Seite 1 von 2
Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 19:15
von Tommy-im-Corsa
Hallo,
sorry Leute ich weiss das es zu diesem Thema wirklich schon 28.000 Beiträge gibt hier, aber ich hab trotzdem keine 100%ige Antwort auf mein Problem gefunden.
Die Sache ist die, ich wollte mir für meinen C 1.7 DTI (Serienfahrwerk)ein paar stinknormale Alufelgen kaufen, Größe 15 Zoll, Reifen 195/50 R 15
Der eine Reifenhändler sagt mir das es beim C wohl ständig Probleme mit "Breitreifen" gebe und man da auf jeden Fall igrendwas börteln müsste damit da nichts schleift.
Ein anderer Händler sagte das das bei dieser Größe überhaupt kein Problem sein und da auf keinen Fall irgendwie was bearbeitet werden muss.Also Reifen drauf und fertig.
Ich bin jetzt echt unsicher weil ich nicht weiss wem ich nun glauben soll.
Auf der anderen Seite hab ich auch echt nicht die Ahnung und die Zeit letztendlich noch irgendwas abschleifen oder ausschneiden oder börteln zu können.
Also was meint ihr, 195/50 R 15 auf meinem Corsa geht das ohne Probleme oder nicht ?
Wenn nicht, welche Reifen/Felgengröße wäre denn eine Alternative ?
Besten Dank !
Thomas
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 19:24
von Philo
HAi,
kurz und kanpp, ich hatte diese Kombination drauf und es gab ohne Bearbeitung keine Probleme.
BYe
Philo
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 19:25
von CorsaC-Freak.0815
195er....Breitreifen? :shock: :lol:
mit den Asphalttrennscheiben gibbets keine Probs....sicherlich auch ohne Nacharbeit am Plastik

Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 19:36
von Tommy-im-Corsa
Danke, das wollte ich hören ! :lol:
Lg Thomas
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 20:51
von Corsa C Bj.2000
ohne plastik nacharbeiten? davon kann ich träumen. musste plastik feilen, und die schrauben innen kürzen
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 07:58
von Corsa-Heizer
Du hast aber auch andere Reifen drauf als 195/50 15 oder?
Also ich hab 195/45 16er drunter und da is ma noch ordentlich platz im Radhaus. Und das ganze bei 30mm Tieferlegung.
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 09:57
von Tommy-im-Corsa
Da gehen die Meinungen ja doch wieder auseinander.. :?:
Wie aufwendig wäre denn eine "Nachbearbeitung" falls sie nötig wäre ?
Ich selber hab echt nicht die Ahnung wie man das dann machen könnte, ist das wirklich aufwendig oder ist es am Ende doch nur nen bisschen Feilen und Schrauben-kürzen ?
Der Reifenhändler sprach von Federwegsbegrenzern, hilft das ?
Danke nochmal !
Thomas
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 10:43
von Tom
Corsa C Bj.2000 fährt aber 16" und nicht, wie du willst, 15"
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 10:57
von Ralf
Das "Problem" ist doch nicht dein Reifenformat (195/50/15), sondern die FELGE auf die der Reifen montiert wird!
Beispiel: Auf einer 8 x 15èr Felge (evtl. noch mit geringer ET) kann dieses Reifenformat schon zum Problem werden (Nacharbeiten!), wohingegen eine 7 x 15èr Felge mit einer Einpreßtiefe von ca. 40 sicher problemlos (und ohne jegliche Nacharbeit!) montierbar ist.
Und noch`n Beispiel

: Der GSI ist z.B. 20 mm tiefer als Serie und hat 195/45/16 serienmäßig drauf und da bleibt noch genügend Freiraum im Radhaus. Kein Wunder da lediglich auf 6 x 16 (oder sinds 6,5 x 16 ?) Felgen montiert. Das gleiche Reifenformat auf `ner 9 x 16 Felge wird enorme Unterbringungsprobleme mit sich bringen ...
Re: Hilfe ! 195/50 15" mit Serienfahrwerk PROBLEME ?????
Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 11:13
von elprof3103
@ Ralf:
du triffst den Nagel auf den Kopf. Meiner Meinung nach sind diese pauschalen Diskussionen aus genau diesem Grund ziemlich sinnlos.
Also am Besten erstmal ein - zwei Felgen raussuchen und ins Gutachten/ABE sehen (bieten die Hersteller meist zum Download an). Meistens steht da schon drinnen, ob an den hinteren Radläufen Plastik geschnitten werden oder ob noch mehr gemacht muss.
Falls dann noch Zweifel bestehen ist eine Nachfrage im Forum sicherlich angebracht, jedoch sollten dann Typ und Größe der Felge (z.B. 7x15 ET30) schon mehr oder weniger feststehen. Dann kann man auch viel besser darüber diskutieren, welchen Reifen man mit welchen Problemen fahren kann.
Gruß, JOH!