Seite 1 von 3

follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 14:49
von pocki
hallo jungs. ich bin mal wieder auf löt-gedanken gekommen :)
ich würds bei meinem corsa-c gerne hinbekommen, daß ich per funkfernbedienung irgendwie das abblendlich zum leuchten bekomme. also wenn ich z.b. auf einem finsteren parkplatz stehe möcht ich mir selber aus ffb-weite das licht einschalten können.

prädestiniert dafür sich die follow-me-home funktion, die man ja über den blinkerhebel bei offener fahrertüre aktiviert. so, große aufgabe also: wie kann ich das per funk auslösen. gibts dafür einen pin oder muß ich mit einem relais dem bcm das öffnen der fahrertüre vorgaukeln und dann noch irgendwie die lichthupe oder das fernlicht elektronisch betätigen?

zweite große aufgabe: wie löse ich diesen mechanismus, der mir das follow-me-home aktiviert, aus? kann man eine einfache! schaltung irgendwie so hinbiegen, dass sich nach rasch aufeinanderfolgendes öffnen und schliessen der zentralverriegelung das relais (oder was auch immer) ansteuert, um follow-me-home einzuschalten?

hat sowas in der art schon einer von euch gemacht? gibts da womöglich auch noch andere umsetzungsideen?

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 17:02
von lew
Hat jeder C corsa diese Followmehome funktion? Oder erst der ab Bj 2003?
mfg

lew

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 19:33
von Lopo
Soviel ich weiß erst ab MJ 04 da meiner es auch noch nicht hat

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 19:43
von pocki
hm, also ich hab MJ04, und der hats schon.

eigentlich bin ich ja der totale umstandsheini. theorethisch würds ja auch reichen, das normale abblendlicht für rund 30sec einzuschalten, indem man am lichtschalter die entsprechenden kontakte (bzw. am weg dorthin die entsprechenden kabeln) anspricht.

idee der umsetzung: "zv auf" macht schaltung für wenige sekunden scharf, "zv zu" innerhalb dieser wenigen sekunden aktiviert abblendlicht für ca. 30sec, "deadlock" deaktivert abblendlicht frühzeitig (ähnlich dem fensterheber-schnickschnack).

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 00:20
von Interruptor
Ich hab auch den MJ04 und meiner hat es nicht :shock: Wie aktiviert man denn diese Funktion?

Ich weiss auch nich wie ich das anschalten, geschweige denn benutzten kann. Evtl. muss es mit dem Tech2 freigeschaltet werden??? :?

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 10:24
von pocki
komisch, bei mir war es vonanfang an verwendbar:
schlüssel aus dem zündschloss ziehen, lichtwahlschalter auf 0 stellen (alles licht aus), fahrertüre öffnen und bei offener türe den blinkerhebel ziehen (lichthupe) oder drücken (fernlicht). anstatt der üblichen funktionen schaltet sich hierbei dann das abblendlicht ein und schaltet sich selbständig 30sec. nach schliessen der fahrertüre wieder aus.

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 11:55
von Interruptor
Mhh das muss ich mal probieren.. hab auch in der Bedienungsanleitung noch nicht danach gesucht.. ich geh mal eben raus :)


Lol! :lol: Es geht tatsächlich.. wer lesen kann ist klar im Vorteil :) Dank für den Tip. :D


Also ich überleg jetzt mal mit..

Du müsstest ja theoretisch den Türkontakt unterbrechen umd dem Wagen quasi zu sagen, die Tür ist auf. Das kann ich aber bei mir schon wegen der AA vergessen :? Also mit Türkontakt ist bei mir gar nix.

Ich hätte natürlich die Möglichkeit über den Zusatzkanal der AA irgendwie das Fernlicht anzuschalten (?) und dadurch die Follo Me Home Funktion zu aktivieren. Die Frage ist ob der Wagen das auch macht, wenn der Schlüssel vorher gar nicht im Schloss steckte bzw. vorher das Licht nicht an war :?: Ist es den zwingend erforderlich, das die Tür dabei auf ist?

Sonst kann ich die Funktion nicht realisieren. Also bei geschlossenem Auto den Fernlichthebel betätigen?


