Seite 1 von 7
Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: So 4. Jul 2004, 14:49
von Zero
Hi!
habe bei mir nun erfolgreich eine mantzel powerbox verbaut danke an alle an dieser stelle die mir mit tips und bildern geholfen haben! da mir ein paar teile gefehlt haben habe ich etwas improvisieren müssen aber denn noch läuft der motor jetz sehr gut! man merkt deutlich einen nochmaligen leistungsschub so ab 5000 U/min bis rein in den bregrenzer wo man vorher eher das gefühl hatte der zieht jetz gar nicht mehr richtig!
das fahrverhalten untenrum finde ich hatt sich so gut wie gar nicht verändert auser das er ihn jedem drehzahlbereich das gas besser annimmt! richtig austesten konnte ich es noch nicht da ich auch gleich die 256x24 mit HBZ und BKV verbaut habe und die muss sich erst wieder etwas "einbremsen"
so jetz 3 kleine problemchen :
1.: ich hab nicht die von mantzel vorgeschriebenen Bosch FR 7 DC sondern die orginal opel Kerzen noch drin! welche kerzen sollte ich verwenden?
2.: der motor hatt jetz im schubbetrieb kleinere fehlzündingen bzw halt so ein ploppen im auspuff nicht sehr laut und krachend aber er hatt es ;P fürher hatte er das bloß wenn der motor kalt war und die seku lief und dann im schubbetrieb! wodurch wird das ausgelöst nur doch die mantzel box oder durch die falschen zündkerzen?
3.:nach ein paar vergeblichen startversuchen

massekabel vergessen anzuklemmen :P lieft er dann zunächst etwas unruhig hatt n bischen gequalmt und gestunken wobei sich das jetz nach ein bischen rumfahren "Normalisiert" hatt! ist das normal das zb durch die mantzel box der jetz etwas mehr "stinkt"

oder waren das doch bloß die paar falschen startversuche *g*
mfg Zero
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: So 4. Jul 2004, 15:39
von BournOut
zu 3
das war wohl weil du ihn n paar ma versucht hast ihn anzuschmeissen.
dabei wurde sprit eingespritzt und der musste nach und nach weg.
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: So 4. Jul 2004, 19:24
von DoctorGremlin
Mantzel verschreibt dem Motor mittlerweile sogar Zündkerzen mit Wärmewert 6. Ruf einfach mal an bei denen und frag mal nach, welche am besten rein sollen.
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: So 4. Jul 2004, 20:09
von BournOut
bringt die pbox wirklich soviel leistung wie mantzel angiebt??
also 20+ ps??
auch bei den beiden tigi motoren??
und was mit der elektrikangleichung??
müsst ich dafür nach ganz unten fahren.
oder kann das auch der freundliche machen???
und was könnt ich tuhen um die leistung untenrum ein wenig abzurunden??
(die pbox soll ja relativ spät ansprechen)
bringts da schon n fächerkrümmer + anlage ab kat??
oder bringt ne nocke mehr??
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: So 4. Jul 2004, 21:42
von Zero
also ob die PB wircklich so vie bringt wie die angeben kann ich jetz noch nicht sagen ich war jedenfalls vorher auf dem prüfstand und ein 2ter lauf wird dann wohl zeigen was sie bringt!
eine STG anpassung ist noch nicht drin deswegen muss ich "leider" bei 6500 schon schalten

(laut mantzel hatt die pb ja erst max leistung bei 6600...)
also ich hab das alles jetz selbst eingebaut ohne große anleitung mehr anhand von bildern ;P hatt zwar etwas länger gedauert aber lieber lass ich mir etwas zeit und mach es dann gescheit! ist aber ohne große probleme zu schaffen allerdings sollte man schon einen halbwegs gut bestückten werkzeugkasten haben! zum freudlichen würde ich mit dem einbau nicht umbedingt gehen die meisten scheuchen dich sicher gleich wieder vom hof *g*
um leistung untenrum zu haben hilft eigentlich bloß mehr hubraum... und die pb merkt man merklich so ab 5500u/min vorher eigentlich wie serie würd ich jetz sagen...
und eine nocke bringt weniger... auserdem hatt man da auch erst wieder mehr leistung bei höherer drehzahl!
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 11:49
von Paul
Ich hab mir zur Powerbox noch einen Lexmaul Fächerkrümmer + Gruppe A ab Kat geholt. Er geht im unteren Drehzahlbereich schon etwas besser, ist aber immer noch nicht so viel wie ich es mir erhofft hatte. Also für richtig Leistung untenrum braucht man wirklich mehr Hubraum.
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 12:36
von AscoMania
@Zero: Ist das jetzt ne originale, oder hast Du jetzt das "Projekt" verbaut, über das wir in Weiterstadt gesprochen hatten?

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 12:59
von nfs2k
würd gern mal was zu Punkt nummer 2 von oben hören ob dazu einer was weiss.. welche anlage hast du drunter ???
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 13:32
von TwoBeers
Allsooo
Zuerstmal Glückwunsch Martin zum erfolgreichen Selbsteinbau !
Ich habe die PB mit ner Gr. A ab Kat verbaut und der Wagen riecht immer etwas nach "Leistung" so haben wir das in der Werkstatt genannt *gg kleinerspaß*
Ich fahre auch die Bosch Kerzen nur mit Super Plus und würde auch dabei bleiben .. habe schon von vielen gehört denen Ihren "normalen" Kerzen geschmolzen sind...
Mein Motor "blubbert" auch von Zeit zu Zeit ein wenig ist also auch normal solange es nicht stärker wird würde ich mich nicht weiter wundern, zumal dien PB ja vll auch nicht 100% identisch mit der von Mantzel ist ...
Nachdem du das zweite mal auf der Rolle warst würde ich dir doch ne Drehzahlanhebung und elektronische STG Anpassung empfehlen und ein dritten Besuch auf der Rolle... (die jeweiligen Diagramme hätte ich dann auch gerne

), denn wie du ja weisst kommt nach 6500upm dann noch so einiges ... und für die vmax isses auch ganz vorteilhaft *zuzionschiel*...
Ne Nocke hab ich auch nicht erstens zu teuer... zweitens brauch ich das bei dem Motor nimmer... es sei denn mir schenkt jm zwei stück^^
So hab ich noch was vergessen ? Wenn ja einfach Fragen..
mfg Tobi
Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 16:37
von Zero
AscoMania hat geschrieben:@Zero: Ist das jetzt ne originale, oder hast Du jetzt das "Projekt" verbaut, über das wir in Weiterstadt gesprochen hatten?
ne momentan ist das noch die orginal mantzel PB die andere ist noch in der fertigung *g* das dauert alles ein bischen länger da der fräser momentan nicht so viel zeit hatt wollte deswegen einfach mal das orginal verbauen und sehen was die so "bringt"
ich fahr eine NAP MSD und einen Irmscher ESD GR.A soll schon ein bischen was bringen aber "welten" würde ich mir davon nicht erwarten!