Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Suche ein günstiges Fahrwerk für meinen Corsa, welche Marken oder Fahrwerke kann man da empfehlen? Jetzt gleich mal zu denen die schreiben das die günstigen Fahrwerke alle scheiße sind und ich nen Gewinde kaufen soll, das Auto ist 11 Jahre alt und ich will nicht mehr sonst was rein stecken, sollte verständlich sein. Also wer hat nen günstiges Fahrwer drin und ist damit zufrieden oder welche sollte man besser meiden?
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Lass die Finger von FK. Das ist ein günstiges Fahrwerk, und ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe das FK HighTech 60/40 gehabt. Die Federn sacken unheimlich tief, der Komfort ist gleich null, und innerhalb eines Jahres sind mir schon zwei mal die hinteren Stoßdämpfer gerissen. Das zeugt von Qualität.
Die Federn habe ich mittlerweile rausgeschmissen und habe jetzt welche von K.A.W. drin. Der Unterschied zu FK ist wie Tag und Nacht. Kann sie nur weiterempfehlen
Die Federn habe ich mittlerweile rausgeschmissen und habe jetzt welche von K.A.W. drin. Der Unterschied zu FK ist wie Tag und Nacht. Kann sie nur weiterempfehlen
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Hallo,
ich habe ein Powertech drin 60/40 kostet ca 400€ denke die sind ganz gut habe meinen Corsa zwar erst gut 4 Wochen.Fahrwerk war auch schon eingebaut weis auch nicht bei welcher km Leistung es eingebaut wurde, weis nur der Corsa hat nun gut 60.000km drauf.Zum Fahrwerk kann ich nur sagen das es ganz gut ist im Gegensatz zu meinem alten mit nur Federn tiefergelegten Kombi,um einiges härter,Seitenneigung sehr gering.Komfort reicht noch aus.
ich habe ein Powertech drin 60/40 kostet ca 400€ denke die sind ganz gut habe meinen Corsa zwar erst gut 4 Wochen.Fahrwerk war auch schon eingebaut weis auch nicht bei welcher km Leistung es eingebaut wurde, weis nur der Corsa hat nun gut 60.000km drauf.Zum Fahrwerk kann ich nur sagen das es ganz gut ist im Gegensatz zu meinem alten mit nur Federn tiefergelegten Kombi,um einiges härter,Seitenneigung sehr gering.Komfort reicht noch aus.
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Das Powertech und Komfort ? Da hab ich schon anderes gehört..
Naja und 400 Euro kostet es auch nicht... UVP des Herstellers liiegt bei ca. 360, bei ATU zur Zeit für 249 oder so zu bekommen......
gut UND günstig ist meistens ziemlich schwirig unter einen hut zu bringen
ich kann dir nur das H&R fahrwerk mit 60/40 empfehlen ! das ist echt top
aber halt auch nicht soo billig (459€)
Naja und 400 Euro kostet es auch nicht... UVP des Herstellers liiegt bei ca. 360, bei ATU zur Zeit für 249 oder so zu bekommen......
gut UND günstig ist meistens ziemlich schwirig unter einen hut zu bringen

ich kann dir nur das H&R fahrwerk mit 60/40 empfehlen ! das ist echt top

aber halt auch nicht soo billig (459€)
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Ich kann dir persönlich auch von Supersport abraten. Hatte mir mal ein Gewinde geholt. Jetzt hab ich eins von H&R drin. Muss sagen ist schon ein Unterschied. Zu anderen Fahrwerken kann ich nichts sagen.
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Hmmm das ewig alte Thema....
FK: gespaltene Meinung (aufjedenfall rät FK selbst auch von den AK FW ab)
Ich würd das Supermord ein klein wenig besser als das AKX einstufen.....
EbayPlunder: Is wirklich Plunder....
Powertech, Autotechniks, Supermord, Weitec <-Gut und günstig
H&R, KW, FK Hightec, ... mit denen machst bestimmt nichts falsch, sind aber nicht die günstigsten
Koni, Bilstein... <-Das is denn schon ne Geldfrage....
Was dir hier jeder sagen wird: lass die Finger von nur Federn, da der ja schon 11 Jahre is, und die Dämpfer bestimmt noch nicht gewechslet wurden...
Was dir jeder sagen kann: mach Probefahrten....
Tipp die Verschiedenen Fahrwerksherrsteller mal in die Boardsuche ein, und dann findest du auch 10000 Meinungen und evtl auch Probleme (z.B. das mit den FK und den hinteren Lagern)
Und spar lieber gleich auf nen mindestens MittelklasseFW....
