Seite 1 von 2

Corsa Eco Federn

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 09:58
von wooody80
Hallo,

bin neu hier im Forum und hoffe jemand kann mir bei meinem etwas ungewönlichen Problem helfen. Ich fahre einen Corsa C ´01 mit der 1 Liter Maschine :) , seit kurzem habe ich neue Alus ( 16 Zoll 195/45 ) drauf, sind echt Top aber leider sieht der Corsa noch aus wie ein SUV :( . Unter normalen umständen wäre er ja schon längst tiefer A B E R : bei einer Tieferlegung von mehr als 15-20 mm komm ich nicht mehr in unsere doppel
parker Tiefgarage!

Habe schon alle Treads duchsucht aber keine Lösung außer den Eco Federn gefunden.
Die sollen ja laut Opel 10 mm Tiefer sein ( auch beim 1,0 ? ).

Habt ihr erfahrungen mit so einem Umbau? Macht es in euren Augen überhaupt Sinn?

Wäre nett wenn mir jemand helfern könnte.

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 15:01
von Richyf
Also, ich denke nicht, dass die Kosten in einem vernünftigen Verhältnis zum Erfolg stehen.

Aber zu Deiner Frage: Die werden wohl auch beim 1.0 Motor 10mm tiefer sein, da der Eco ja diesen Motor hatte.

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 20:32
von CorsaC-Freak.0815
Erstmal herzlich willkommen im Forum :D

Der Kosten und Zeitaufwand für eine solche Aktion rechnet sich sicher nicht für das zu erwartende Ergenbnis :shock:
generell sollte es auch ECO-Federn für den 1.0er geben, da er ja ebenfalls als ECO-Modell verkauft wurde :wink:

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 22:24
von wooody80
gibt es denn nicht eine andere möglichkeit eine Tieferlegung von max 20 mm
zu erreichen? Will doch gerne in der Garage parken , aber die Optik :cry:

Will ja nur das die felgen schön im Radhaus stehen.

Was würden denn die eco Federn kosten?

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 10:11
von Ralf
Sofern die Federn vom Opel-Sportfahrwerk ( - 20 mm) nicht passend sind, wirds wohl keine weitere Möglichkeit geben. :? Kaum jemand wird solch minimale Tieferlegung suchen und daher beginnen die Nachrüstfedern bei 30 mm

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 11:48
von Richyf
Hol Dir einfach ´nen Satz 30mm Federn, die für möglichst viele Motorversionen zugelassen sind. Dann kannst Du davon ausgehen, dass sie bei Deinem leichten Motor auch keine 30mm runter gehen.

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:04
von wooody80
Hört sich aber sehr nach trial an error an. Wenns halt nicht klappt kann ich die grad wieder rausreißen und bei e-bay verticken. :(

Oder ich bau mir gleich ein Airride ein :lol:

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:19
von CorsaC-Freak.0815
....kannst dir natürlich auch deine Federn etwas pressen lassen....weiß allerdings nicht, wo sowas möglich ist und wie teuer das käme :(

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:42
von wooody80
@ CorsaC-Freak.0815 Also von Federn pressen hab ich auch schon gehört,
bin aber nicht davon nicht überzeugt, den wie ich
glaube werden die Federn erhitzt und in einer Presse
runtergekühlt. ist mir aber zu gefährlich die Materialeigenschaften zu verändern, hätte bammel das da was bricht. Werd wohl weiter ohne Tieferlegung auskommen müssen wenn nicht vielleicht doch noch jemand eine Idee hat.

Wie sieht es eigentlich mit den Bonrath Federtellern aus? sollen ja auch ca. 15 mm Tiefgang bringen. Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht? Wie siehts da mit TÜV aus?

Re: Corsa Eco Federn

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:46
von CorsaC-Freak.0815
Federn pressen ist eigentlich ne ganz normale Vorgehensweise. Hab bisher noch von niemandem gehört, dass sich da nachher ne Feder verabschiedet hätte :shock: