Seite 1 von 1
Abgasnorm ändern
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 08:41
von Mono
Hallo Leute,
ich habe da mal eine kurze Frage:
Ich habe nun einen Motorumbau auf C14SE gemacht der ja die Abgasnorm Euro 1 hat. Nun habe ich bei Twintec und Unifit angefragt ob es dort was gibt um meine Abgasnorm zu ändern auf D3 oder so. LEider gibt es für meinen Motor nichts.
Nun zu meiner Frage:
Ich hatte mich gestern mit meinem Nachbarn dadrüber unterhalten und er sagte ich solle einfach eine Lamdasonde und einen D3 Kat von einem 1,4er nehmen und den bei mir verbauen und zum TÜV fahren. Die würden dann messen ob ich die D3 Norm schaffe und mir das eintragen :shock: Das hab ich noch nie gehört und macht mich auch ein wenig stutzig. Also Leute geht das oder geht das nicht? Oder muß noch mehr geändert werden vll? Ich habe leider keine Ahnung davon und möchte gerne einen andere Abgasnorm haben .. in der Suche steht nur Twintec oder Unifit .. leider nichts von selber machen :twisted:
Bin für jeden Tipp dankbar

Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 09:55
von Wollimen
Servus Mono
habe bei meinem C20XE Umbau auch nen Euro 2 Kat eingebaut. Dieser wird dann vom TüV eingetragen und die Sollwerte für die jeweilige Abgasnorm mittels ASU überprüft. Wird alles erreicht trägt der TüVer den KAT und die Abgasnorm in die Papiere ein. Danach zum Landratsamt und die Änderungen in den Brief übertragen lassen. Die Zulassungsstelle meldet den Umbau dann an die KFZ Steuer Behörde. Du bekommst dann den geänderten Steuerbescheid und die Zahlungsaufforderung per Post. So war es zumindest bei mir

Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 10:11
von Mono
@ Wollimen
Was kann ich den max erreichen? Euro2 oder D3? Muß die Lamdasonde getauscht werden?
Ich frage das nur weil das irgendwie noch keiner hier im Forum gemacht hat. :shock: Ausser halt mit Twintec oder Unifit :shock:
Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 10:16
von Wollimen
Servus
Meiner wurde als Schadstoffarm EURO 2 eingetragen. Habe die serienmäßige Kadett Lambdasonde dringelassen. Tauschen macht ja auch überhupt keinen Sinn da diese ja nur den Sauerstoffgehalt im Abgas mißt - diesen dann dem Steuergerät übermittelt damit über die Einspritzung die Abgasqualität angepasst werden kann.
Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 10:34
von Mono
Also das heißt, Euro2 oder D3 Kat besorgen, drunter bauen, eintragen lassen und sparen. Papastaat will nämlich nächstes Jahr 211€ von mir an KfZ-Steuern und dem strecke ich meinem Mittelfinger entgegen :twisted: Ich frag glaube ich nochmal beim TÜV nach

Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 10:41
von Anonymous
Jaja der gute C14SE. Du kannst es versuchen nen Kat von nem Auto zu nehmen, welches D3 hat. Lambdasonde wird dir nicht viel nützen sind fast alle gleich, es sei denn ne beheizte(X14XE und X16XE haben so eine). Die muß aber so angesteuert werden, dass sie erst heizt, wenn der Motor an ist, sonst geht sie kaputt.
Desweiteren ist meist das Prob, dass er zuviel Schadstoffe in der Warmlaufphase produziert! Versuchen nen Kaltlaufregler(warme Luft übern Krümmer ansaugen) zu basteln is ne Lösung. Kat weiter nach vorn verschieben(also schweißen), damit er schneller warm wird. Zudem denke ich auch der C14SE haut zuviel Sprit in den Motor, also er läuft etwas fetter, was nicht gerade örderlich ist um ne bessere Abgasnorm zu bekommen.
Das sind alles Dinge, die könnten funktionieren! Solltest Du das vorhaben, erkundige Dich beim TÜV ob der Dir sowas umtragen kann, nicht dass Du erst ein Gutachten vorlegen mußt, dass der KAT für den Motor ist und so weiter...
MfG PsychoOne
PS: Überleg Dir wie lange Du den Corsa noch fahren willst! Und ob es sich rentiert!
Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:57
von Mono
PsychoOne hat geschrieben:Desweiteren ist meist das Prob, dass er zuviel Schadstoffe in der Warmlaufphase produziert! Versuchen nen Kaltlaufregler(warme Luft übern Krümmer ansaugen) zu basteln is ne Lösung.
Das ist ja kein Problem. Der C12NZ den ich vorher drin hatte, hatte vom Lufikasten ein Rohr was direkt auf den Krümmer ging um die warme Luft anzusaugen.
Also Lufikasten vom C12NZ mit Krümmerblech und Rohr übernehmen
Nun die Fragen zum Kat:
Kann ich einen vom 16V nehmen oder muß es einer vom 8V sein? Wie finde ich heraus, welche Abgasnorm der KAT erreicht? Bei eBay oder so steht nie die Norm dabei :shock:
Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 14:12
von Anonymous
Weiß net ob die auf Anhieb passen, aber die Kat's von X14XE und X16XE kannste nehmen, die haben D3. Das mit dem Luftfiltergehäuse von 1.2er is ne gute Idee.
Aber wie gesagt, ich weiß net ob Du dann trotzdem Erfolg hast, die neueren Motoren, wie der X14XE bekommen ne bessere Abgasnorm net nur durch den Kat. Das Problem liegt halt meist daran, dass sie im kalten Zustand zu schlechte Werte bringen, deshalb haben diese Motoren auch noch ne Sekundärluftpumpe. Weiß net inwieweit das AGR da noch ne Rolle spielt, welches ja bei warmen Motor einen Teil der Abgase zurückführt, denke aber das hat eher nen "Benzinspareffekt"...aber hierzu will ich mich nicht äußern, sind halt eher Vermutungen.
Re: Abgasnorm ändern
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 14:19
von Mono
Na gut dann frag ich erstmal den TÜVer am Mittwoch wenn ich zum Motor eintragen fahre was er meint. Mir würde ja schon Euro2 reichen

Vll geht da ja was vll auch nicht ... ist auf jedenfall mal was sinnvolles
