Seite 1 von 1

Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 13:55
von Tigramieze
Hallo!

Habe mal wieder nen Motorschaden, d.h. mein Tigri :cry:
Kurze Erläuterung: Vorbesitzerin Zahnriemenriß gehabt beim X16XE, Tigra und Motor (angeblich alles schon heil gemacht) gekauft, war halb zusammengebaut. Haben uns drauf verlassen, dass die Aussagen stimmen und nun hab ich einen Ölverbrauch von einer kompletten Ölfüllung auf 500 km gehabt. Mein Kumpel meinte das sind wohl höchstwahrscheinlich die Kolbenringe....

Nun die Frage aller Fragen:
Lohnt es sich die Kolbenringe, womöglich auch die Kolben und diese komische Ventilschaftdichtungen(?) neu zu machen oder sollte ich mich besser nach nem neuen Motor umsehen? Was schätzt ihr so an Materialkosten?
Ich weiß, man sieht das erst, wenn der Motor zerlegt ist, inwieweit was kaputt ist, aber ich bin seit dem Zusammenbaut max. 3500km gefahren.

Vielleicht hat einer ja ähnliche Erfharungen gemacht, oder gar noch nen Motor bzw. die Teile rumliegen und will sie verkaufen????

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 14:02
von Anonymous
wenn anderer motor dann mach gleich nen umbau auf c20xe oder c20ne

kann man aus deiner frage schliessen das du irgendwann fast ohne öl gefahren bist?

dann motor beerdigen und anderen rein..ansonsten alles neu abdichten und schauen ob die ventiele nich verbogen sind (wegen zahnriemenriss..der 1.6er und 1.4er 16V sind ja keine freiläufer)

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 14:07
von Tigramieze
@ Malkuth:
Ja, kann man so sagen. Habe immer den Ölkanister mit dabei gehabt. Einmal getankt und einmal Öl nachgefüllt quasi.

Hab auch überlegt auf C20XE aufzurüsten. Hab mir auch schon die Beiträge dazu durchgelesen/überflogen und die einzige Frage, die sich mir aufwirft ist die Eintragung. Nicht dass die nachher bald teurer ist, als der Umbau. Was kostet die Eintragung ungefähr und wo in Norddeutschland wäre das möglich wegen Abgasnorm oder gibt's da keine Probleme beim 95er Tigra?

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 14:45
von Anonymous
soweit ich das bis jetzt las (hab selbst noch keinen c20xe drin) kostet die eintragung so 300? (also ich denk mal komplett d.h. alles was für den umbau geändert wurde)

abgasnorm geht auf alle fälle (gibt ja genug tigras mit c20xe drin..und 95iger is noch einer der ersten...)...du könntest auch d3 behalten mit nem speziellen kat...wenn ich mich net irre gibts auch nen d3 kat für den c20xe...ansonsten isses halt euro 2

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:59
von Shaft
@Tigramieze, frag doch mal bei "Hanse Dream Car" nach, ich denke mal, die wissen sowas. Nachdem, was ich so gehört habe, sind die ganz gut und zuverlässiger als L+S Performance (ehemals CCS).

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 07:53
von Tigramieze
@shaft:
Nee lass mal.... Hanse Dream Car wäre so ziemich das einzige, wo ich meinen Opel nicht hin bringen würde.. Bevor ich da hin gehe/fahre lass ich doch lieber meine Oma am Auto basteln. Kriegt die glaub ich genauso gut, wenn nicht noch besser hin. Habe bisher nur schlechtes gehört und teilweise auch gesehen. Guck dir die Leute nur an, wie sie sich auf einem Treffen (z.B. Flughafenrennen oder Malchin) verhalten. Als Tuner sollte man sich dann doch schon etwas "Seriöser" darstellen und keine Schilder am Pavillion haben, wo "Ficken 1 Euro" dran steht- auch wenn der Preis günstig ist! :wink:

Es ist ja auch nicht so, dass ich keinen habe, der das machen würde. Nur ob sich das lohnt. Habe jetzt ne Nacht drüber geschlafen und das Fazit:

:arrow: Scheiß auf nen C20XE :cry: oder nen neuen Motor. Der alte wird jetzt komplett heil gemacht und das kostet dann zwar nicht wenig, aber ich glaube so weiß ich später was ich habe. Bei nem neuen Motor, der dann ja auch gebraucht wäre, steckt man ja auch nicht drin. Und um auf Nummer sicher zu gehen müßte der ja dann auch überholt werden.


Aber trotzdem danke für die netten Ratschläge...Und wenn ich endlich nächstes Jahr kein Azubinchen mehr sein sollte und es finanziell etwas besser aussieht kommt eh ein großer Tigra-Umbau. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg...

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 09:33
von marco82
hallo

schau dir unbedingt die lagerschalen an der KW an. Wenn du teilweise ohne bzw. nur mit sehr wenig öl gefahren bist, dann kann es sein das die teile auch verschlissen sind.
Wenn Sie Riefen haben und die KW vielleicht auch noch, dann kannst deinen motor entweder verschrotten oder richtig komplett neu machen lassen mit neuen kolben, zylinder hohnen, KW schleifen, komplett neue lager...
Mit den alten Lagerschalen kann es passieren dass der öldruck nicht hoch genug ist.

mfg marco

Re: Neuer Motor (X16XE) oder reparieren???

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 14:39
von Tigramieze
@marco82:

Danke danke... Aber ich mir das so vorgestellt mit Kolben und alles neu machen. Quasi "echte" 0km Laufleistung draus machen.

Mein Kumpel hat da auch nen guten Mann am Start, der hat ist Meister beim Opel-Autohaus. Ich vertrau den beiden einfach mal, der wird wissen, was er tut. :roll:

Werd ihm das aber trotzdem mal sagen. Dann fragt er mich bestimmt woher ich das weiß *grins* :lol: