von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von corsatobi »

das ist ordentlich, aber das mit dem LMM kann ich nur bedingt nachvollziehen, welches ECU ist verbaut originale m2.5/m2.8?
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

2.8er Motronic ist aktuell verbaut.
Generell ist das natürlich schon machbar. Aber wenn der Wagen nachher in jeder Drehzahllage und Pedalstellung absolut sauber laufen soll, dauert so ne Abstimmung ewig, und passt preislich vorne und hinten nicht.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von corsatobi »

Also länger als 2-3h sollte das nicht dauern. Wenn überhaupt
Das sind im Prinzip 4 kennfelder die es zu bearbeiten gibt, und das geht live mit Emulator.
Ist ratzfatz gemacht sowas.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Theoretisch ist das vll so.
Aber praktisch schafft es Arno leider nicht, einen normalen XE gescheit ab zu stimmen. Da möchte ich nicht, das meiner als Versuchskaninchen her hält. Lieber eine saubere Abstimmung mit dem kleineren LMM, als einen großen drin zu haben, mit dem das Auto nicht gescheit läuft.
Zudem möchte ich kein lügendes Leistungsdiagramm haben. Ist zum Angeben vll. ganz gut. Wenn ich aber ein Diagramm habe, dann muss es auch das anzeigen, was der Motor wirklich an Leistung hat.
Zudem stimmt Klasen unsere Autos bisher sehr sauber und auch sicher ab, und geht nicht bis aufs letzte mögliche PS.
Das war für meine Entscheidung auch sehr wichtig.
Bitte nicht persönlich nehmen! Aber das sind für mich genug Gründe, warum ich mich für diese Variante entschieden habe.

Gruß René
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von corsatobi »

Nein ich nehm das nicht persönlich, wollte ja nur klarstellen dass das eigentlich keine große kunst ist.

Aber bitte hör doch mit den Märchen auf das unser Prüfstand sonst was misst. Das ist schlichtweg falsch.

Ich weiß gar nicht wann Arno die letzte xe abstimmung gemacht hat.
allgemein Abstimmungen mach zu 95% ich seit den letzten 2-3 Jahren ;)
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Es mag sein, das du das in letzter Zeit übernommen hast, und vll. auch wesentlich besser machst. Da kann ich nichts zu sagen, da ich mit von dir abgestimmten Autos keine Erfahrung habe.
Möchte da deine Arbeit dementsprechend weder loben, noch kritisieren. Aber mit Arno hat das leider nicht so geklappt, wie gewünscht.

Über das Thema "Prüfstand" kann man aber gerne diskutieren, und sich auf Fakten berufen.
Denn das ist kein Märchen. Das ist Fakt!
Es ist weit bekannt, das euer Prüfstand immer mehr als alle anderen anzeigt. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man es zu deuten weiß.
Aber man braucht sich das auch nicht schön reden. Es ist nunmal so. Die Erfahrungen sind einfach so. Schau mal ins C-Let-Forum. Die Erfahrung haben schon mehrere gemacht.

Donni´s Astra ist da z.B. nur mal eben so ein Beispiel. Du hast die Vergleichsmessung bei dem Wagen selbst durchgeführt.

Bei Klasen gemessen und abgestimmt. 448 PS / 533 NM
Das geiche Auto, nichts verändert, und bei EDS zur Vergleichsmessung auf der Rolle: 475 PS /577 NM

27 PS und 44 NM mehr.

Gruß René
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von corsatobi »

Ja Moment da ist eine Messung korrigiert und eine unkorrigiert.
Gegenbeispiel astra j opc mit efr 6758 von einem belgischen Kunden bei uns gemessen und als Referenz nochmal in Belgien gemessen, Abweichung 2nm und 0,x PS wenn ich mich recht erinnere. Diagramme kann ich gerne raussuchen.


Serienautos haben bei mir auch zu 95%serienleistung, nur wenn ich seh das Stefan jeden 2. J OPC mit nur 260ps misst, kommen mir auch zweifel.

Im turboforum war auch einer der lader umgebaut hat und vorher und nachher beim Stefan messen war, das war auch ein sehr interessantes Ergebnis, weil da war die RadLeistung exakt identisch nur irgendwie standen dann da 40ps mehr Motor Leistung obwohl im gleichen Gang etc gemessen wurde.

Weiter weiß ich auch ziemlich im Detail wie die dynojet sw funktioniert, hab selber 2 davon in China laufen, und ich sags ganz ehrlich die is Murks .

Lass uns dass hier nicht weiter breittreten, gibt's genug lesestoff schon drüber.
Können wir auch gerne mal irgendwann, irgendwo bei nem Bierchen drüber schwadronieren
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von CCSS »

Och Schade - ich find das Thema nämlich extrem interessant. :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Raser16V »

corsatobi hat geschrieben: Können wir auch gerne mal irgendwann, irgendwo bei nem Bierchen drüber schwadronieren
CCSS hat geschrieben:Och Schade - ich find das Thema nämlich extrem interessant. :)
Dann mußt du dahin..

MFG Bernd
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Mit dem Bier klingt super!! :thumsup:
Antworten