Also ich editier mich hier noch tot :)

Ich habs grade ausprobiert und der Türkontakt muss defintiv vorher geöffnet worden sein. Licht oder Zündung müssen nicht an gewesen sein.
Dafür müsste ich also meine AA entschärfen :(

Dann muss ich es doch irgendwie über die Blinkeransteuerung meine AA Regeln. Schade :cry:

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 14:56
von CorsaC-Freak.0815
wäre auch meine Vermutung gewesen, dass die Funktion generell nur beim Aussteigen klappt und dann auch später bei geschlossener ZV abgeschaltet ist....oder spätestens wenn das BCM alle Kanäleabschaltet um Strom zu sparen. :wink:
FollowMeHome-Lich gibbets erst ab MJ04, dafür wurde hier das Parklichteingespart :(

Am einfachsten wäre sicherlich ne Relaisschaltung und eine Zusatzfernbedienung, oder aber ein Zeitrelais, das beim Öffnen der ZV startet und für ca. 10s das Fernlicht direkt einschaltet (also hinter BCM)
Mit Zubehöralarmanlage und Zusatzkanal kann man das Fernlicht natürlich ebenfalls ansteuern, ohne irgendwelche Zeitschleifen oder die ZV zu öffnen :D

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 15:08
von Interruptor
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben: Mit Zubehöralarmanlage und Zusatzkanal kann man das Fernlicht natürlich ebenfalls ansteuern, ohne irgendwelche Zeitschleifen oder die ZV zu öffnen :D
Wo muss ich denn dahin? Gibt der Zusatzkanal der AA nur einen Impuls oder eine Spannung? Geht doch wahrscheinlich über ein Relais. Und wo ist die Leitung die ich anschliessen muss vom Ablendlicht oder Fernlicht?

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 15:13
von pocki
@interuptor: mit der AA kenn ich mich nicht aus. wennst aber ein licht direkt am relais schalten willst, ohne dass das bcm im spiel ist, mußt du den relaiskasten im motorraum öffnen (der, wo auch die ganzen sicherungen drinnen sind) und das richtige relais mit masse verbinden. welches das ist und welcher pin auf masse gehört, entnimmst du am besten den schaltplänen von freak0815.

ok, die funktion ist nur bei offener fahrertüre aktivierbar, wenn der lichtwahlschalter auf 0 steht und die zündung aus ist. reihenfolge von irgendwechen vorgängen muß dabei nicht beachtet werden.

irgendwie klingt mir das recht kompliziert, das übers bcm zu machen. habe mir also kurz mal gedanken gemacht, wie man das einfacher hinbekommt. da würde ich einmal vorschlagen, den richtigen pin vom lichtschalterblock herzunehmen, und ihn für 30sek selbst auf masse zu legen, um das abblendlicht einzuschalten. das würde fürs bcm das gleiche bedeuten, als wäre der lichtwahlschalter auf "abblendlicht" gestellt *g.

schaltungstechnisch stell ich mir das so vor:
Bild <-- zum vergrößern klicken

kurze erklärung: legt man den richtigen pin vom lichtschalterblock auf masse, schaltet das bcm das abblendlicht und begrenzungslicht ein - ganz so als wäre der schalter dafür verwendet worden. diese aufgabe erledigt der transistor B (links oben), WENN das kondensatorfeld 2 (dunkelgrau) geladen wurde. dieses kondensatorfeld lädt sich durch einen kurzen impuls (z.b. ZV schliessen) NUR dann auf, wenn zuvor das kondensatorfeld 1 (hellgrau) durch einen anderen impuls (z.b. ZV öffnen) geladen wurde, damit es den transistor A öffnet.
achtung: die widerstände und kondensatoren sind beliebig dimmensioniert. ich muß erst ausprobieren, in welcher stärke und kapazität die richtigen zeiten rauskommen...

fazit: direkt aufeinanderfolgendes öffnen und wieder schliessen der ZV mit der FFB aktiviert das abblendlicht.

EDIT kabelfarben: ok, nun hab ich mal nachgesehen, welche kabel das so sind:
ZV auf bei fahrertüre: schwarz/gelb
ZV zu bei fahrertüre: schwarz/rot
ZV deadlock bei fahrertüre: schwarz/blau
Abblendlicht hinterm Lichtschalterblock: gelb (pin 4)

Bild <-- zum vergrößern klicken