Seite 1 von 3

Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 11:09
von corsafahrer
Hallo,

ich suche Radiohersteller, die das TID nutzen . Ich möchte gerne einen anderen Hersteller als Kenwood (keine Geschwindigkeitsabhängig Lautstärkenregelung) nutzen . Habe mal in der Autoblöd gelesen, das VDO solche Radios hat . Auf der Homepage findet man aber keine Infos zu solchen Radios . Hat vieleicht Blaupunkt auch solche Radios ? :?:

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 13:48
von Red Fox
Hi,
also es gibt z.B. von Blaupunkt das CDR 500.
Ich hab von Philips das DC614.
Altes Radio raus neues rein -> freuen das TID funktioniert.

Kommt halt drauf an was du willst, willst du noch nen 6-fach Wechsler dazu oder langt dir ein "einfaches" Radio mit CD-Player.

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 16:24
von WDCdafbe
einige hersteller wie pioneer bieten ein zusatzgerät an welches mit dem radio und dem tid zusammen arbeitet um das tid weiterhin als radioanzeige zu nutzen!!!

MFG andy

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 18:38
von Klose
Leider kosten diese "Zusatzgeräte" schon mal 200€, soweit ich das weiß! will aber für nix garantieren!

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 18:53
von sLeepY
Klose hat geschrieben:Leider kosten diese "Zusatzgeräte" schon mal 200€, soweit ich das weiß! will aber für nix garantieren!
ja die sind auf jeden fall ziemlich überteuert und nur dass das TID wieder geht würd ich soviel geld nicht ausgeben!

greetz

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:28
von toxical
ich wüsste nur kenwood im mom aber da mus sman bisl rumbasteln das da sgeht glei 3 leitungen verlegen aber philips oder so kannd as au 100% blaupunkt hab ich glaubmal eins gesehn das das au geht abe rohne gewehr :twisted:

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:43
von corsafahrer
Ich hab ja schon ein Kenwood (KDC 6090R) mit dem KPA SD 100 Adapter drin . @toxical So viel aufwand war das nun auch nicht , die Sachen anzuschließen . Funktioniert wunderbar . Ich wollte aber gerne eines von VDO einbauen, da es ja nur der einzige Hersteller zu sein scheint, der überhaupt Radios mit Geschwindigkeitsabhängiger Laustärkenregelung anbietet . Nicht mal Alpine hat das und ich zahl für so ein Radio 2000€ . Pioneer höhrt sich auch gut an, werde mal nachsehen . Kenwoodtuner sind ja sehr Empfangsschwach .@ sLeepY Beim B und C Corsa kann man nicht auf das TID verzichten, da muß ich ja dauernd nach unten gucken .

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:49
von sLeepY
corsafahrer hat geschrieben:Ich hab ja schon ein Kenwood (KDC 6090R) mit dem KPA SD 100 Adapter drin . @toxical So viel aufwand war das nun auch nicht , die Sachen anzuschließen . Funktioniert wunderbar . Ich wollte aber gerne eines von VDO einbauen, da es ja nur der einzige Hersteller zu sein scheint, der überhaupt Radios mit Geschwindigkeitsabhängiger Laustärkenregelung anbietet . Nicht mal Alpine hat das und ich zahl für so ein Radio 2000€ . Pioneer höhrt sich auch gut an, werde mal nachsehen . Kenwoodtuner sind ja sehr Empfangsschwach .@ sLeepY Beim B und C Corsa kann man nicht auf das TID verzichten, da muß ich ja dauernd nach unten gucken .
warum dauernd nach unten gucken?! :roll:

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:54
von toxical
ne ich meinte da smit aufwand ironie das hatte ich in 10 min

Re: Radios für das TID

Verfasst: So 15. Aug 2004, 19:57
von corsafahrer
Na, weil bei Kenwood die Knöppe so klein sind . Außerdem muß ich doch sehen, welchen Sender ich drin hab oder welchen Track ich auf der CD abspielen möchte . Bei meinem alten A-Corsa (87er) wäre das ja kein Problem . Seit dem Facelift und dem B Corsa ist die Bedienung schwieriger . :shock: