So, 500 km später jetzt mein Bericht:
Ich war entzückt über die gute Qualität die FK abgeliefert hat.
Und weils so lange gedauert hat, gabs 10% extra. Händler EK + 10%=55%!!!
Möchte keine Werbung machen, kann aber welche zu fast gleichen Konditionen besorgen.
Einbau:
Meinen alten GSI ESD runter zu bekommen war eine Katastrophe! Mann, war der fest. Als er dann doch nachgab, hab ich mir das Ding fast gegen den Schädel gedonnert. :lol:
Dann hab ich den kompletten Rest der alten Anlage rausgebaut. Die Original Anlage ist ja im Ganzen. Also vom KAT bis zum Anschluß ESD.
Vorne am KAT losgeschraubt, Gummis abgemacht, fertig.
So, nun hab ich erst mal den neuen ESD reingehängt. Mist, war voll schief!
Ich also schnellstens zum Freundlichen andere Gummis besorgen.
War dann aber auch nicht der Bringer. Immer noch bißchen schief.

Ich dachte mir dann, wenn ich den Rest einbaue, dann wird sich das evtl. schon richten. Also die Länge vom KAT zum MSD abgemessen und alte Anlage zersägt. Man braucht das alte Rohrstück vom KAT bis zum MSD. Dort muß man dann ein Adapterstück einsetzen damit der Durchmesser passt. Ist aber alles im Lieferumfang enthalten. Adapter für 1.0er und 1.2 bis 1.8er.
Also ESD rein, Verbindungsrohr zum MSD rein, MSD rein. Dann hab ich einen riesen Hals bekommen!!! :evil: :evil: :evil: Wenn ich die Teile zusammen hatte, passte der MSD nicht in den Mitteltunnel. Stand wirklich 15 cm zur Seite weg. Ich dachte mir, na toll FK eben. 1a Verarbeitungsqualität abliefern und dann 0 Passgenauigkeit. Hab dann noch 5 Minuten rumprobiert. Irgendwann ist es mir dann zu blöd geworden. Hab im Teilegutachten nachgesehn ob es von der Nummer auch der richtige MSD war. Siehe da, er war es. Nur stand auch dabei, daß die Nummer auf dem MSD unten sein muß. Bei mir war se aber oben, also nicht lesbar. Ich war fast am Explodieren. Dachte mir: Anlage falsch, Lieferzeit lang, alte Anlage zersägt, SCHEISSE!!!
Ich muß jetzt folgendes zu meiner Schande gestehen: Beim original MSD sind die Haltebügel für die Gummis oben angebracht. Also habe ich den neuen MSD auch so reingebaut.

ops: Nach etlichem Probieren und Schimpfen bin ich dann endlich auf den Trichter gekommen das es bei dem MSD eben andersherum ist. Die haben die Haltebügel unten hingemacht. Ich also nochmal alles reingebaut....und TADA...alles passte Prima!!!
Also Schellen ran, Fotos machen...Mist, Akku leer. :x Somit bin ich die Bilder der fertigen Anlage schuldig.
Auto runter von der Bühne und 1. kurze Probefahrt. Gestunken und geraucht hats, Pfui Teufel. Aber der Sound...GEIL, Affengeil, Saugeil, Rattenscharf (Jaaa, gib mir Tiernamen... :lol: ).
Bei niedrigen Drehzahlen (1.500-2.000) hält sich die Anlage bißchen zurück. Man kann sie aber jederzeit, egal welche Drehzahl so richtig zum Leben erwecken. Wenn man dem Ding aber Feuer unterm Hintern macht, dann Brüllt die Anlage richtig los. Im Stand merkt man auch sofort , daß es sich nicht mehr um eine Serienanlage handelt. Hinten kommt ein schönes Blubbern raus. Für meinen Geschmack ist die Anlage nicht zu laut aber auch unüberhörbar!

Kenne schlimmeres: Bastuck, 90 mm durchgehend, auf einen VW Vento VR6 2.8.
Auf der Autobahn ist es wirklich erträglich. Mann kann sich gut unterhalten. Nach 500 km (davon 350 km Autobahn) ist das Ding nicht wirklich lauter geworden. Hoffentlich wirds nach 3.000 km nicht noch lauter. :lol:
Fazit: Ich bin was die Anlage angeht, sehr positiv von FK überrascht. Astreine Ware haben die abgeliefert. Qualität, Passgenauigkeit und Sound wirklich erste Sahne. Alle meine Befürchtungen haben sich in Rauch aufgelöst. Wenn jemand richtig Sound haben möchte, zugreifen!
URTEIL: Sehr Empfehlenswert!!!
PS. Es sind echte 2,5" oder 63,5 mm!!!