Seite 1 von 2

Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 21:37
von 484tina
Hi Hi

Jetzt mal ne ganz dumme frage.
Warum gehen auf meinen hoch und mitteltöner sobald ich den Radio einschalte konstante 12V sowohl auf plus als auch auf minus? :?:

Spinnt das Messgerät oder bin ich zu doof zum messen?
Wie funktioniert das?

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 21:40
von Anonymous
Da ist Wechselspannung drauf, und keine Gleichspannung wie im Rest des Bordnetzes, und die kannst du mit nem "normalen" Meßgerät nicht ohne weiteres messen, halt nur die Effektivwerte, für mehr brauchst du ein Oszilloskop.

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 21:44
von Archi
Wieso sollte ich mit einem normalen Messgerät keine Wechselspannung messen können??? Habe sowohl ein normales (Conrad Elektronik, 10 DM) als auch ein teures Fluke Messgerät für 230 DM. Bei beiden kann ich AC/DC messen. Oszilloskop??? Wozu?

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 21:53
von 484tina
Ich kann nur Gleichstrom messen ( Messgerät etwas älter)
Wenn ich mit plus aufs kabel und mit minus auf die Karosse gehe hab ich da 12V.

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 21:54
von Anonymous
Coyote hat geschrieben: halt nur die Effektivwerte, für mehr brauchst du ein Oszilloskop.
Ist das nicht so? Und das auch nur bei sinusförmiger Wechselspannung.

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 21:59
von Archi
Coyote hat geschrieben:Da ist Wechselspannung drauf, und keine Gleichspannung wie im Rest des Bordnetzes, und die kannst du mit nem "normalen" Meßgerät nicht ohne weiteres messen, halt nur die Effektivwerte, für mehr brauchst du ein Oszilloskop.
Dann schreib das nächste mal verständlicher! :wink:

Otto Normalo braucht auch nicht mehr!

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 22:03
von 484tina
Ich glaube ich stell mich ein wenig.
Aber schlauer bin ich trotzdem nicht.
Ich meine das ist doch nicht normal!!!
zumindest habe ich das bisher bei anderen Lautsprechern noch nie gehabt.

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 22:04
von Anonymous
Weiß man ja nicht, ob sie nicht evtl. Frequenzweichen messen will, ob die wirklich bei xxxHz trennen :wink:

Ist schon klar, dass man privat eigentlich! nicht mehr braucht. Dennoch ist es mal interessant, oben beschriebene Messungen durchzuführen, wenn man sich denn interessiert. Ansonsten gebe ich dir recht, dass man mehr als ein normales Meßgerät nicht braucht, aber es sollte doch schon AC/DC messen können. Bis 600V! Und 20A!


@484tina: Was möchtest du denn genau messen? Nur ob du Spg. anliegen hast, oder was anderes?

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 22:10
von 484tina
Warum da überhaupt so viel Sannung drauf ist.
Normalerweise ist doch die Spannung von der Lautstärke abhängig...
Oder etwa nicht???

Ich habe 12V auch wenn mein Radio ( alles Original) auf minimaler Lautstärke ist... WARUM???

Normalerweise müssen die Teile doch durchbrennen...

Re: Lautsprecher vorne. 12V?????

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 22:13
von Anonymous
Wenn du das mit einem Meßgerät misst, was auch für AC geeignet ist, wird das schon ganz anders aussehen, wenn nicht, wäre ich ehrlich überrascht :shock: