Seite 1 von 2

Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 18:12
von Daikon
:(

Es rostet, nur was soll ich nun machen?

Hier zwei Bilder von den Nähten hinten beim Kofferraumschloss

Bild
Bild

Hier eine Naht die auch sehr Anfällig ist. Ich kann Dremeln bis zum umfallen aber der Rost zwischen den einzelnen Blechen verschwindet nicht.


Bild

Was soll ich bloß machen??? Das war bloß erst der Anfang den ich untersucht habe. Ich will nicht wissen wie das weitergeht. :(

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 18:16
von Batmobil
Geh zum ATU, die haben Rostumwandler. Das ist ne kleine Dose. Nimmst einen Pinsel, trägst das mittel auf (läuft auch gut in hohlräume). Und nach ein paar stunden ist es trocken. Es rostet danach nicht weiter, der rost wird irgendwie umgewandelt. Das mittel ist echt gut. Habe damit schon X sachen behandelt und die stellen rosten nicht weiter.

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 18:18
von Daikon
Hab schon letztes Jahr Rostumwandler usw. draufgepappt in mehreren Schichten !!! Trotzdem hat es weitergerostet!

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 18:46
von Kleibi
Schlag mich Daikon,.. aber Ich hab da ne Vermutung.

Zur Ursachenforschung (Denn NORMAL ist das nicht):

Vielleicht hatte Dein Tiggi mal einen "Knaller" hinten,.. und es wurde nicht proffessionell repariert. :roll:

Wenn die SCHWEISSNAHT rostet,... ist daß glaub Ich mir "Rostumwandler" nicht hinzubiegen. :cry:
Bin kein Mechaniker,... aber glaub das ist so. (Berichtigt mich bitte wenn Ich falsch liege)

as than
Kleibi

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 19:03
von SPACE-X
Hi Daikon hatte es bei dir auf den Schweisspunkten kein so eine art Kit drauf wo das ganze schützen soll?? bein bei mir sind alle nähte so abgedeckt! nix Rostos!

Der Rostumwander nännt sich glaub ich Hammerit musst nur mal TeenTigra fragen

Gruss Marco

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 19:49
von Flo070584
hi benutz am besten da mal Fertan ist eigentlich der beste Rostumwandler den ich kenn kannste auch bei Ebay kaufen. Also groben Rost weg und dann Fertan drauf und noch ner stunde mit en bisschen Wasser abspülen dann am besten mit ner Rostschutzgrundierung drüber damit da nichts mehr passiert in der nächsten Zeit.

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:28
von TeenTigra
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Den rost dahinten bekommst du nur wech indem du dir für 170€ die beiden Belche kaufst(aussen und innen) und die von jemmanden einbauen lässt das würde offiziel beim Lackierer ca 1000€ kosten mit Lacken und das du dein Auto einfach so hinstellst und wieder abholst.

Bei vielen Tigras ist diese hintere Kante nicht versiegelt von Hausaus aber auch durch enen Treffer rostet des da in 0,0 nix auch wenns nur nen kleiner Rempler war ohne das was getauscht worden sit die Kante ist sehr anfällig. Ich konnte da bis vor kurzen sogar meine Hand durchstecken :P also der ganze misst mit Rostumwandler hilft auf dauer nix vorallem nicht bei so dünnen Blech, den wenn der inonen austaushc mal angefangen hat ist der im Material drinen und wird auch nur gestopt weiter überzugreifen indem man den Rostenden Bereich großzügig heraustrennt!

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:45
von paco79
erschlagt mich aber ich kann diese fotos überhaupt nicht deuten wo das genau sein soll.

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:49
von TeenTigra
paco79 hat geschrieben:erschlagt mich aber ich kann diese fotos überhaupt nicht deuten wo das genau sein soll.
Naja man kanns sehen sieht aber etwas behandelt aus.

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:52
von paco79
wie behandelt???
ich kann überhaupt nicht deuten wo genau hinterm schloß das ein soll.
was meinst du mit behandelt???