250 LEDs verbauen, aber wie?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Picmasta »

Hi Leute!

Haltet mcih bitte nciht für völlig bescheuert, aber ich will 200-250 LEDs verbauen. :D

Wie stell ich dass am besten an?
Jede saugt 2,0v und 10/20mA (steht so im katalog)

1)Wieviele kann ich da in reihe schalten um optimale leuchtkraft zu haben ohne Vorwiederstand?
2)Was fürn Kabelquerschnitt brauch ich für die stromzuführungen der einzelnen reihenschaltungen?
3)dann wollte ich die reihenschaltungen parallel schalten. Was fürn Kabelquerschnitt brauch ich für die stromzufuhr für die Parallelschaltung?
4)Mit was sicher ich das ab? wieviel A?
5)wie lange kann ich die LEDs anlassen, ohne dass meine batterie leer geht? Man hört immer LEDs saugen nix, aber 250 Stück auf einmal? Ich wollte sie sagen wir mal 12Stunden anlassen, zb aufm Treffen.
6)womit kann man leicht isolieren? Geht lackieren? Heiskleber wäre zu viel und isolierband unmöglich. :(

Ich hoffe da kann mir wer weiterhelfen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Drake

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Drake »

Komm Pic, nicht so faul, sonst ists ned lustig!

1) Guckst du http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 2&start=25 . Da hab ich das nämlich bis zum erbrechen beschrieben.
2) Kannste Dir nachschlagen wenn du weißt das die Serienschaltung 20mA aufnimmt. Gibt Tabellen im Netz, 0,5qmm werden locker reichen!
3) Anzahl der Serienschaltungen * 20mA = Gesamtstrom. Auch im Netz nachschauen! Reicht auch locker 0,75qmm!
4) Die Frage meinst du doch nicht ernst, oder? Unter 3) steht der Gesamtstrom, mit was sicherst du wohl ab? (Antwort: Leicht drüber!)...
5) Maaaann. Rechne es nach! Batteriekapazität (in Ah - wenn wirklich voll) / Gesamtstrom (in A, also mA / 1000) = Zeit in Stunden (theoretisch).
6) Schrumpfschlauch! Aber da wärst du auch drauf gekommen...

So, hoffe geholfen zu haben. Und wie gesagt trotz aller Liebe: Bitte versuch wenigstens den Eindruck zu erwecken das du dich mit dem Thema länger als 10sec beschäftigt hast. Dann macht es den Antwortenden auch mehr Spass wenn sie nicht das Gefühl haben für dich das Denken zu übernehmen.

Nichts für Ungut!

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Garri

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Garri »

@Corsarrari

Ich dachte immer ein Forum ist der Ort um die Sachen zu erfragen die man wissen will ?!

Kann mich aber auch geirrt haben.

Garri
Benutzeravatar
Drake

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Drake »

Hallo Garri.

a) Bist du der Anwalt von Pic? Kenne Pic persönlich, daher nehme ich mir die Freiheit. Ansonsten: Raushalten!
b) Falls du der Anwalt bist: Fragen die man auch durch Nachdenken! nicht selbst lösen kann sind hier sehr wohl erwünscht. Bloss ne Idee haben und dann einfach mal nen Thread starten statt einmal zu denken oder zu googlen halte ich für falsch. @Pic: so überzogen war es jetzt nicht!
c) Wie du oben sehen kannst: Ich habe Pic inhaltlich weitergeholfen, im Gegensatz zu dir der du anscheinend zum Thema selbst gar nix zu melden hast! Aber dir reicht es anscheinend Leute anzusaugen (oder es zu versuchen) die anderen Leuten weiterhelfen und so Posts zu sammeln.
d) Sei froh das ich mich nett fasse damit dieser Thread nicht auch noch ausarte. Solche Posts stinken mir nämlich...

Viele liebe Grüße
Robert
Benutzeravatar
Picmasta

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Picmasta »

Hey Jungs....ruhig blut.....ihr beide kennt mcih persöhnlich. :)

Okay, die formel für die LEDs hätte ich noch gefunden, aber wieviel genau ne LED saugt hab ich nix gefunden, ausser "wenig".

Aber gebt euch nen Knutschi und habt euch wieder lieb ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Garri

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Garri »

zu a, b, c und d

ich sauge niemanden an.

Wenn ich das gemacht hätte hättest du es als erster gemerkt.

Ansonsten wollte ich nur feststellen das ein Forum nunmal der Ort für sinnvolle und genauso für sinnlose Fragen ist.

Eine Antwort kannst du dir verkeifen da ich sonst noch "nett" werden muss und das wäre nich fein.

Gute Nacht mein kleiner :wink:

Gruss
Garri
Benutzeravatar
Drake

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Drake »

Also "ziehen" tun die Leds eben diese 20mA. Ist zu vergleichen mit der Menge an Wasser die durch den Rhein fließt. Die Spannung ist dann das Gefälle bzw. die Stromstärke. Wenn du dann die Leds als Wassermühlen verstehst die halt eine bestimmte Spannung (Stromstärke) brauchen kannst du dir die ganzen Regeln anschaulich herleiten. z.B. halt das Hintereinanderschalten von Wassermühlen (Leds) oder das parallelschalten.

Gruß
Robert

P.S.:
Garri hat geschrieben:Eine Antwort kannst du dir verkeifen da ich sonst noch "nett" werden muss und das wäre nich fein.
Verkneifen tu ich mir auf deinen Geheiß bestimmt gar nix. Übrigens wäre es an dir gewesen jetzt den Kopp zuzulassen. Aber egal, auf ein sinnfreies Posting folgt meistens ein weiteres (des gleichen Users). Denn genau wissen was du zu diesem Thema beiträgst tu ich immer noch nicht.
Aber deine "nicht feine" Antwort folgt bestimmt - ich lach schon mal vor...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Anonymous »

Mal 'ne ernste Farge ohne meckern! *gg*

Was hast denn mit den LEDs genau vor wenn man fragen darf?
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von MatzenOtte »

scheinbar will er ne lichterkette bauen: klick :lol:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: 250 LEDs verbauen, aber wie?

Beitrag von Picmasta »

Nochmal ne Frage.
die Formel ist ja 13,8 -X*2V=Restspannung.
Damit ich jetzt beste lecuhtstärke hab, und keinen widerstand sollte da ja 0 rauskommen, dh ich kann nur 7 LEDs in Reihe schalten, stimmts?

Gruß Pic
Antworten