Wie sagt Uwe von "die Autoschrauber" zu den Vectra Fahrer: Ich hät lieber auf nen Fahrwerk gespart und nicht Federn eingebaut....
FK: gespaltene Meinung (aufjedenfall rät FK selbst auch von den AK FW ab)
Ich würd das Supermord ein klein wenig besser als das AKX einstufen.....
EbayPlunder: Is wirklich Plunder....
Powertech, Autotechniks, Supermord, Weitec <-Gut und günstig
H&R, KW, FK Hightec, ... mit denen machst bestimmt nichts falsch, sind aber nicht die günstigsten
Koni, Bilstein... <-Das is denn schon ne Geldfrage....
Was dir hier jeder sagen wird: lass die Finger von nur Federn, da der ja schon 11 Jahre is, und die Dämpfer bestimmt noch nicht gewechslet wurden...
Was dir jeder sagen kann: mach Probefahrten....
Tipp die Verschiedenen Fahrwerksherrsteller mal in die Boardsuche ein, und dann findest du auch 10000 Meinungen und evtl auch Probleme (z.B. das mit den FK und den hinteren Lagern)
Und spar lieber gleich auf nen mindestens MittelklasseFW....
Wie sagt Uwe von "die Autoschrauber" zu den Vectra Fahrer: Ich hät lieber auf nen Fahrwerk gespart und nicht Federn eingebaut....
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Also meine Freundin fährt en Lowtec FW in ihrem Corsa. Ich muss sagen: Preis-Leistung is Top. (Unserer Meinung nach)
Is en FW mit Öldruck-Dämpfern und das 50/30 was wir verbaut haben is richtig geil. Net zu tief, aber schon ganz gut runter. Vorne wie hinten abstand zum Reifen relativ gleich und Bodenwellen schluckts fast alle. Is einfach nur genial, merkst kaum was, das der tiefer is. Also es hoppelt nix!
Ich fahr im Ti nen 60/40 FK Hightec. Is gut hart und sackt echt wie sau, aber ich kann nix negatives sagen (im Gegensatz zu Bastuck - aber is hier kein Thema
)
Is en FW mit Öldruck-Dämpfern und das 50/30 was wir verbaut haben is richtig geil. Net zu tief, aber schon ganz gut runter. Vorne wie hinten abstand zum Reifen relativ gleich und Bodenwellen schluckts fast alle. Is einfach nur genial, merkst kaum was, das der tiefer is. Also es hoppelt nix!
Ich fahr im Ti nen 60/40 FK Hightec. Is gut hart und sackt echt wie sau, aber ich kann nix negatives sagen (im Gegensatz zu Bastuck - aber is hier kein Thema
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
@x_R_a_C_e
ich sach mal so was verstehst du unter Komfort!Wenn schon tiefer dan auch härter und da geht halt nun mal komfort verlohren,mir taugt das Powertech ganz gut ein Rennwagen ist noch härter der hat null komfort das Powertech hat noch welchen ist halt hart mein Corsa liegt sehr gut damit bin zufrieden.Jeder wie er es braucht.Am besten testen und das kaufen was man möchte und wie die anderen schon sagen nur keine Federn das ist immer nix gutes,orginal Dämpfer und tieferlegungs Federn,ein Komplet Packet,das basst meist.
ich sach mal so was verstehst du unter Komfort!Wenn schon tiefer dan auch härter und da geht halt nun mal komfort verlohren,mir taugt das Powertech ganz gut ein Rennwagen ist noch härter der hat null komfort das Powertech hat noch welchen ist halt hart mein Corsa liegt sehr gut damit bin zufrieden.Jeder wie er es braucht.Am besten testen und das kaufen was man möchte und wie die anderen schon sagen nur keine Federn das ist immer nix gutes,orginal Dämpfer und tieferlegungs Federn,ein Komplet Packet,das basst meist.
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
Naja, besser als FK, nur leider kommts nicht wirklich tief...gewissen hat geschrieben:Hmmm das ewig alte Thema....
Autotechniks <-Gut und günstig
MfG, Michael
Re: Welche Fahrwerke sind ganz gut und günstig
ich schliess mich theux an: KAW komplettfahrwerk, bin davon absolut überzeugt! und mit ca. 400-450€ liegts preislich im mittlefeld.
es ist noch durchaus komfortabel und langstreckentauglich. also quasi straff, aber nicht hart
es ist noch durchaus komfortabel und langstreckentauglich. also quasi straff, aber nicht hart