Seite 1 von 2
Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 16:55
von Spaik3
Wie bekommt man den schlossträger ab?,habe gesehn das er irgentwie vernietet oder verschweisst ist.Muss man ihn frei flexen oder wie?
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:04
von Mono
Alle Schweißpunkte aufbohren :?
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:09
von Spaik3
ja aber am oberen teil sieht das so aus als ob der daran verschwiest wäre,also rundum ;(
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:11
von Mono
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:34
von Zero
alle schweisspunkte rausbohren anders ist der nicht befestigt ausser mit ein bischen karrosseriekit!
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:41
von Spaik3
jo,nach dem anderen thread bin ich auch bissl schlauer,.Da ich bis jetzt aber nur elektro geschweisst habe denke ich das das blech zu dünn ist,Was für ein schweissgerät muss ich haben um die punkte mit neuem träger zu schliessen?
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:43
von Mono
Meine B-Säulen, Heckklappe und BB haben wir mit Schutzgas auf niedrigste Stufe geschweißt

Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:53
von Spaik3
mal seh wo ich so ein teil herbekomme,weil irgentwie muss ich das ja zusammen bekommen,und elektro geht nicht?
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 21:04
von Zero
punktschweisszange... hab ich mir aus der arbeit gehliehen ging prima

alles andere ist brutzeln *g*
Re: Wie bekommt man den schlossträger ab?
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:43
von Wollimen
Servus
klar die Punktschweißzange ist das Optimum für den Karosseriebereich. Da dieses Gerät aber meistens nicht so einfach besorgt oder ausgeliehen werden kann tu es ein Schutzgasschweißgerät auch - wie gesagt die kleinste Stromstärke und passenden Drahtvorschub wählen da müsste das schon gehen. Oder Du schaffst Dein Auto in eine Schlosserei die ein WIG Schweißgerät hat - mit diesem Schweissapperat kannst man - bei geübter Hand - sehr gute Ergebnisse erreichen.