Seite 1 von 2

Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 00:27
von blank2007
Hallo ihr

heute wurde mein Auto gemacht, .. sprich Lambda neu,
und Kat geschweißt... :?

hatte die Tage davor nen Extremes ruckeln, und kein Speed mehr,
konnte net höher als 130. (ging immer die Motorelek. leuchte an). :twisted:

soa, nun is ja alles heile, und was ist?! zwar zieht er wieder nen Tick
besser aber noch net ganz so richtig wie nen neuer Corsa B. sprich 1.0l
Also stottert immer noch wie sau etc. :?: :twisted: :evil:

bin heute mal auf die AB gefahren, und konnte nicht mal anständig 100
fahren = ruckeln, + Motorelek. leuchte ging an. :?: :twisted:

was kann das den nu wieder sein?! :shock:

- Lambda neu, .. da Messgerät dies halt angezeigt hat.
- Kat hatte nen riss, .. wurde geschweißt.

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 00:47
von ente382
Hm, weiß zwar nich ganz genau,aber kann ne Menge sein.
denk mal über die ganze Zündung evt. setzt n Zylinder aus.Kann auch n verstopfter Lustfilter,altes Öl,Endtopf verstopft sein.
Also meine Freundin hatte das auch und da wurd Endtopf,Öl,Luftfilter und Zündkerzen neu und dann gings...

tag

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 01:59
von Anonymous
zündkerzen oder das kabel mal ausprobiren das war bei mir

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 02:54
von RydeOrDie
Luftmengenmesser

Schlechtes Anfahren
MKL bei 120Km/h

Leistunsgefühl wie bei nem 20PS Auto

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 10:58
von Wollimen
Servus

würde auch auf den LMM tippen ist ein alt - bekanntes Prob beim X10XE.

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 12:05
von Docci
Hatte das gleiche Problem. Habe den X10XE. Hatte auch keine Leistung, hat sich beim fahren angefühlt wie maximal 45 PS, dazu angezogene Handbremse und Auto vollgeladen bis unter das Dach. Opel hat LMM, Lambdasonde und Leerlaufsteller getauscht. Im Endeffekt wars der Motortemperaturfühler. Der lieferte falsche Werte.

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 13:40
von blank2007
tjoa, zündkerzen sind vor nen halben Jahr reingekommen!
Ölwechsel habe ich auch vor nem Jahr gemacht, und is die tage auch mal
wieder fällig.

Will nicht dran denken, an dat scheißding LMM.

Es fährt sich echt wie nen 20 bis 30 PS Auto.

Naja, nächste Woche lass ich die Karre nochmals Checken,
Kollege arbeitet bei Opel der macht das so, da chef net da is ;)

Neue Software habe ich auch kostenlos draugespielt bekommen,
aber daran kanns ja net liegen. :!:

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 14:06
von Docci
Lass den Sensor mal checken. Der gibt keinen Fehler aus wenn er nicht komplett kaputt ist, sondern nur rumspinnt und falsche Werte liefert. Hat bei mir übrigens fast vier Jahre und 100000 Km gedauert bis Opel den Fehler endlich beseitigt hat. Kannst dir ja Vorstellen wie viel Spaß die Fahrten mit dem Wagen gemacht haben. Jede Fahrt war die reinste Quälerei. Nicht nur für mich, sondern auch für das Auto. Lass ruhig den Sensor mal auf Verdacht tauschen. Der ist im Vergleich zum LMM, Lambdasonde und Leerlaufsteller das günstigste Teil. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die bei Opel erst mal die teuersten Teile wechseln und sich dann langsam zu den günstigen durcharbeiten.Rücknahme der umsonst getauschten Teile, oder kostenlose Nachbesserung weil Fehler immer noch vorhanden? Fehlanzeige. Ich durfte immer fleißig Zahlen. Seit der Sensor neu ist macht das Fahren endlich wieder Spaß. Der Wagen hängt richtig gut am Gas und die Beschleunigung ist für den kleinen Motor einfach genial. Der Wagen fährt sich endlich wieder so, wie ich ihn damals gekauft habe.

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 14:31
von MatzenOtte
hab dir aber damals auch im icq schon gesagt, dass es der lmm sein kann.

Re: Lambda neu, und Kat wurde geschweißt... immer noch ruckeln.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 22:02
von blank2007
welchen Sensor genau soll ich checken lassen?!
LMM, .. das schließe ich erstmal aus, da zu teuer!
dann wie mein Nachposter meinte.. die günstigen Teile tauschen.

die Lambda is scho arschteuer.. 150€ is bissel krass für den kleinen scheiß. :roll:
Zwar gehts auch günstiger, aber wenn man auf die karre angewiesen ist
hilft nix.. garnix. :!: :evil: