Seite 1 von 2

Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 17:31
von Catzenjaeger
Wir hatten hier mal im Forum eine Frage bezüglich der Laufleistung und Haltbarkeit von Tigra Motoren. (link: http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... auschmotor )
Meine Frage nun :

Ich besitze eine Tigra Bj 4/96 mit 1.6 Liter Maschine und habe HEUTE die magische Grenze von 100 000km erreicht (Ihr könnt ruhig gratulieren hehe :) )

bisher hatte ich noch keine Motorschäden ausser das im ersten Jahr die Ventile auf Kulanz geschliffen wurden (oder wars der Kopf? keine Ahnung sorry) die meinten halt damals es wäre zuviel Öl drin und nach einer Motorspiegelung hatten die das dann auf Kulanz gemacht (Kosten ungefähr 4500DM glaube ich damals)

So nun mein Prob ich möchte meinen Tigra eigendlich noch viele Jahre behalten (auch als zweitwagen) und wollte Fragen was direkt ich mir unter einen Austauschmotor vorzustellen habe falls meiner übern Jordan geht.
Das heisst sind es niegelnagel neue oder gebrauchte Motoren? und wie hoch belaufen sich die Kosten .
Hat jemand Infos für mich? wenn natürlich die Kosten einer solchen Aktion wie Austauschmotor zu hoch sind und es sich nicht lohnt dannn erwäge ich halt das Auto irgendwie abzustossen.


Da ich schon auf der suche nach einen neuen Auto bin (grösser) überlege ich halt ob ich den Tigra lieber in Zahlung geben sollte oder doch lieber behalte. sicher werde ich kaum über 2000-3000 euro bekommen aber besser als nichts

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 17:38
von NLORD
Würde mich allerdings auch interessieren, da ich schon knapp 130Tkm runter habe.

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 17:57
von LittleTigra
Austauschmotoren sind in der Regel überholte Motoren.
Garantie gibts halt meistens net viel, meine mich da an irgendwas um die 25TKM zu erinnern.
Nen neuer is in jedem Fall wesentlich langlebiger als nen Austauschmotor, und wenn deiner mal platt geht, mach gleich nen 2.0er draus :)
So wirds bei mir auch sein, wenn ich net doch schon früher das Geld zusammen hab.

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 17:59
von Catzenjaeger
Ja gibts den überhaupt neue Motoren noch? kann man die dann bestellen? und was kostet den der Spass dann?

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:01
von Black Thunder
Mein Bruder hat einen Austauschmotor eingebaut bekommen, der hatte damals 8500 DM mit Einbau und allem gekostet. Die Kosten wurden von Opel übernommen, da die Werkstatt vergessen hatte, den Zahnriemen bei 60.000 Km zu wechseln und durch eien Zahnriemnriss der Motor kaputt ging. Der Motor ist kein neuer, sondern ein überholter Motor.

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:04
von SPACE-X
Hi Wiso neuer Motor kaufen??

So lang der Block keinen Riese oder sonst was gravierentes hat kannst du alle Dichtungen auswechseln vieleicht noch planen...neuer Zahnriemen mit alles was dazu gehört und dann hast du so gut wie ein neuer Motor! Würde dir auch billiger kommen und ist halt noch der Motor wo zum rest vom Auto gehört!

Gruss Marco

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:05
von Catzenjaeger
Mein Prob besteht halt darin mir zu überlegen ob es sinn hat den Tigra zu behalten denn ich habe nun die 100 000 km makr erreicht. Und so langsam fangen dei reparaturen an (auspuff reifen wiedermal :) und so) ausserdem habe ich einen Schaden an der Tür von einen Einparkrempler
nur habe ich bedenken ob ein neuaufbau/reparatur bzw ein tunning noch sinnvoll ist bei der Laufleistung.
Wenn es noch niegelnagelneue Motoren gibt wäre es ja geil dann hätte man quasi ein "Neuwagen" aber wenn es eh nur gebrauchte sind kann ich auch ein 99er oder 2000er tigra kaufen mit wenig KM hmmmm

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:10
von tigrafreak
hmm, das frage ich mich auch jeden tag wie lange meiner hält :)
habe jetzt 143tkm runter und eigentlich läuft er wie ne 1 und ich glaube bei der laufleistung brauch mann sich bzw. denke ich (hoffe ich ) =) das mann sich keine gedanken machen muss wenn mann schon hört das manchen die maschinen bei 30 - 70tkm der motor um die ohren geflogen ist.
Also ich fahre im August aufjedenfall mit ihm nach spanien !!!

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:17
von BastianKi
Hi,

ich frage mich wieso hier alle gleich Panik schieben weil sie die 100.000km
grenze überschritten haben.

Also ich habe jetzt 163.000km drauf und der leuft wie am ersten Tag.
Und der Ölverbrauch ist zu früher sogar zurück gegangen, nämlich
gegen null ich fahre die 15.000km ohne einen Tropfen Öl nachfüllen
zu müssen.

Und was die haltbarkeit von Opel motoren im algemeinen angeht,
der Kadett GSI mit der guten alten 2Liter Maschiene wurde mit 278.000km
Verkauft, und lief noch besser als der neue Astra GSI mit dem gleich
Motor... :-)

Also warum sollte ein Tigra Motor nicht auch so lange oder noch länger
halten.? Sicher keine 2Liter Hubraum bla bla aber wenn man den net
immer quält und bis an den begrenzer scheucht, hält der so lang sicher
auch!

Na ich auf jedenfall werde mal sehen wie lange er denn halten wird...
Denn die ganze Autos die es jetzt zu kaufen gibt gefallen mir alle net,
und wer weis was noch auf uns zu kommt.... höhere steuern, höhere
Spritpreise, PKW Maut und und und

Von den Preisen die die für ein neues Auto heute haben wollen mal ganz
zu schweigen...

Gruß Basti

Re: Austauschmotor

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 18:27
von TeenTigra
Die kleinen können acuh dicke die 200tkm Marke knacken wenn man die kleinen immer ordentlich behandelt und Servic machen lässt ,da sparen dann die meisten und hinterher ist das geheule und das geschimpfe wegen den kleinen Motoren groß, halten die.