Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 13:44
Hi,
folgendes Problem: mein Tigra bekam aufgrund eines Unfalls im Dezember 03 ne neue Fahrertür (angeblich?) und diese wurde auch lackiert. Das alles lief über den Opel Händler, der hat keine eigene Lackiererei und hatte das einem freien Lackierer gegeben.
Ende Mai entdeckte ich an der (angeblich?) neuen Tür an der unteren Kante drei!! Rostflecken, nicht durch Steinschläge u.ä. sondern je über 1 cm lang und ca. 5 mm hoch. Ging dann zu meinem Freundlichen und mir wurde zugesagt daß die Tür neu gemacht wird. In der Zeit als ich in Urlaub war, letzte Woche, wurde dann die Tür wieder lackiert. Aber wie!!!
Nur die untere Hälfte, mindestens 10 Blasen im Lack, Unterschied zwischen oberer und unterer Hälfte zu sehen und die Türverkleidung nur pampig festgemacht!
Klar daß ich wieder zum Reklamieren zu diesem Opel Fuzzi muß und der das auch wieder nachbessern muß aber kann ich die Tür nicht woanders neu lacken lassen, und der Freundliche muß dafür blechen? Oder was mich stört war der Rost an einer Tür die gerade mal ein halbes Jahr alt sein soll, lt. Rechnung an die Versicherung soll die Tür neu sein?? Glaube eher das ist ne Gebrauchte oder wie kann das sein?
Was kann ich noch tun? Gebe meinen Kleinen nur ungern wieder da hin :twisted:
Gruß
Heiko
folgendes Problem: mein Tigra bekam aufgrund eines Unfalls im Dezember 03 ne neue Fahrertür (angeblich?) und diese wurde auch lackiert. Das alles lief über den Opel Händler, der hat keine eigene Lackiererei und hatte das einem freien Lackierer gegeben.
Ende Mai entdeckte ich an der (angeblich?) neuen Tür an der unteren Kante drei!! Rostflecken, nicht durch Steinschläge u.ä. sondern je über 1 cm lang und ca. 5 mm hoch. Ging dann zu meinem Freundlichen und mir wurde zugesagt daß die Tür neu gemacht wird. In der Zeit als ich in Urlaub war, letzte Woche, wurde dann die Tür wieder lackiert. Aber wie!!!
Nur die untere Hälfte, mindestens 10 Blasen im Lack, Unterschied zwischen oberer und unterer Hälfte zu sehen und die Türverkleidung nur pampig festgemacht!
Klar daß ich wieder zum Reklamieren zu diesem Opel Fuzzi muß und der das auch wieder nachbessern muß aber kann ich die Tür nicht woanders neu lacken lassen, und der Freundliche muß dafür blechen? Oder was mich stört war der Rost an einer Tür die gerade mal ein halbes Jahr alt sein soll, lt. Rechnung an die Versicherung soll die Tür neu sein?? Glaube eher das ist ne Gebrauchte oder wie kann das sein?
Was kann ich noch tun? Gebe meinen Kleinen nur ungern wieder da hin :twisted:
Gruß
Heiko