischen was neues bin heute zufällig an einem motoren instandsetzer vorbeigekommen und hab den mal n bischen zu meinem klakkern ausgequetscht der meinte das es ein lagerschaden definitiv nicht ist da der sehr schnell sehr laut werden würde egal welches lager ob nockenwelle oder kurbelwelle! und dann wär das klakkern von vornherrein lauter! das mit dem kolbenkipper schliesst der auch n bischen aus da das klakkern ungleichmäßig ist lauter leiser und der motor im kalten zustand wesentlich lauter sein müsste wie im warmen! und die kompression wär im kalten zustand beschissen! dann meinte er noch das so "leise" wie er bis jetz klakkert kann er nix genaues sagen aber es wird nix schlimmes sein :( naja somit wären wir wieder bei 0

(oder es sind doch bloß die dummen ölkanäle :twisted: )

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 18:18
von Blitzcrieg
ich vermute echt dass es die ölkanäle sind...

wie du in meinem x14xe thread lesen kannst waren mal meine ölkanäle aufgrund von ölschlamm verstopft ! es war fast kein schlamm mehr, es war schon zum teil echt grober schlick...

resultat war das der öldruck im motor wohl zu gering war und somit ein klackern verursacht wurde...
ich bin damals direkt damit in die werkstatt, für eine milli sekunde ging auch mal meine öllampe an, halt sofort ab in werkstatt.
als ich damit gefahren bin hatte ich auch ein klackern, wenn ich mich recht erinnere bei 2000 u/min in dem dreh beim gasgeben oder bei gashalten, aber genau weiss ichs auch nciht mehr.

nachdem ölwanne + kanäle gereinigt wurden war alles wieder soweit in ordnung...

ich hab deinen thread zwar mal komplett gelesen, weiss jetz aber grad nicht mehr ob bei dir schon ölwanne + kanäle untersucht wurden udn ob du schon n ölwechsel hasst machen lassen...

aber: wenn der öldruck im motor zu gering ist sodass ein klackern entsteht, müsste dann nciht die öllampe anspringen ?? oder springt die nur bei extrem niedrigen werten an ?

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 18:52
von Zero
die messen den öldruck ja da wo sonnst der ölschalter drin ist für die ölleuchte (oder so..) jedenfalls wenn die ölkanäle richtung kopf dicht oder leicht verstopft sind steigt logischerweiße der druck unten also ist der eher zu hoch als zu niedrig aufgrund des kleineren leitungsquerschnitts kommt oben aber einfach zu wenig öl an auser der druck steigt noch mehr was ja bei höherer drehzahl der fall ist und es drückt wieder was durch!

und bei mir wurde das noch nicht gemacht da das ja n bischen kostspielig ist :(

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 21:59
von Zero
sodala hab heut mal ne pulle tunap durch den motor gejagt ist zwar 1 mal ausgegangen bei 5000u/min hab ihn dann wieder anbekommen dann hatter gequalmt wie sau aber irgentwie ist das klakker geräusch seit der "bahandlung" leiser geworden.... kann es sein das da einfach ein ventiel verkokt war wie die sau? bin schon am überlegen ob ich noch ne pulle durchjagen sollte...

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 23:51
von Lo_Tek
Hi,
gibts schon was neues von der Front?
MfG

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 09:08
von Zero
nicht wircklich hab jetz auch mal einen ölsystem reiniger durchgejagt ist dann auch richtig schönes schwarzes öl rausgekommen und hab jetz wieder 10w40 drin aber klakkern tut es immer noch :( wobei es mir aber jetz eigentlich egal ist :wink:

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 12:52
von Lo_Tek
Genauso weit bin ich auch heute. Öl Reiniger und dann neues 10W40.
Bleibt unverändert aber ist mir egal weil C20XE kommt :lol:
MfG

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 22:30
von Anonymous
so....dann geselle ich mich auch zu den klackerern...

mein motor klackert! hört sich in etwa an, wie bei einem der videos...allerdings bin ich mir sicher, dass es keine lockeren teile sind.
imho ist es ein sehr regelmässiges klackern, welches im stand nur zu deutlich zu hören ist. beim fahren scheint es, als sei es weg, wobei ich nicht weiss, ob es nicht klackert o. nur nicht zu hören ist, da es übertönt wird.
habe keinen ölverlust, praktisch kein wasserverlust....und von leistungsverlust keine spur. MKL macht keine mukken....ölwarnleuchte auch nicht!
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es am verdrecktem öl liegt! habe vor drei wochen die ölwanne gewechselt...folglich ist ganz frisches öl drin, neuer filter.
hab nun ein wenig rumgelesen und werde mal die dinge probieren, die alle probiert haben....also ölreiniger additiv und hydro-additiv, evtl ganz neues öl. wenns dann weg ist bin ich glücklich!

wenn nun aber die hydros abgenutzt sind würde mich interessieren:
a) wo liegen sie?
b) kann man das selber machen?
c) was kann passieren wenn man mit abgenutzten hydros rumfährt? was geht kaputt? wenn es halt nur bei dem klackern bleibt ists mir scheiss egal!