Seite 1 von 2

Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 08:13
von devil
Hi,

ich will mir evtl. die Motorabdeckung, also das Teil wo ECOTEC draufsteht mit Carbon überziehen!

Nun wird da sicherlich auch einige paar Grad herrschen und wollte nun wissen, ob Carbon das aushält!

Oder hat das hier schonmal jemand gemacht?

Gruss devil

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 08:20
von Iceman
Mantzel hat für die Powerbox auch mal eine dafür passende Motorabdeckung komplett aus Carbon verkauft...also wird das wohl locker halten...
Selbst der Lack auf einer (vernünftig) lackierten Abdeckung platzt nicht...

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 10:18
von devil
Ok!

Weiss jemand wie teuer die Kosten für so eine Abdeckung wären? Kollege macht solche sachen selber!

Hat schon diverse Teile mit Cabron bezogen wie Innenteile, Verschalungen, Motorhauben und das sieht einfach Spitze aus.

Will nur in etwa den Preis wissen, damit mich die nicht übres Ohr hauen ;)

gruss devil

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 10:22
von anwi
LENK

hier schau beu lenk nach. die machen das auch, dann weißt du ungefähr die preise. :D [/url]

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 10:56
von devil
Hmm, so Innenraumteile liegen etwa bei 30-70 Euro, sprich Aschenbecher bis Lenksäulenverkleidung..

Das heisst, dass eine Motorabdeckung etwa 150 Euro kosten wird!

Naja, ich frag den mal, ob er mir das machen würde und was es kosten wird!

Gib dann mal Bescheid, wenn ich weiteres weiss!

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 11:01
von Franky1109
Lenk lässt die Teile ja nur veredeln. Sprich das ist dann nicht aus Carbon, sondern hat nur diese Optik.

Echtes Carbon hält Hitze super aus, im Motorsport kann sowas in manchen Fällen auch als Hitzeschild benutzt werden. Damit will ich sagen das eine Carbonmotorabdeckung besser ist als die original Plastikabdeckung.

Weiß jemand eigentlich ob die Mantzel Abdeckung aus echtem Carbon ist, oder ob die nur überzogen wurde?

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 11:17
von devil
Hmm, daher die "billigen" Preise?!!

Ich würde einfach die Original-Motorabdeckung überziehen und lackieren lassen!

Was kostet das dann in etwa? Also Material + Arbeit?

Hat das schon mal jemand gemacht?

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:32
von SPACE-X
Hi Meine Carbonabdeckung von Lexmaul hält das auch locker aus!!!

Was sollen denn die bei der Formel 1 sagen?? da besteht aj das ganze Auto sogar die Scheibenbrmesen oder Getriebe aus Carbon udn das sind nich tgerade Kühle Teile :wink:

Gruss Marco

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 19:25
von Zero
SPACE-X hat geschrieben:Hi Meine Carbonabdeckung von Lexmaul hält das auch locker aus!!!

Was sollen denn die bei der Formel 1 sagen?? da besteht aj das ganze Auto sogar die Scheibenbrmesen oder Getriebe aus Carbon udn das sind nich tgerade Kühle Teile :wink:

Gruss Marco
carbon ist auch nicht gleich carbon die bremsscheiben sind mal gar nicht mit dem gängigen zeugs was wir so unter carbon verstehen zu vergleichen! das carbon wo man eben so lustige sachen beziehen kann ist halt eine carbonfasermatte und klares kunstharz! als hitzeschutz würde ich das liebr ned hernehmen ;P klar das bischen wärme übern motor hält das locker aus!

Re: Wie heiss darf/kann Carbon werden?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 20:26
von Iceman
Franky1109 hat geschrieben:Weiß jemand eigentlich ob die Mantzel Abdeckung aus echtem Carbon ist, oder ob die nur überzogen wurde?
Ist echt, genauso wie die Abdeckung für´s RAM.. gibt´s aber halt nur nicht mehr neu zu kaufen..kannst die ja auch nur benutzen, wenn du eine PB hast..