Seite 1 von 3
Domstrebe einbau.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 10:09
von balzmatthias
Hallo Leute.
Ich habe mir eine Domstrebe zu gelegt die einstellbar ist. Wie ist das nun mit dem einbau ich muß ja die 2 schraben linnks und rechts auf dem dom lösen also für das feder bein, verstelle ich dabei nicht die spur oder die achse oder so irgendwas kann ich das einfach machen. wie stelle ich die strebe ein...
danke
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 10:16
von kostemer
die schrauben die das federbein am dom halten kannst du ruhig abschrauben... darfst nur nicht es auto mim wagenheber dann anheben wenn die schrauben ab sind... :-)
domstrebe drauf und dann die schrauben wieder drauf und anziehen...
die verstellungen der strebe ist glaub ich nur dafür, da diese strebe für verschiedene versionen vom corsa sind sag ich jetzt mal ganz vorsichtig...
ich glaub von typ zu typ sind die dome ein klein wenig weiter auseinander.
auf jeden fall hab ich auch so eine und ich habe dann halt die verstellung so lange verstellt bis die strebe genügend spannung hat. wieviel man aber da einstellen muss kann ich nicht sagen.
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 16:07
von Der Pero
Die verstellung ist dafür da,da sich die dome nach ner zeit mehr oder weniger verbiegen,also verwinden.Damit lässt sich das ausgleichen.
Sonst stimme ich meinen vorredner zu.
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 16:20
von fate_md
jo...das mit der verstelung hat einfach nen praktischen aspekt....versuch mal auf nen corsa der schon jahrelang tiefergelegt ohne strebe rumfährt ne strebe draufzukriegen...machste dich tot bei!
mit der verstellung geht das recht problemlos, und dann ziehste, wenn die strebe drauf ist, die schrauben an der verstellung einfach richtig ordentlich fest, dann is das ding absolut steif.
Bild
btw. die dome haben in allen modellen den gleichen abstand
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 23:38
von brause-corsa
ist so ein teil notwendig bei einer tieferlegung?
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 00:39
von MafiaTjG
aber was bei verstellbarer Domestrebe zum problem wird
das durhc das gewinde(die verstellung) stabilität verloren geht und man so mindestens einmal im monat nachstellen kann
ALso ne doemstrebe braucht man nciht unbedingt aber sie bringt einige vorteille ,du zerkloppst dir dadurch die karosse nicht und einwenig "weicher" wird das fahren auch ,Subjektiv.
Also nachteile hat ne domestrebe auf keinen fall , nicht umsonst verbauen die meisten hersteller sowas , Bei den groesseren audis z.b. Passat(a6) gibbet sowas ab werk!!
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 07:19
von AscoMania
Ich musste meine verstellbare bisher noch nie nachstellen!!
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 10:26
von fate_md
also das mit dem nachstellen kann ich mir auch net vorstellen. hatte da früher auch immer meine bedenken zwecks stabilität, hab dann aber so vorm halben jahr ne verstellbare geholt, weil nix anderes passen wollte.
die verstellschrauben richtig gut festgezogen...die ham sich net n millimeter bewegt, das teil is dermassen steif, da kannstes auto dran abschleppen ohne dass die auch nur zuckt! hab auch das gefühl dass sich die schrauben durch die motorvibrationen eher noch fester ruckeln als loser.
egal, mein fazit: verstellbare geht voll in ordnung.
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 15:31
von Der Pero
Dachte auch,dass durch das gewinde stabilität verloren ging,aber das gewinde ist schon sehr dick und lässt sich sehr gut kontern,da ist kein spiel.
Durch die spannung löst sich da auch nix.
Re: Domstrebe einbau.
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 17:54
von Anonymous
naja wenn das so schlimm wär müssten sich die dome ja selbst auch lösen mit der zeit...
(obwohl ich das sogar schonmal feststellen durfte

)