Seite 1 von 2

Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B´s

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 12:22
von YnofearY
Hi leutzzz,
erstmal respect...fettes Forum.
Und nun zum anliegen.
Würde mich mal interessieren wie teuer so ein kleiner Corsa so im unterhalt ist.
Und ob ein corsa mit 12V 54PS weniger verbraucht als ein normaler?
Wie hoch wäre den der Verbrauch mit 12V 54PS fährt den zufällig einer?
Und wie zuverlässig sidn die kleinen überhaupt...lohnt es sich noch einen mit 120Tkm runter anzuschaffen?
Bj 98 sehr gepflegt und zahnriemen neu soweit ich weiß.
Bin nämlich noch ein kleiner azubo und hab das Geld net so locker deswegen soviele "dumme" fragen :D

THANK YOUUUUUUUUUUu

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 12:31
von Corsario95
Hi Azubo :) (dein Username ist nämlich irgendwie unaussprechlich)!

Also der 54 PSler hat glaube ich manchmal Probleme mit der Steuerkette, welche rasselt und eigentlich nur einen Keilrippenriemen, aber keinen Zahnriemen... *merkwürdig* oder?

Ansonsten sind Corsas ja ziemlich schön, weil es davon massig viele gibt und auch wenn etwas kaputt geht, einem der Schrotthändler meistens günstig weiterhelfen kann...

Die Dinge die kaputtgehen sind aber meistens nicht so bewegend...

Also mein Corsa hat nun 180tkm hinter sich und fährt sich so wie ich ihn vor 3 Jahren mit 45tkm gekauft habe. Hat mich wirklich noch "NIE" im Stich gelassen und ich denke man sieht schon das ich nicht gerade wenig fahre. Ich war mit dem Auto sogar in Dubrovnik (1700km von Köln) und er hat nicht gemeckert und keine Probleme gemacht...

So manch neuer Mercedes schafft keine 140 tkm ohne ausserplanmässigen Werkstattbesuch.

Die Daten die Du nennst, lassen auf Langstreckenauto schliessen... wenn er zu dem ordentlich aussieht und gepflegt ist und der Preis stimmt, spricht nichts gegen dieses schnuckelige Auto!

Gruss!

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 12:38
von Wollimen
Servus

hatte früher auch so ne "Maschine" und war auch immer zufrieden damit.
Der Verbrach pendelt sich je nach Fahrweise so zwischen 5,5 und 6,5 Litern ein.
Bekannte Probleme sind defekte Luftmassenmesser, Risse im Krümmer und sogenannte Kolbenkipper.

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 12:39
von YnofearY
Ach der corsa hat ne steuerkette?
woran erkenne ich das die kaputt ist..hört man das auf anhieb?
Und was verbrauchste den so und wieviel PS hat dein corsa?
Was mir an corsa´s auffällt sind an den kotflügeln die radläufe das schwarz bleicht ja enorm schnell oder wie ist das an deinem?


THANK YOUUUUUUUu

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 13:37
von Wollimen
Servus

Ja der 1.0er hat ne Kette. Den Verbrauch habe ich doch gepostet. Hatte die Version mit 55PS.

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:28
von St.Claus
Ich hab auch den 12V, sobald er warm ist kriegt er nur Vollgas, aber mehr als 7,5 Liter gehen nicht durch (wohin denn auch :D )

Bei ca 70 tkm ist der Krümmer gerissen, und jetzt (80 tkm) ist der LMM kaputt, aber man kann immer noch fahren. Achja, und wie alle Opel rostet meiner auch (EZ 9/99), im Motorraum und Radläufe. Und die Auspuffanlage ist ziemlich anfällig, mein ESD war nach 3 Jahren abvibriert, und die Halterung vom Kat war auch abgebrochen (wurde von Opel kostenlos repariert).

Tuningteile für den Motor gibts fast keine, also mehr Leistung kann man da fast ned rausholen ohne sehr viel Geld.

Mfg Vale

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:55
von Basti
bin mit meinem jetzt 10tkm gefharen, hab einen bj 6/99 und der ist eigentlich ganz ok. berg auf musste halt nen gang zurückschalten. aber das auch ok. bin so ganz zu frieden mit. auspuff brauchte ich nen neuen. mein verbrauch liegt zwischen 5 litern und 8 litern (auf autobahn) wenn ich den tret. aber sonst ganz schnukelig. meine radläufe sind auch ned ausgeblichen, bei meiner nachbarin (bj 2000) und tante (bj 97) schon. weiß ned warum, aber wenn du was dran machst, evtl. stoßstangen lackierst dann kannste die auch mit lacken lassen. hab ich auch vor demnächst zu tun.

basti

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 18:13
von MatzenOtte
......außerdem leckt gern mal der simmerring am getriebe und lose bodenbleche kommen auch hier und da mal vor. das hört man aber beim anfahren. bei 120tkm würd ich auch nach den bremsen mal gucken. und wie schon gesagt wurde, lmm, esd und msd usw.
mach mal ne testfahrt und fahr zur dekra. die gucken sich für ein bisschen geld das auto von vorn bis hinten genau an.

Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 20:36
von Shaft
St.Claus hat geschrieben:Achja, und wie alle Opel rostet meiner auch (EZ 9/99), im Motorraum und Radläufe.
Solche verallgemeinernden Äußerungen sind doch Schwachsinn. :roll:

Ich habe auch ein 12V

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 21:16
von Anonymous
Hallo!
Ich habe auch ein 12v unter der Haube. Und er hat mich noch nie im stich gelassen. ich habe jetzt 88tkm (Bj 99) runter und bis jetzt war noch nix an dem Motor :lol: Einfach ein super Motor.

:mrgreen: