Seite 1 von 2

TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 19:16
von CorsaC-Freak.0815
Heut hatten wir den 1. Tigra TT bei uns inner Halle zwecks Parkpilot, hatten kurz den Stossfänger unten, um mal zu scheuen, wies darunter aussieht....hat den gleichen Träger wie der Corsa verbaut und auch das untere Blech ist völlig baugleich :shock:

Nunja, jetzt mal zum Wesentlichen:
:arrow: Heckklappenöffnung:
bei dem Modell nur über den Drucktaster am Heck möglich, einmal tippen und er geht auf. In der Tür hat er zwar die Funktiion auch vorgesehen, aber das funzte nicht :shock:
:arrow: Heckklappenschließung:
auch nur über den Drucktaster möglich, allerdings muss er solange gehalten werden, bis die Klappe zu ist :?
:arrow: Verdecköffnung:
zuerst muss das Dach vorne links wie rechts direkt hinter der Sonnenblende per Hand entriegelt werden. Die Öffnung geschieht ausschließlich über den Taster an der Türverkleidung, der bis zum Ende gedrückt werden muss und ist auch recht träge :roll:
:arrow: Verdeckschließung:
ebenfalls nur über den Taster, auch hier muss man solange drücken, bis es zu ist.
:arrow: Fernbedienung:
war die gleiche wie beim Corsa und hatte auch nur dessen Funktionen, also ZV auf und ZV zu :?
:arrow: kleiner Fahrtest im Werk:
konnte nur maximal auf 80 beschleunigen, soviel Platz haben wir da nicht. Und ich konnte leider auch nicht raus mit dem Teil, da er wieder ins ITEZ musste. Jedoch kann ich sagen, dass es schon übersichtlich ist, man schön drin sitzt, und die Wind- und sonstigen Geräusche im Gegensatz zum Astra Cabrio recht gering sind.
:arrow: die Bügel an der Mittelkonsole:
...hette er auch....und aus direktem Augenschein heraus bin ich recht enttäuscht, da sie recht garksig angebracht sind und unten ca. 2mm von der Konsole wegstanden :(

Alles in Allem kein Auto für mich, da bleib ich lieber bei meinem Corsa und leihe mir nächsten Sommer mal einen beim Opel fürs WE :D

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 23:34
von Haribo
Verdecköffnung:
zuerst muss das Dach vorne links wie rechts direkt hinter der Sonnenblende per Hand entriegelt werden. Die Öffnung geschieht ausschließlich über den Taster an der Türverkleidung, der bis zum Ende gedrückt werden muss und ist auch recht träge
Kann es sein das außerdem die Handbremse angezogen sein muss damit das Verdeck öffnet..??

Gruss Haribo

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 23:38
von Corsa Fahrer
kannst wieder ein paar bilder online stellen freak0815 :lol: :lol:
so wie wir es gewöhnt sind von dir!!! :wink:

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 10:43
von Archi
Handbremse angezogen? Ich glaube eher daß man das Bremspedal drücken muß.

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 10:54
von Rakim
oder wie bei nem slk geschindikkeits abhängig max 10 oder 15 km/h

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 10:59
von Archi
Ehrlich??? Während der Fahrt??? :shock:

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 11:32
von Tom
Beim 325 ist es doch genauso, da sind es sogar 30km/h, wenn ich mich richtig erinnere...

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 13:28
von Haribo
Weil die Klappen-Hydraulik ohnehin vorhanden ist, leisten sich die Opel-Leute einen Extra-Gag: Der Kofferraumdeckel schwingt auf Knopfdruck nach oben und wieder hinunter – die Automatik macht's möglich. Klingt komfortabel. Ist aber nervtötend, weil die Prozedur lange dauert und die Elektronik den Zugang zum Gepäckabteil nicht immer gewährt (Handbremse muss angezogen sein).

Ein eher seltener Zustand, haben die Ingenieure doch alles dafür getan, um uns bei jeder Gelegenheit an die Luft zu setzen: Zwei Entriegelungshebel am oberen Windschutzscheibenrahmen lösen und Knopf drücken – mehr braucht es nicht, um etwa 18 Sekunden später kein Dach mehr über dem Kopf zu haben. Nur der Opel hebt den (akustischen) Zeigefinger, wenn die Handbremse nicht gezogen ist. Dann ertönt nicht das Surren der Elektromotoren, sondern nur ein störrisches Piepen.

http://www.autobild.de/aktuell/neuheite ... el_seite=2

Gruss Haribo

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 13:45
von CorsaC-Freak.0815
jipp, wie schon beim Astra muss die Handbremse angezogen und die Zündung eingeschaltet sein :? mit während der Fahrt Öffnen und Schließen ist da nichts zu wollen :evil:

Nevriges Piepen....das stimmt wohl....aber auch, wenn der Kofferraum auf ist und man das Verdeck öffnen/schließen will :roll:

Bilder gibts keine, da ich wie gesagt nicht die Zeit hatte :(

Ach und nochwas: wenn man im Kofferraum bei geschlossenem Dach mehr laden will, muss man 2 Harken zusammendrücken und die Trennwand nach vorne klappen....absolut beschissen. Und der größte Hohn dabei ist, dass man bei geschlossenem Verdeck auch in den Aufnahmekasten für selbiges was einlegen KANN, aber nicht SOLL.....darauf macht aber auch nur ein kleines Aufkleberchen aufmerksam....mal gespannt, wann die ersten Beschwerden kommen, dass man das Dach auffährt und dabei die Ladung zerdrückt :lol:

Lustig ist auch das Ablagefach hinter den Sitzen unter dem Verdeckaufnahmekasten, das vorne nur mit einem halbherzigen Gummigitter ausgestattet ist, über das alles drüber fällt, wenn man mal bremsen sollte....naja, eventuell kann man den Raum ja für nen Bass verwenden :wink:

Re: TTT....erste Annäherungsversuche ;o)

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 14:24
von samariter22
Hallo!

Kurz zu Info:

Die Bügeln an der Mittelkonsole kann man schon bestellen.
Bestellnummer 5196433 und 5196434
Preis pro Stück inkl.Mwst 43€ (Österreich Preis)

lg