Ich war bei Klasen zur Einzelabstimmung. Er hat versucht, mir den Wagen mit dem 80er LMM abzustimmen. Aber es war nicht möglich, die Parameter vom LMM um rund 30 Prozent zu erhöhen. Dementsprechend hätte man alles andere umschreiben müssen, damit das Verhältniss wieder passt. Das wäre aber so aufwendig und teuer, das es sogar günstiger wäre, auf ein frei programmierbares Steuergerät um zu bauen.
Ob das dann so viel bringen würde, ist fraglich. Der komplette Ansaugtrakt ist auf mindestens 80mm gebaut. Da ist der 70er LMM die einzige kurze Stelle, wo ich eine Verjüngung habe. Dadurch entsteht der Venturi-Effekt. Aber ob und wieviel er an Leistung gegenüber einer durchgängigen 80er Ansaugung kostet, ist generell fraglich.
Für mich aber nicht fraglich, ob sich das eventuelle Plus an Leistung im Verhältniss zum Preis bei der Umrüstung auf ein frei programmierbares Steuergerät steht.
Daher hat er den Wagen jetzt auf den 70er LMM abgestimmt.
Meine Ansaugbrücke hatte ich in erster Linie gebaut, um von der Lexmaul Ram weg zu kommen, da sie bei mir schon zwei mal gerissen ist. Ich bin da wohl nicht der einzige, bei dem das passiert ist.
Demenstsprechend wäre ich jetzt nicht erbaut gewesen, wenn es gegenüber der Ram etwas weniger PS geworden wären. Aber Haltbarkeit steht definitiv im Vordergrund.
Aber scheinbar habe ich beim Bau ganze Arbeit geleistet. Unten rum hat sich Leistungsmäßig nicht viel geändert. Aber in höheren Drehzhlen habe ich gegenüber der Ram kanpp 15PS gewonnen!
Ich bin total begeistert. Gerade die Drehmomentkurve ist richtig geil geworden.
Nur an den Begrenzer muss er nochmal ran. Aktuell ist bei 7400 schluss. Ich möchte den aber noch auf 7800 hoch haben. Wenn er wie vorher mit der Leistung wieder abfallen würde, wäre mir das egal. Aber aktuell hat er noch 214 PS anliegen, wenn er in den Begrenzer geht. Das sind dann noch gut nutzbare 400upm, wo man dann beim Schalten im nächsten Gang auch wieder bei einer besseren Drehzahl landet.
Aber bis auf diese Kleinigkeit bin ich absolut zufrieden. Bei Klasen gemessene echte 218 PS sind meiner Meinung nach bei nem gemachten XE einfach grandios, und macht mich auch ein wenig stolz.
Hier mal die beiden Diagramme im direkten Vergleich:
