Seite 1 von 2
Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 19:53
von Anonymous
Hi,
hab mir vor kurzem Luftschlitze in den rechten Kotflügel gemacht und wollte mir jetzt ein Streckgitter dahinterkleben. Meine Frage wäre nun, was ich da am besten für nen Kleber nehme, dass des auch gescheit hält und der gute alte TÜV net meggert
PS: Bei Interesse mach ich schnell Fotos, müsste aber jemand für mich online stellen, da ich keinen Webspace habe.
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 20:57
von Theux
Mit dem Tüv bekommst du da keine Probleme.
Als Kleber bieten sich mehrere Möglichkeiten an:
- Montageschaum
- Silikon
- Superkleber (weiß leider keine Bezeichnung, gibt es aber in jedem Baumarkt)
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:01
von DAE4EVER
Auf jeden Fall KEIN Heisskleber!
Des hält net, hab ich beim Kumpel gesehn!
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:02
von Tigra_Corsa
Superkleber (weiß leider keine Bezeichnung, gibt es aber in jedem Baumarkt)
Geh innen Baumarkt und verlang Scheibenkleber.... das häbbt...
Gruß
Sascha
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:36
von Anonymous
hi,
also ich würde auch dafür Silkon nehmen aber ich würde hitze beständiges nehmen, man weiss nie wie lange die sonne da druff knalt!
ich habe mein scheinwerfer blenden mit "METAFLUX SILIKON - DICHTUNG" gekleppt, kleppt wie sau! ist aber in schwarz ist aber bis -50°c bis + 250°C hitze beständigt! das würde ich dafür nehmen. aber ka woher du das besogen sollst wei ich das aus der firma habe wo ich arbeite! aber normale Silkon würde auch schon reichen blaub ich´.
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 22:12
von robin
DAE4EVER hat geschrieben:Auf jeden Fall KEIN Heisskleber!
Des hält net, hab ich beim Kumpel gesehn!
da halt ich aber schnell dagegen , unbedingt schmelz/heißkleber, hält wenns richtig gemacht ist wie sau und ist noch flexibel dazu.
ich hab alles ander frontschürze mit heißkleber gemacht und das hält seit jahrebn bombenfest, auch bei 200 noch :lol: :lol: :lol: :lol: .
siehe bild
tschau robin

Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 22:27
von Picmasta
Aber unter deine Schürze wird es nicht so warm wie im Motorraum. :lol:
Aber auch heiskleber schmilzt ja erst bei über 100°C udn so warm wird dein Kotflügel nicht. Aber lieber sicher gehn und hitzebeständiges silikon nehmen.
Gruß Pic
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 22:59
von robin
Picmasta hat geschrieben:Aber unter deine Schürze wird es nicht so warm wie im Motorraum. :lol:
Aber auch heiskleber schmilzt ja erst bei über 100°C udn so warm wird dein Kotflügel nicht. Aber lieber sicher gehn und hitzebeständiges silikon nehmen.
Gruß Pic
ich hab auch am kotflügel mit gutem !!! heißkleber gearbeitet und das hält bombenfest, hatte nur davon kein photo zur hand
tschau robin

Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Di 24. Jun 2003, 10:20
von Anonymous
Hi,
du kannst einfach Heißkleber nehmen, der erst bei 200°C schmilzt und die Sache ist erledigt.
So heiß wird es bei deinem Gitter nicht.
Dann hält es auch mindestens genauso gut wie bei Robin
MfG
Re: Streckgitter hinter Luftschlitze kleben
Verfasst: Di 24. Jun 2003, 11:24
von Anonymous
Danke vorerst für eure Hilfe. Ich denke ich werd's mal mit Scheibenkleber probieren. Soll ich den Untergrund irgendwie anschleifen oder sonstwie vorbehandeln? Schleifen ist ja zwecks Rost vielleicht net so ideal.
Nochwas: Was meint ihr denn will der TÜV da ungefähr an Kohle und wie wird des abgenommen? Da gibt es ja weder ABE noch E-Prüfzeichen oder sowas.