Bohrungsabstand eFh
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bohrungsabstand eFh
Problem:
Bei den manuelle Fensterheber habe ich einen Abstand bei den den 4 Befestigungspunkten von 245mm.
Die eFh die ich vom Schrotty habe haben ein Abstand von 265mm.
Ist des normal das ich dann 2 neue Bohrungen brauch oder haben die mir auf m Schrott welche vom Tigra angedreht???
Bei den manuelle Fensterheber habe ich einen Abstand bei den den 4 Befestigungspunkten von 245mm.
Die eFh die ich vom Schrotty habe haben ein Abstand von 265mm.
Ist des normal das ich dann 2 neue Bohrungen brauch oder haben die mir auf m Schrott welche vom Tigra angedreht???
Re: Bohrungsabstand eFh
Das ist schon so richtig. Die Befestigungspunkte sind anders als bei den manuellen Scheren. Du brauchst aber keine neuen Löcher zu bohren, die sind schon vorhanden.Breitbaucorsa hat geschrieben:Problem:
Bei den manuelle Fensterheber habe ich einen Abstand bei den den 4 Befestigungspunkten von 245mm.
Die eFh die ich vom Schrotty habe haben ein Abstand von 265mm.
Ist des normal das ich dann 2 neue Bohrungen brauch oder haben die mir auf m Schrott welche vom Tigra angedreht???
Re: Bohrungsabstand eFh
das ist eigentlich egal ob von Tigra oder Corsa, glaub ich zumindest.
In der Corsatür sind insgesamt 8 Löcher. 4 sind für die manuelle Schere und 4 sind für die Elektrische.
Du kannst die Nieten von der alten Schere ausbohren und dann die andere einfach einbauen. Die sitzt ein wenig versetzt.
Hab nämlich selbst erst vor 2 Wochen von manuell auf original elektrisch umgerüstet.
mfg marco
In der Corsatür sind insgesamt 8 Löcher. 4 sind für die manuelle Schere und 4 sind für die Elektrische.
Du kannst die Nieten von der alten Schere ausbohren und dann die andere einfach einbauen. Die sitzt ein wenig versetzt.
Hab nämlich selbst erst vor 2 Wochen von manuell auf original elektrisch umgerüstet.
mfg marco
Re: Bohrungsabstand eFh
Ach so,
das heist ich muß die 4 Bohrungen nehmen von den manuellen nach links versetzt sind oder???
das heist ich muß die 4 Bohrungen nehmen von den manuellen nach links versetzt sind oder???
Re: Bohrungsabstand eFh
Du nimmst einfach die 4 Löcher, welche nicht bei der Befestigung der manuellen Heber gebraucht werden.
Es ist egal aus welchem FAhrzeug (Corsa od. Tigra) die eFH stammen. Lochabstand ist bei beiden gleich.

Es ist egal aus welchem FAhrzeug (Corsa od. Tigra) die eFH stammen. Lochabstand ist bei beiden gleich.
Re: Bohrungsabstand eFh
Dann sind es die :lol:
Aber dann muß ich 2 ein wenig aufbohren weil dort 2mm fehlen bis beide Bohrungen deckungsgleich sind.
Danke schon mal für die schnelle Hilfe
Aber dann muß ich 2 ein wenig aufbohren weil dort 2mm fehlen bis beide Bohrungen deckungsgleich sind.
Danke schon mal für die schnelle Hilfe
Re: Bohrungsabstand eFh
Stimmt schon die passgenauigkeit ist bei den el. FH nicht 100%tig. Muß man ein bisschen ziehen und drücken. Aufbohren mußt da im normalfall nix. Hab au nix aufbohren müssen.
Wie gesagt; bissele ziehen oder drücken und es müsste passen.....
Wie gesagt; bissele ziehen oder drücken und es müsste passen.....
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Bohrungsabstand eFh
so wie das verstehe kann man also ohne probleme tigra fh in den corsa einbauen .-.. also elektrische?
Re: Bohrungsabstand eFh
Jain; Die befestigung in der Tür passt, nur die Schere passt ned. Muß man umbauenblackdevil2k1 hat geschrieben:so wie das verstehe kann man also ohne probleme tigra fh in den corsa einbauen .-.. also elektrische?
Re: Bohrungsabstand eFh
So den eFh für die Fahrerseite hab ich jetzt eingebaut.
Nun gibts das nächste Problem....nach dem ich den Kabelbaum an den eFh angeschlossen habe fuhr er ganz nach unten.
Ich schnell im Forum geschaut und gefunden das man so lange den Schalter gedrückt halten soll bis es klickt und läuft der eFh wieder normal.
sofort ausprobiert...höhre es zwar klicken aber danach tut sich immer noch nix.
Die oberste führungsschiene gelockert und ein wenig verdreht....eFh läuft immer noch nicht
Den eFh für die Beifahrerseite mal an den Kabelbaum angeschlossen und siehe da, das gleiche Problem :x
Woran kann es noch liegen???
Nun gibts das nächste Problem....nach dem ich den Kabelbaum an den eFh angeschlossen habe fuhr er ganz nach unten.
Ich schnell im Forum geschaut und gefunden das man so lange den Schalter gedrückt halten soll bis es klickt und läuft der eFh wieder normal.
sofort ausprobiert...höhre es zwar klicken aber danach tut sich immer noch nix.
Die oberste führungsschiene gelockert und ein wenig verdreht....eFh läuft immer noch nicht
Den eFh für die Beifahrerseite mal an den Kabelbaum angeschlossen und siehe da, das gleiche Problem :x
Woran kann es noch liegen???