Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Fischi

Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Beitrag von Fischi »

Hi,

an den Modell Sports war ja ne Lippe dran ab Werk, glaub die von Irmscher oder?

Wollt jetzt mal wissen wenn ich HR-Federn einbaue, gibbet dann Probleme bei Waschanlagen, Parkhäusern, Tiefgaragen usw. oder passt das noch ohne das der Wagen groß aufsetzt?

Mfg
Fischi
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Also die irmscher ist einer von den besten Lippen am Tigra was die wiederstandfestikeit udn stossfestikeit angeht! Klar gibt mit einer tieferlegung mehr Problemen mit Rampen und Randsteinen aber mit -35mm hält sich das noch sehr im Rahmen!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Alex

Re: Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Beitrag von Alex »

Ich habe die Irmscher drunter in Kombi mit einem 30er ProKit Komplettfahrwerk von Eibach. Ab und zu schleifts es schon, aber auch nur wenn's ziemlich steile Winkel sind bzw. zu schnell drauf zu fährt.
Benutzeravatar
Fischi

Re: Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Beitrag von Fischi »

Okay also alles in allem kann ich aber noch so gut wie überall hin, dass ist erstmal das wichtigste für mich. Wenn das Auto ab und zu mal aufsetzt, aber nichts dabei bricht oder so kann ich damit leben.

Wie sieht es denn mit diesem großen Car-Wash Straßen aus, kann ich da denn noch problemlos durch fahren?
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Beitrag von Der_Bachelor »

und dann die lippe eintragen lassen. da die irmscher abe nur mit orig. fahrwerk gilt. und sie dann neu geprüft werden muss.

so siehts aus mit 14" und 75/50 und unter der lippe ist nen liegendes kippen päckchen...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Fischi

Re: Tigra "Sports" und Tieferlegung?

Beitrag von Fischi »

Die Bilder sind natürlich krass. Ein weiterer Grund für mich mir 17 Zöller zuzulegen.

Aber wie läuft das dann mit der Eintragung, kann ich dann die vorliegende ABE als Gutachten verwenden oder gibts dafür ein gesondertes Gutachten? Oder läuft das per Einzelabnahme?
Antworten