Seite 1 von 3

hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:44
von Anonymous
hi,

also, ich habe gesucht, aber nix passendes gefunden (ehrlich!).

ich habe mir 7x14 et 24 und 8x14 et15 gekauft. die liegen schön in der garage und warten darauf, dass sie zum einsatz kommen.

dann war ich gestern beim karosserie-mann um mich wegen kotflügel ziehen zu informieren. die stehen hinten nämlich ganz schön raus.
der hat die eine felge dann hinten drauf gemacht und meinte erstmal "ohoh".

grund:
wenn man die kotflügel hinten ziehen würde, meinte er, würde das 15 arbeitsstunden pro seite (!!!) geben und mein corsa würde beulen kriegen weil da zu wenig blech vorhanden ist.
er meinte, ich sollt emich nach verbreiterungen umgucken.

ich war total baff. denn:
1. dachte ich, dass für die eintragung das profil der reifen bedeckt sein muss!?
er meinte, dass die ganze felge "überdacht" sein muss, FALLS man mal nen fussgänger mitnehmen würde mit der seite.

2. lsp-verbreiterungen für 8x14 ???
das sieht doch total verloren aus. dann kann ich mir direkt 9x14 hinten drauf machen.

soweit ich gelesen habe, haben doch alle hier mit 8x14 et15 "nur" gezogen, oder?

und, wo ich schonmal dabei bin, wenn jmd. andere erfahrungen gemacht hat, kennt einer einen guten karosseriebauer im raum Düsseldorf/Wuppertal ?
(plus evtl guter tüver?)
menno, es ist sommer und ich möchte endlich meine felgen ausprobieren.

danke schonmal.

chrissy

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:47
von F!r3
schwachsinn was er erzählt hat!!
geh in eine halbwegs vernünftige kfz-werkstatt, die ein börtel-gerät haben! bei uns würde das 50,-€ pro Achse kosten - Dauer: geschätzte Stunde für eine Seite! Maximal!

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:50
von Anonymous
das heisst?
nur profil muss abgedeckt sein?
und es kann gezogen werden?
ach ja, und er hat gesagt, wenn man es ziehen würde, dann
wäre es
a) teuer, wegen den ganzen arbeitsstunden
b) teuer, weil die ganze seite (x2) lakiert werden muss.

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:53
von F!r3
nur das profil, genau. wenn man von oben auf den reifen guckt, darf man keine LAUFfläche sehen! (also hier könnte man sich noch streiten, profil vs. lauffläche, aber bei 8x14 gibbet da nich wirklich grosse probs!)
natürlich kann gezogen werden es ist auch genug blech da - nich wie beim golf 3 oder so, wo der kotflügel erstma schöön einreisst weils blech zu dünn ist ;-)
teuer: siehste ja, bei uns 50,-€ mehr darf sowas auch net kosten
lackieren: nein, denn es kommen ja die plastik-abdeckungen wieder drauf, also ist es ladde wenn der lack dadrunter abplatzt - nur den rostschutz danach nich vergessen!! es bleibt nun mal ein opel!!

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:55
von VeNoM
der erzählt echt mist !!!!! hatte meins inne Werkstatt nach nen Tag hab ichs wieder abgeholt hatm ich gekostet 170 euro ging eigentlich weil die meine Radläufe gleich richtig rangeklebt haben ausserdem diese auch abissl leicht nach aussen geformt haben ! Aber was dein Karosserieman sagt ist wirklich blödsinn du kanst ziehen lassen ohne probleme und es muss vom Reifen die Lauffläche abgedeckt sein quasi das Profil !

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:06
von doc
tearofdestiny hat geschrieben: wenn man die kotflügel hinten ziehen würde, meinte er, würde das 15 arbeitsstunden pro seite (!!!)
meinte er wirklich 15 arbeitsstunden oder vielleicht doch 15 arbeitswerte, was in der regel 1,5 stunden entspricht?

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:26
von Cowboy Bebop
Hallo.

Ich war vor drei Tagen beim Tüv um meinen bösen Blick einzutragen. Der Tüver hat aber bei mir auch die unzureichenden Abdeckungen bemängelt und meinte das er das als erheblichen Mangel bei meinen nächsten Tüv Termin abstempeln würde. Hab bei mir Borbet T 8 x 14 ET 15 sowohl vorne als auch hinten (eingetragen!!!) drauf, und auch nur ganz wenig gezogen. Er meinte außerdem zu mir das mein Fahrzeug ein EG Fahrzeug ist und das heißt das die Abdeckungen sowohl Lauffläche als auch Felgenhorn bedecken müssen. Bei nicht EG Fahrzeugen nur die Lauffläche. Mußt mal gucken was deiner ist. Suche übrigens auch guten Karosseriebauer in Raum Wuppertal.

Gruß CB

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 20:27
von Anonymous
nene doc,

er meinte wirklich arbeitsSTUNDEN.

woran kann ich denn sehen, ob mein corsa ein EG-Fahrzeug ist?
mmh,
ich werde in den nächsten tagen nochmal zu nem anderen karosseriemann fahren (oder ne frau :D ), mal gucken, was die mir sagen.
hat mich aber schon ganz schön geschockt.
auch von wegen, dass dann die ganze seite lackiert werden muss....

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 09:38
von VeNoM
das würde mich auchmal interessieren woran man das sieht !

Re: hat der korasseriemann mist erzählt?

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 09:55
von Fasemann
EG: an den vielen nullen in der 2ten zeile ??
an mangelnder Austattung ala Achim ??
an zu viel Blech hinten rum ? >>wie bei mir :wink:

aber ich glaube der hatte nur keine Lust und wollte dich vergraulen , Atu maxt das pro Achse für 60 Eus +/- der allgemeinen Verteuerung bzw regionaler unterschiede :wink: