Seite 1 von 1

Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 20:23
von Comxl
Moin
und zwar bräuchte ich ein paar Tipps zu Dichtungen und Schläuche ... Und zwar welche Ölwannendichtung sollte man nochmal nehmen ? Welcher Schlauch vom Motor zum Kühler passt am besten ... Ich glaub hier war mal irgendwas von Ford im Gespräch aja und welchen Kat habt Ihr genommen ? ... am besten Ihr zählt alles mal auf was ihr gemacht habt ... wäre euch sehr verbunden deswegen.
Super vielen Dank schonmal :)

Greetz

Re: Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 02:44
von Mädchenmanta
Also ich hatte vorher Klima drin und habe den Kühler behalten, habe den Schlauch vom C20NE genommen, der ist ganz okay dafür.

Kat habe ich meinen alten behalten, der Tüver meinte aber ich sollte mir doch nen anderen holen (z.B. G60) da der Tigra-Kat nen bissle Leistung klaut.

Ich habe den oberen und unteren Dichtsatz bei Opel gekauft.... kostet zusammen zum Mitarbeiterpreis 125 €

Greetz
Gordon

Re: Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 03:08
von MafiaTjG
@mädchen manta es waere nicht schlecht wenn du auch noch geschrieben haettest aus welchen auto der schlauch kommt denn die thermostat anschluesse sind je nach auto wo sie verbaut wurden verschieden geauso wie die schlaueche !!!

Die Ölwannendichtung war ausm omega die ist aus metall (gummi ist auch mit dran) beim c20ne ist um einiges besser ! einige fahren auch die Ölwanne ausm c20ne da die flacher ist als die Alu ölwanne , und wegen waermeableitung von de oelwanne , man sollte im corsa sowieso immer einen Ölkühler verbauen bei solchen umbauten !

EDIT:
Danke fuer die Richtigstellung Michi& Zion

Re: Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 09:14
von Michi
Die Ölwannendichtung war nich ausm C20 NE Omega, die war ausm X20XEV Motor (Astra F, Vectra A, Calibra, Omega B).

Stahlwanne würd ich nicht fahren, "sowieso Ölkühler" ist da nicht wirklich ein Argument, man muss ja nich mit Absicht was "weniger gut" machen nur weil man es an anderer Stelle glaubt kompensieren zu können ;)

Re: Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 10:35
von Zion
Man kann nehmen, welche Dichtung man will :)
Möchte man kein Schwallblech haben, nimmt man die reine Gummidichtung ausm NE. Da gibts nämlich die beiden Gummidichtungen und das Schwallblech einzeln zu kaufen. Bei der XEV-Dichtung sind die Gummidichtungen auf das Schwallblech aufvulkanisiert...

Der Ölkühler bringt eh nicht soooo viel. Der macht erst arschspät offen. Was ich aber auf jedenfall machen würde, ist das 82°C-Thermostat und nen Wasserkühler vom Corsa/Tigra mit Klima zu verbauen. Das bringt schon sehr viel. Hab bei mir bei Vollgasfahrten die Wassertemperatur durch die Wechselaktion um ca. 7-9°C verringert.

Re: Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 21:29
von Mädchenmanta
ähh sorry, habe die ausem astra f genommen

Re: Frage an die C20XE Bastler ... Was Dichtungen und Schläuche

Verfasst: So 11. Jul 2004, 13:44
von Tigra290
Ölwannendichtung: X20XEV
Kühlerschlauch: Irgendwas vom VW (von Henning)
Kat: Mantzel Euro 2