Seite 1 von 4

MID Probleme

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 17:42
von Eierbaer
Hallo !

Ich habe das Werk endlich vollbracht und mir ein Astra G MID in meinen Corsa eingebaut. Lampencheck funktioniert einwandfrei, doch alles andere macht noch Probleme. :twisted:
Zu meinem Auto bzw. dem MID:

Motor: X12XE, Verbrauchssignal vom Ventil des 3. Zylinders.
Der Corsa ist von 2000 (Edition2000).
das MID aus einem Astra G ist von 2004 und hat den Programmcode 001 druff.
Reifen: 195/55 15"
Sollte alles wichtige sein !

1. Geschwindigkeit / Tageskilometerzähler:
Bei ersten Messungen (wir haben zufällig so einen Geschwindigkeitsmesser in der Strasse stehen) war die MID Geschwindigkeit höher als die dort angezeigte, jedoch kleiner als die vom Tacho. Allerdings zählte der Tageskilometerzähler des MID stets mehr als das Tacho. komisch, müsste ja eigentlich auch weniger sein...

Laut workshop sollte man das Geschwindigkeitssignal durch eine kleine Schaltung anpassen (es wird auf das Twingo Portal verwiesen). Diese Schaltung habe ich nachgebaut und angeschlossen, angeblich sollte das MID dann ziemlich exakt sein.
Ergebnis der Aktion ist nun, dass der Kilometerzähler des MID jetzt weniger Zählt als das Tacho (1,5km unterschied auf 50km)
Die Geschwindigkeitsanzeige bei uns in der Strasse zeigt genau den Wert an, den das MID auch ermittelt hat.

Kann diese Differenz normal sein ? Um es sicher zu wissen müsste ich eine vernünftige Geschwindigkeitsmessung machen und schauen ob MID oder Tacho genauer geht. Weiss jemand wo man sowas machen kann ?

2. Verbrauchanzeige
Eine sehr seltsame Sache... wenn ich z.B. im 2. Gang 20 fahre verbrauche ich nahezu genau so viel, wie wenn ich 60 fahre. Kann ja irgendwo nicht stimmen, oder sehe ich das falsch ? In allen anderen Gängen ist's ähnlich.
Dann habe ich den Eindruck, dass der Verbrauch grundsätzlich ca. 2L/100km zu wenig anzeigt. Ich habe einen Durchschnittverbrauch von knapp 4 Litern - schön wär's :D

Was kann man da machen ?! :?:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!!

MfG

Re: MID Probleme

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 19:32
von Theux
zu 1.

Das Problem liegt daran, dass die Anzahl der Impulse, die das MID beim Code 001 erwartet, niedriger ist, als die Anzahl der Impulse, die das MID bekommt. Man kann die Anzahl der Impulse im MID auch nicht umproggen, da sie fest mit dem Code zusammenhängt. Darum muss man sich da halt mit so Sachen wie der Twingo-Schaltung behelfen.

Schau mal hier: http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=28589. Dort wird nochmal eine andere Schaltung präsentiert, mit der man das Problem in den Griff bekommt.

zu 2.

Nochmal zum Verbrauchssignal, wo hast du das denn genau her? Ich hatte nämlich am Anfang auch das Verbrauchssignal vom 3. Zylinder und hatte das gleiche Prob wie du. Dann habe ich im Opel Problemforum gelesen, dass das STG vom X12XE ein separates Einspritzsignal liefert. Am Stecker X67 (der untere) liegt das Signal am Pin 16 an. Dort ist noch kein Kabel dran, weil der Corsa das Signal ja nicht braucht, darum taucht der Pin auch in keinem Schaltplan auf. Wenn du das Verbrauchssignal von dort holst, dann klappt es wunderbar.

Re: MID Probleme

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:28
von Iceman
Eierbaer hat geschrieben:Um es sicher zu wissen müsste ich eine vernünftige Geschwindigkeitsmessung machen und schauen ob MID oder Tacho genauer geht. Weiss jemand wo man sowas machen kann ?
Der ADAC z.B. bietet Tachoüberprüfungen an, ist für Mitglieder sogar kostenlos...

Re: MID Probleme

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:44
von Eierbaer
super, danke für die tipps. ich habe schon befürchtet, dass mein MID zu neu ist und das deswegen nicht mehr richtig funzt. Ihr macht mir wieder Hoffnung :)

Ich werde das morgen bei gelegenheit ausprobieren (schon wieder dieses stundenlange Fummeln am Steuergerät weil die Leitungen so kurz sind :twisted: ) und eine Testfahrt zum ADAC machen (sind 30km bis zum nächsten :? )


edit: habe grade nochmal im Workshop gelesen, dort steht noch drin, dass ich das Signal an Pin 16 am oberen Stecher (X66) abgreifen soll. Dies habe ich ja auch gemacht und dort war auch schon eine Leitung angeschlossen (logisch, ist ja das Einspritzsignal). Vielleicht sollte man das noch ändern, damit andere nicht auch noch darauf reinfallen

Re: MID Probleme

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 22:55
von Theux
Eierbaer hat geschrieben:

edit: habe grade nochmal im Workshop gelesen, dort steht noch drin, dass ich das Signal an Pin 16 am oberen Stecher (X66) abgreifen soll. Dies habe ich ja auch gemacht und dort war auch schon eine Leitung angeschlossen (logisch, ist ja das Einspritzsignal). Vielleicht sollte man das noch ändern, damit andere nicht auch noch darauf reinfallen

Ja, das war unser erster Ansatz, das am X66 abzugreifen. So habe ich das getestet und an Iceman für den Workshop weitergegeben. Und erst später kam ich durch das Opel Problemforum auf den anderen Stecker mit dem entsprechenden Pin :wink:

Re: MID Probleme

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 08:53
von DRM
Hallo auch,

an dieser Stelle mal kurz ne Frage...hat schon jemand das Astra G-MID im Corsa B mit C20XE an´s laufen gebracht...?
Gibt ja nun mal leider keinen passenden Programmcode für den Motor...

Tschö,
DRM

Re: MID Probleme

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:01
von Wollimen
Servus

das würde mich allerdings auch interessieren - ich stehe vor dem gleichen Problem - wäre für jede Hilfe dankbar. Kann das Astra G MID mit den Codes vom Astra F MID nichts anfangen?

Re: MID Probleme

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:27
von Theux
Wollimen hat geschrieben: Kann das Astra G MID mit den Codes vom Astra F MID nichts anfangen?
Nein, das geht nicht

Re: MID Probleme

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:32
von Wollimen
Servus

gibt es dann überhaupt keine Möglichkeit das MID vom Astra G mit dem C20XE ans laufen zu bekommen?

Re: MID Probleme

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 11:01
von Iceman
Natürlich kannst du es anschließen und nutzen, wegen dem Code könntest du dann halt nur die verschiedenen ausprobieren und schauen, ob einer davon bei der Verbrauchanzeige passt..

In dem Fall ist etwas Eigeninitative gefragt, ansonsten hätte mir bestimmt schon einer die entsprechenden Infos gegeben :wink: