Seite 1 von 1

Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 20:06
von SPACE-X
Hi

Mein tigi hat seit einem halben Jahr das Problem wen er kalt ist das er beim Anlasen ( ca. 5 Sek. gehalten ) wieder verreckt! Wenn ich leicht Gas gebe kommt er ohne Probleme! Eine Zeit lang war es weg aber jetzt hab ich es wieder jeden Morgen und auch am Abend! Hab zuerst bei den kalten Temp`s gedacht dass es die Batterie ist aber jetzt bei 30 Grad macht er die genau gleichen Mucken!

Kann es sein das die Zündkerzen nicht mehr gut sind (letzter Wechsel vor gut 25000km) oder ist das Gemisch zu mager?

Daten vom Ti: 87000km 1.6 Lexmaul RAM, Fächerkrümmer, leerer org. Lufi Kasten mit K&N Plattenfilter!

Danke für eure Tipps...will mein Tigi nicht länger so quälen! :cry:


Gruss Marco

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 20:09
von BournOut
vieleicht die kaltstarteinrichtung im arsch.

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 20:15
von TeenTigra
MArco kug ma dne Tempfühler am Motor/Kühler ob die Kontakte bissel oxidiert sind.

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 07:18
von Sync
Wenn du auf nummer Sicher gehen willst Marco dann hol dir den Termofühler für die Multec neu. Der Fühler ist in das Thermostatgehäuse eingeschraubt, da wo der Kühlerschlauch aufm Motor steckt. Das Ding kostet 11 Euro und ein paar zerquetschte.

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 09:38
von TeenTigra
Mh meiner hat 22,50 gekostet :?

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 18:08
von SPACE-X
Hi gibts nen trick wie ich den blauen Stecker ( Themperaturfühler ) abmacht? der ist mit so 2 Klammer fixiert bringe denn einfach nicht weg!

Gruss Marco

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 19:11
von SPACE-X
Hi hab mal die Seku. Pumpe abgehängt und jetzt läuft er problemlos an! Hab aber zusätzlich noch den Thermostad Stecker gereinigt...stecke die Seku. Pumpe wieder ein mal schauen was er morgen macht!

Gruss Marco

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 10:54
von thk0106
*push*

Ich müsste bei mir diesen Fühler auch mal tauschen. Hat jemand zufällig ne Teilenummer?

Re: Startprobleme bei kalten Motor

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 15:35
von timoomit
Hi Space-X!

Genau das selbe Problem hatte ich auch, Seku-Pumpe abgeklemmt und er springt perfekt an. Meine Werkstatt hat festgestellt, dass das Teil kaputt war: der Luefter hatte sich verklemmt uns somit immer mehr Strom gezogen, um den Widerstand zu ueberwinden --> Nichts mehr fuers Starten uebrig. Jetzt laeuft mein Kleiner wieder!!

Timo